Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1-Wire-Sensoren / Kein Zugriff auf Sensoren und Werte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So schwer ist das auflegen mit LSA auch nicht. Das kann man mittels Youtube in wenigen Minuten lernern.

    Warum habt ihr euch den gegen diese Adapterkabel entschieden?
    RJ-45 Datendosen sind halt einfach zu bekommen und würden super als zu dem neuen Bussmaster passen. Man legt die Kabel von der Datendose ab und legt sie auf dem neuen Bussmaster auf fertig.

    Habe bei mir alles sauber auf ein Patchpanel (von euch) mit dem LSA Werkzeug (von euch) aufgelegt. Das der neue Bussmaster keinen RJ45 oder RJ12 Ausgang hat hält mich jetzt ehrlicherweise stark davon umzusteigen. Weil ich nicht weiss wie ich von dem neun Bussmaster auf mein Patchpanel kommen?

    Was wäre da euer Vorschlag? Die Leute wieder basteln lassen mit abgeschnittenen RJ12 Kabeln?

    Kommentar


      #32
      Nimm doch einen feldkonfektionierbaren RJ45 Stecker und lege dort ein Y(St)Y auf, das andere Ende kannst du dann schön im Busmaster auf die Schraubklemme klemmen...

      Kommentar


        #33
        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        Weil ich nicht weiss wie ich von dem neun Bussmaster auf mein Patchpanel kommen?
        Du schmeißt das Patchpanel raus und ersetzt es durch diese 3HE Leiste (gibt es in schwarz oder weiß) und baust dort die Busmaster ein und klemmst die Leitungen an den Schraubklemmen des Busmasters wieder auf.

        Oder Du wartest auf die 1HE Rackversion des Busmasters nächstes Jahr...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #34
          Auf dem Patchpanel sind 6 mal 1wire und 18mal Netzwerk aufgelegt. Die Kabel sind sauber aufgelegt. War richtig arbeit das so sauber zu erstellen das werfe ich garantiert nicht raus.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Peiper Beitrag anzeigen
            Nimm doch einen feldkonfektionierbaren RJ45 Stecker und lege dort ein Y(St)Y auf, das andere Ende kannst du dann schön im Busmaster auf die Schraubklemme klemmen...
            Das würde gehen ist aber nicht gerade preiswert diese Stecker. Da ich keine Not habe den neuen Bussmaster zu verwenden warte ich erst mal ab...

            Kommentar


              #36
              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
              Also an einen kaputten BM glaube ich eigentlich nicht. Die können einiges ab, wenn man nicht gerade eine Verbindung zum KNX oder 230V herstellt.

              Und ich verstehe auch das Gewackele nicht, bei mir hat das geraume Zeit problemlos funktioniert. Von nicht vorgesehenen Geschichten wie RJ12 in RJ45 stecken würde ich aber zu Gunsten der Betriebssicherheit absehen. Die Adapterkabel sind die deutlich bessere Lösung.

              StefanW hat meiner Meinung nach recht: Einen Bus abklemmen und gucken, dass der vernünftig läuft. Alles andere ist Gewusel und führt zu nichts.
              An den kaputten Busmaster glaube ich auch erst nachdem mir beim Anschluss von nur zwei Fühlern (1x Temperatur, 1x Hülse) egal in welcher Anschlussvariante (parasitär oder powered) bereits die ersten Fehlermeldungen eingespielt werden. Und das sowohl über die Wiregate-Geräte-Website, Über die uncached-Website als auch übers Terminal.

              Die Leitungen sind nach mehrfacher Prüfung auf einer Länge von ca. 15 Metern und 3x Klemmstellen dazwischen absolut in Ordnung.

              1. Es kann also nur noch am Kabelstecker (RJ12->RJ45 Patchfeldeingang) liegen.
              Dafür bekomme ich morgen mein Adapterkabel und schließe somit dieses Problem aus.

              2. Sollte es danach immer noch nicht laufen kann ich mir nur noch einen neuen Busmaster bestellen. Zurücksenden kann ich ihn dann immer noch, sollte es daran auch nicht liegen.

              Sollte dann auch keine Besserung eintreten stelle ich ein gebrauchtes Wiregate ins Forum ein und wünsche schon mal viel Spaß damit

              Kommentar


                #37
                Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                2. Sollte es danach immer noch nicht laufen kann ich mir nur noch einen neuen Busmaster bestellen. Zurücksenden kann ich ihn dann immer noch, sollte es daran auch nicht liegen.
                Nur zur Info: Bei Verdacht kann man bei uns ganz einfach Ersatzlieferungen als RMA anfordern:
                1. Einfach Ticket öffnen mit Hinweis auf Probleme und Ersatzteilanforderung.
                2. Sofern das Teil im Shop angelegt ist, eine Bestellung anlegen mit Vorkasse.
                3. In das Freifeld der Bestellung reinschreiben: "Bitte als RMA gemäß #12345", wobei dann die 12345 der automatisch vergebenen Ticketnummer aus 1. entspricht.
                4. Wir prüfen das kurz und senden das Bauteil mit Rechnung raus. Binnen 14 Tagen ist dann dieses Teil wieder zurückzusenden oder bei Defekt des alten die Garantielage über das Ticket klären.
                5. Die beiliegende Rechnung muss zunächst nicht bezahlt werden, sondern nur wenn man das Ersatzteil über die 14 Tage hinaus behält und es keine Gewährleistungsfall ist. Ansonsten erhält man automatisch eine Gutschrift von uns.

                ==> Soll heißen, man muss sich nicht lang herumbemühen, einfach Ersatzteile bei uns bestellen. Die kommen quasi immer für 14 Tage kostenlos. Wenn es mal länger dauert kann man mit uns auch reden und schon tut man sich mit der Fehlersuche viel leichter.




                Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                Sollte dann auch keine Besserung eintreten stelle ich ein gebrauchtes Wiregate ins Forum ein und wünsche schon mal viel Spaß damit
                Mehrere tausend Kunden haben Ihren Bus am laufen, das werdet doch wohl auch ihr schaffen !


                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  War richtig arbeit das so sauber zu erstellen das werfe ich garantiert nicht raus.
                  Ich schrieb doch, "oder nächstes Jahr den Rack Professional Busmaster in 1HE zu nehmen". Dieser hat dann RJ45.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar


                    #39
                    Gibt es zu dem genauere Infos?
                    Ich brauche einen zu 02/15 ubd überlegte den USB oder Professional. Welcher ist dann der 1HE mit RJ45?

                    Kommentar


                      #40
                      Nein Marino, es gibt noch keine genaueren Infos, ich habe nur laut gedacht.

                      Zu 02/15 kannst Du die Professional Busmaster verwenden, die wir in ca. 2 Wochen ausrollen.

                      Ansonsten bleiben wir bitte besser beim Thema des TE.


                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                        Nachdem wir heute die erste Linie mit 3 Sensoren eingebaut haben und nun nicht mehr den parasitären Modus verwenden (der Stabilität wegen) habe ich festgestellt daß es keine Spannung (wie in einem vorigen Beitrag geschrieben) zwischen VDD und GND gibt. Es sollten 5 Volt anliegen. Tun sie aber nicht. Ergebnis sind Differenzen in der Anzahl der Sensoren. Auch das 85 Grad-Problem tritt dadurch auf.
                        Wo hast du den das gemessen? Ich würde beim Messen der Spannung an den LSA Klemmen anfangen und mich von diesen von Klemmstelle zu Klemmstelle hangeln bis ich den den Fehler gefunden habe. Und ich würde mit einem Sensor anfangen nicht mit dreien!

                        Kommentar


                          #42
                          Busmaster defekt oder reicht nicht aus

                          So Ihr Lieben,

                          danke nochmals für sämtliche Beiträge zum o.a. Problem.

                          Nachdem jetzt das restliche Zubehör (RJ45 Kabel) eingetroffen war und ich wieder mal Zeit hatte zu testen geht das ganze trotz stabiler Spannungsversorgung immer noch nicht.

                          Der Bus ist bereits an der ersten Klemmstelle mit Sensor (nach ca. 15-17m Kabellänge) instabil.

                          Spannung liegt an (Data-GND = 5V schwankend, VDD-GND = 5V stabil) aber bereits der erste Sensor kackt ab.

                          Bus 0, Power = 1, zeigt aber 85°C an. Startet also nicht richtig.

                          Das ganze wird mit jedem weiteren Sensor wesentlich schlechter.

                          Ich muss also nun doch den Busmaster austauschen.

                          Warte nun ab bis der verfügbar ist und bestelle gleich den neuen.

                          Grüße

                          Kommentar


                            #43
                            okay du hast also Wiregate -> USB Hub -> Bussmaster -> Patchkabel RJ12--RJ45 -> Patchfeld -> Kabel 4 adrig geschirmt (17meter) -> Kelmmstelle wo nur 1 Temperatursensor mit 3polig angeschlossen ist und von da auch nicht weiterverdrahtet wird? Und dieser eine Sensor zeigt schon 85Grad an?

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                              aber bereits der erste Sensor kackt ab.
                              Ich bin auch Moderator hier im Forum. Auch wenn es mir nicht gefällt meine Kunden maßzuregeln, habe ich eine Aufgabe hier übernommen, was die Einhaltung der Regeln betrifft. Wir sind ein ordentliches Forum, wir unterhalten uns hier bitte auf ordentlicher technischer Ebene, ich bitte den oben zitierten Sprachgebrauch zu überdenken und bitte um Verständnis, dass ich das anmahnen muss.


                              Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                              Der Bus ist bereits an der ersten Klemmstelle mit Sensor (nach ca. 15-17m Kabellänge) instabil.
                              Das wundert mich sehr. Probleme mag es beim alten Busmaster über 100 m und über 20 Slaves geben, aber nicht nach 15 m! Ihr macht da irgendetwas anders.

                              ==> Könnte man gute Fotos von der gesamten Kette bekommen?

                              Also vom WireGate mit dem Busmaster, Kabel, Rack-Panel, LSA-Leiste, von der Anschlussdose mit dem ersten Sensor und vom ersten Sensor selbst?


                              Zitat von Wolkenkratzer Wolfsberg Beitrag anzeigen
                              Bus 0, Power = 1, zeigt aber 85°C an. Startet also nicht richtig.
                              Das ist ein Verkabelungsfehler und bleibt auch bei Wechsel des Busmasters ein Verkabelungsfehler. Das wird mit dem neuen Busmaster nicht besser, weil dieser keine Verkabelungsfehler heilt.

                              In diesem Fall ist der Anschluss VDD des Sensores (und ich vermute dass es ein selbstkonfektionierter Sensor ist) sehr vermutlich nicht sensorseitig mit GND verbunden.


                              Eine Frage, weil diesen Fehler habe ich bei einem anderen Kunden letztens in der Anlage gefunden:

                              ==> Habt ihr eine J-Y(ST)Y 2x2x0,8 Busleitung verwendet oder irgend eine andere Leitung?

                              ==> Gibt es irgendeine Konstruktion mit Hin- und Rücklauf des Busses in der selben Leitung (also z.B. 8 adrig oder mehr und drei Adern laufen hin und 3 laufen wieder zurück)? Weil das macht große Schwierigkeiten durch Reflexionen


                              Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                                okay du hast also Wiregate -> USB Hub -> Bussmaster -> Patchkabel RJ12--RJ45 -> Patchfeld -> Kabel 4 adrig geschirmt (17meter) -> Kelmmstelle wo nur 1 Temperatursensor mit 3polig angeschlossen ist und von da auch nicht weiterverdrahtet wird? Und dieser eine Sensor zeigt schon 85Grad an?
                                Richtig. Genau so und nicht anders.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X