Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx user forum stammtisch münchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jung Vortrag

    Jung Vortrag
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Der Präsident

      Vorführung des Homeserver Tools vom "Präsidenten" Persönlich
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Vortrag Dakanimo

        Vortrag Dakanimo
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Arcus Berlin

          Arcus Berlin
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Erster Vortrag Enertex

            Hi hab ich leider noch keine Fotos gemacht, wird beim nächsten Stammtisch nachgeholt...

            Kommentar


              #21
              Hallo Helmut,

              ich wollte mich noch bedanken für die Organisation dieses Events. Im Großen und Ganzen sehr gelungen, insbesondere als das Mikrofon benutzt wurde.

              Allerdings war es aus den hinteren Reihen sehr schwer bis unmöglich die Präsentation zu erkennen. Vielleicht kann man die vortragenden Hersteller beim nächsten Mal um einen kleinen Obulus bitten mit dem die Anmietung einer knapp doppelt so großen Leinwand (oder mehrere verteilt) und eines entsprechenden Beamers finanziert werden kann?

              Ansonsten war die Lokation wunderbar.

              Danke sehr

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Danke für den Hinweis

                Hi Stefan,

                danke für den Hinweis mit dem Beamer / Leinwand, das nehme ich gerne mit auf.
                Ich denke es dürfte kein Problem darstellen zwei Beamer und zwei Leinwände zu organisieren (finanzieren)...

                - Das Resümee vom Stammtisch war mehr als positiv, Stammtisch denke ist fast schon die Falsche Bezeichnung

                - Ich werden den nächsten Stammtisch in den nächsten Wochen Terminlich fixieren so dass ich zusehen möchte dass wir wieder in dem Lokal sind. - In der Teilnehmerliste waren es 66 Personen die sich eingetragen haben.
                Von der Gaststätte hab ich die Info erhalten dass wir ca. 75 - 80 Personen gewesen sind.
                Es ist schon echt bombastisch was aus dem "kleinen Münchner Stammtisch" für ein "KNX UF Stammtisch" geworden ist.

                Perfekt war auch der Tisch an dem alle Hersteller die Chance gehabt haben Produkte auszustellen, hier sind viele Gespräche geführt worden.

                Beim nächsten "KNX UF Stammtisch" ist definitiv um 22:00 Uhr der letzte Vortrag zu Ende, daher ist weiniger bestimmt mehr.

                Für weitere Anregungen bin ich sehr offen, denn besser machen sollte man es immer wenn man die Chance und die Infos dazu bekommt


                - Themen die aus dem Publikum gewünscht waren sind folgende:

                - Vortrag über ETS 5, ich schau mal ob ich hier Dr. Klaus Gütter für einen Vortrag gewinnen kann
                - Multimedia im gesamten Bereich von dem WC Lautsprecher bis zum Heimkino...
                - Lüftungstechnik

                Ich hätte noch die Firma ABI vorgeschlagen die eine KNX Schnittstelle inkl. ETS 4 Anbindung auf den Markt gebracht hat, Erfahrung mit der Karte hab ich im eigenen Haus schon gemacht

                Auch hier bin ich für Anregungen offen was an Wünschen für Vorträgen von euch kommt.
                Es geht ja nicht nur um den nächsten "KNX UF Stammtisch" sondern auch um weitere...

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  ich fand den Stammtisch generell eine sehr schöne Sache. Besonders spannend fand ich die Vorstellungsrunde. Offensichtlich waren wir "privatleute" sehr in der Unterzahl. Es kam mir so vor als wäre das schon fast eine Fachmesse - primär Hersteller, Integratoren, Elektriker.

                  Die Vorträge fand ich ganz interessant, aber im Grunde waren das halt Hersteller-Produkt-Vorstellungen....nicht ganz das wofür ich meine Freizeit einsetzen wollen würde.

                  Ich hätte mir tatsächlich ein bisschen mehr Austausch untereinander gewünscht. Vielleicht auch die Vorstellung von kleinen Umsetzungen oder Anregungen zu Themen die gerade im Forum intensiv diskutiert werden. Statt der grossen Präsentationen könnten man vielleicht jeweils an einem Tisch eine Art IG für ein bestimmtest Thema verorten bei dem dann interessierte Anwender Ihre Problemchen miteinander besprechen können.

                  Als Nicht-Profi bin ich doch noch ziemlich geordert, wenn nicht manchmal überfordert mit Dingen wie: Garagentor-Ansteuerung. Sperr-Funktion für Jalousien/Rollos wenn Fenster offen, Logiken, Sonos Einbindung etc.
                  Dazu gibt es zwar Themen im Forum, aber das fände ich viel spannender dort mit anderen an einem Tisch besprechen zu können.
                  Ich stelle mir das so vor: Ein anderer Anwender stellt vor wie er z.B. die Garagenansteuerung mit Elsner-Modul und Gira Homeserver realisiert hat inkl. Details der Parametrierung etc. Und alle die das interessiert können dazu kommen und ggf. Ihr Projekt dabei haben so dass man mal reinsehen kann was da falsch läuft.

                  Vielleicht wäre das eine Anregung fürs nächste mal.

                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich fand den Stammtisch generell eine sehr schöne Sache. Besonders spannend fand ich die Vorstellungsrunde. Offensichtlich waren wir "privatleute" sehr in der Unterzahl. Es kam mir so vor als wäre das schon fast eine Fachmesse - primär Hersteller, Integratoren, Elektriker.
                    Der Stammtisch hat eine Eigendynamik in diese Richtung ganz klar angenommen

                    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                    Die Vorträge fand ich ganz interessant, aber im Grunde waren das halt Hersteller-Produkt-Vorstellungen....nicht ganz das wofür ich meine Freizeit einsetzen wollen würde.
                    Sorry jedem kann ich es nie recht machen, so haben Firmen eben mehr Interesse über neue Produkte etwas zu erfahren als du.


                    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                    Ich hätte mir tatsächlich ein bisschen mehr Austausch untereinander gewünscht. Vielleicht auch die Vorstellung von kleinen Umsetzungen oder Anregungen zu Themen die gerade im Forum intensiv diskutiert werden. Statt der grossen Präsentationen könnten man vielleicht jeweils an einem Tisch eine Art IG für ein bestimmtest Thema verorten bei dem dann interessierte Anwender Ihre Problemchen miteinander besprechen können.
                    Man könnte sich mal eine "Art" Workshop überlegen in dem es genau um solche Lösungsansätze geht..

                    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                    Als Nicht-Profi bin ich doch noch ziemlich geordert, wenn nicht manchmal überfordert mit Dingen wie: Garagentor-Ansteuerung. Sperr-Funktion für Jalousien/Rollos wenn Fenster offen, Logiken, Sonos Einbindung etc.
                    Dazu gibt es zwar Themen im Forum, aber das fände ich viel spannender dort mit anderen an einem Tisch besprechen zu können.
                    Ich stelle mir das so vor: Ein anderer Anwender stellt vor wie er z.B. die Garagenansteuerung mit Elsner-Modul und Gira Homeserver realisiert hat inkl. Details der Parametrierung etc. Und alle die das interessiert können dazu kommen und ggf. Ihr Projekt dabei haben so dass man mal reinsehen kann was da falsch läuft.
                    Ich denke das können wir unmöglich in einem Stammtisch realisieren da wirklich zu wenig Private mit dabei waren, und die meissten Firmen / Großhandel / Planer nehmen sich dafür bestimmt keine Zeit..



                    Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                    Vielleicht wäre das eine Anregung fürs nächste mal.
                    Ich nehme es gerne auf, evtl. wäre es eher zu "überlegen" mal eine reinen Workshop zu machen in dem verschiedene Firmen / Private Jungs Ihre Lösungen vorstellen.
                    Ich stelle mir das nicht so einfach vor:

                    1. genügend Interessenten zu bekommen
                    2. Interessierte "Referenten" zu bekommen

                    Die Räumlichkeiten können wir dort wo wir waren erst ab min. 60 Personen erst bekommen, ich denke da sehe ich schwarz.
                    Ggf. im Alten Wirt ?!

                    Ich habe vor langer Zeit schon mal vorgehabt einen Workshop für den Gira Homeserver zu machen in dem es in die Tiefe des Experten sowie Tips und Tricks rund um die Kiste geht zu halten ggf. wäre das ein Ansatz.
                    Dieser Workshop wäre aber kein Stammtisch sondern ein reiner Workshop in einer ganz anderen Umgebung als beim "Wirt"....

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Helmut,

                      da hast Du vollkommen recht. Ich bin da vermutlich einfach mit einer falschen Erwartungshaltung herangegangen. Tatsächlich hatte ich gedacht dass da mehr private "KNX-Fans" zusammenkommen. Durch den professionellen-Faktor kann ich die Ausprägung verstehen. Allerdings würde ich sowas dann eher mal tagsüber stattfinden lassen - wir machen solche Veranstaltungen im IT Bereich regelmäßig für Partner und Hersteller.

                      Eine Veranstaltung am Freitag Abend lässt doch eher auf private Enthusiasten vermuten.

                      Na, dann muss ich mal herausfinden was man tun muss damit man hier einen privaten Stammtisch einstellen darf und mach dann mal den "Hallertauer HomeAutomation Stammtisch" auf Regional, persönlich, süffig

                      Gruß
                      Johannes

                      Kommentar


                        #26
                        Auch von mir erst mal Danke für's Organisieren!

                        Die Vorstell-Runde fand ich sehr gut und ich hatte die in der Vergangenheit vermisst (oder war damals zu spät gekommen...).
                        Da man sich natürlich nicht 66 (oder 80?) Namen merken kann, würde ich zusätzlich(!) Namensschilder begrüßen (der Franken-Stammtisch hat welche, glaub ich). Gerade die Zuordnung von Leuten zu Foren-Teilnehmern hätte ich gerne noch etwas klarer.

                        Den ursprünglichen Zeitplan bis Mitternacht hatte ich schon leicht abschreckend empfunden - für mich als Privat-Teilnehmer nicht ganz so schlimm, aber für die Teilnehmer wo zu einem beliebig großen Anteil dienstliche Verpflichtung dazu kommt ist's vermutlich nicht so schön.
                        Aber: so wie der Ablauf dann real gelaufen ist habe ich es als sehr passend und stimmig empfunden!

                        Das die Vortragsthemen je nach eigenem Interesse zwischen spannend und egal schwanken ist IMHO völlig normal und auch nicht weiter schlimm. Die Mischung fand ich ganz passend.
                        Mir hätte auch ein "Bastler"-Thema auch noch gut gefallen, aber vermutlich wäre es für die ganzen Profis wieder irrelevant gewesen.
                        => Vorschlag wenn man beides zusammen nimmt: wenn Du ein eher bastlerisches Thema an's Ende nehmen würdest?
                        (Basteln ist hier nicht abwertend gemeint, sondern als "wie mache ich XYZ?". Das kann bei manchen Themen sicher auch für Profis sehr interessant sein. Die Nachfrage nach dem Multimedia-Vortrag geht genau in diese Ecke und kam von einem Profi)

                        Die kleine Messe hinten fand ich auch sehr gut und hat durchaus auch geholfen in's Gespräch zu kommen. Gerne wieder. (Und bitte nicht zu professionell machen, gerade das leichte Impro hat einen großen Charme, finde ich.)
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #27
                          eine Vortragende haben wir vergessen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von rekeu2000 Beitrag anzeigen
                            eine Vortragende haben wir vergessen
                            an den Beitrag kann ich mich gar nicht erinnern, um was gings da schnell wieder ?

                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von rekeu2000 Beitrag anzeigen
                              eine Vortragende haben wir vergessen
                              Dann komm ich nächstes mal auch mit Elvis zum Stammtisch
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #30
                                Ich kann mich den Vorrednern in allen Punkten nur anschliessen: sehr gelungen, sehr gut!

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X