Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Mac Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Mac Fragen

    Hier frage ich die Mac Profis

    Ich kämpfe immer noch mit dem Problem bei digitaler Tonausgabe. Das funktioniert nur sauber, wenn ich die Applikationen eyeTV, iTunes und DVD-Player gegeneinander verriegle..., also kein hide & mute, sondern ON/OFF.

    Teilweise geschen da doch komische Dinge auf Seiten des Mac's. In der neueren Version können wir nun auch die System- Soundausgabe einstellen,
    hilft aber so recht nicht weiter...

    Wer hat dazu eine Idee oder kann mich mal aufklären, wie das auf Mac Seite funktioniert ???

    LG

    #2
    Ich möchte die csv-Dateien von meinem Arbeitsplatz aus editieren. Geht das? Kann ich das mmh-verzeichnis am mac freigeben und mit XP daruf zugreifen?

    Nutzt man dazu sharepoints?
    http://www.hornware.com/sharepoints/
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi Matthias,

      ich mache das über einen direkten Netzwerkshare:

      \\IP Adresse

      und dann auf das Verzeichnis direkt drauf, und direkt auf der csv arbeiten.

      Kommentar


        #4
        Du kannst das, wie Helmut schon sagt, ganz einfach mit Bordmitteln umsetzen. Die notwendigen Einstellungen findest Du unter "Sharing" in der "Systemeinstellung".

        Dort dann File Sharing aktivieren und unter Optionen "Dateien und Ordner über SMB bereitstellen" aktivieren. Der Rest dürfte selbsterklärend sein.

        Ebenso kannst Du auch einen VNC Zugriff aktivieren. Hierfür unter "Sharing" das "Screensharing" aktivieren und unter "Computereinstellung" "VNC..." aktivieren und entsprechendes Password vergeben.

        Wenn Du Dateien lokal mit den Editor bearbeiten willst und Dich stört, dass bei den *.csv oder *.myh Dateien nicht immer der Texteditor öffnet, kannst das auch ändern. Hierfür markierst Du ein *.csv Datei als Beispiel dann mit rechtem Mausklick Kontext Menu öffnen und "Informationen" auswählen. Dann unter "Öffnen mit" die Applikation TextEdit.app auswählen und den Button "Alle ändern" auslösen... Diesen Vorgang dann für jeden gewünschten Dateitypen.

        Ahhsoo.. Standardmässig ist der Mac ohne "Rechtsklick" konfiguriert. Dies kannst ebenfalls in der Systemeinstellung unter "Mouse und Tatstatur & Mouse" ändern...

        LG

        Kommentar


          #5
          Sharing hat funktioniert, danke. Nächste Frage, nach Änderungen "restart Service" senden?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Jo, mußt Du... Ausnahme sind Änderungen an den Scripten... da mußt Du nicht. Und bitte nicht vergessen, die Dateien vorher zu speichern !!! Schließen mußt Du sie jedoch nicht.

            LG

            Kommentar


              #7
              Zu früh gefreut. Ich kann zwar die hs.csv editieren, aber nicht die iviewer.csv im gleichen Verz. Da kommt "Zugriff verweigert". Neustart habe ich schon gemacht.

              Skripte kann ich auch andern, ebenso buttons.csv, die csv im Ordner events dagegen auch nicht.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Die iViewer.csv gehört doch in den Ordner misc !!!
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Da ist sie auch. Ich kann eben die eine csv im ordner misc editieren, die andere nicht. geht das bei dir?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Welche Datei steht denn in deinem events-Verzeichnis? Bei mir ist da nix drinn.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Itunesremote.csv und iviewremote.csv oder so.

                      Klappt das editieren der misc\iviewer.csv von einem windows-pc aus?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich mach die ganze Choase auf einem iMac mit Parallel-Desktop.
                        Auf dem Paralleldesktop lauft WinXP und Vista. Geniale Sache, da ich damit
                        einen Rechner für Alles habe.
                        Der Datenaustausch ist damit eine Spielerei, da der PD mit allen Betriebssystemen
                        arbeitet.
                        Absolut empfehlenswert!!!
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Matthias,

                          schau dir da mal das Demo an!

                          http://www.parallels.com/de/desktop?...FRdatAodoRkTCg
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin eher Freund von VM-Ware Fusion... da funzt dan auch "DAS IMAGE"

                            ... Rechte. Ja Mac und WIN mögen sich da nicht so recht. Riesen Fummelei bis man das sauber hinbekommt. I.d.R. hilft es aber die Freigabe neu zu erstellen und nach Neutstart sollte der Zugriff dann vollständig möglich sein...

                            Um diesem "Krampf" entgegen zu wirken, habe ich mir nun ein Mac Book gegönnt ... soll aber nun keine "Anregung" sein, um ein mmh System konfigurieren zu können. Ich brauch das ja noch für andere Dinge ;-). Aber Mac's unter sich... sensationell wie das fluppt !!!

                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              So, habe die Rechte der Datei direkt bearbeitet, jetzt geht auch der Zugriff. Schwere Geburten. Wenn ich es heute noch bis 17:00 schaffe, mittel Iviewer mein Tor zu steuern (reichlich Gäste), bin ich happy.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X