Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusammenspiel RTR im Zimmer und Controlpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zusammenspiel RTR im Zimmer und Controlpanel

    Hallo zusammen,
    steh irgendwie auf dem Schlauch.
    Habe in den Zimmern im Haus meist die BJ RTR 6128 verbaut, inzwischen kann ich sogar die Betriebsart am RTR umschalten :-)
    Zusätzlich hängt im Flur ein Controlpanel. Hier will ich in einer Übersicht die RTRs der Räume abfragen und auch einstellen können. Wenn ich in den IPP-Tools das RTR Modul verwende, ist das ein "Software"-RTR also unabhängig vom im Raum verbauten oder eben nur ein Abbild dessen. Hintergrund ist zB was gebe im CP als Messmethode für die Isttemp an extern = im RTR im Zimmer oder intern weil das ist ja der Zimmer RTR.
    Gruß
    Oliver

    #2
    Immer noch Antoert gesucht

    Hallo nochmal, wollte meine Anfrage noch mal hochholen. habe inzwischen zumindest ein funktionierende Lösung, bin nur nicht sicher ob das so richtig ist. Alle RTR Module im Controlpanel stehen auf externe Temperaturmessung und so zeigen sie die aktuele Zimmertemp. die Verstellung der Betriebsart klappt auch. Frage bleibt halt sind die Module "nur" Abbild der echten RTRs oder eigenständig.
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Die Regelung geht nicht mit beiden Varianten gleichzeitig. Also entweder nur mit dem Panel oder nur im RTR. Entweder man lässt sich die Temperatur im Panel anzeigen und man regelt sie nur im RTR oder alles läuft nur im Panel.

      Kommentar


        #4
        Hallo und Danke für die Antwort,
        möchte (ganz vorsichtig) noch mal nachhaken, Klar die eigentliche Heizungsregelung also das Schalten des Heizungsventils erfolgt ausschließlich über den RTR im jeweiligen Raum. Die zugehörige GA ist nur dort auf dem Schaltausgang eingetragen. Der RTR im Panel kann dass auch, aber ich habe da die GA nicht eingetragen. Mein Ansatz ist die Darstellung und Einstellmöglichkeiten (Betriebsart und Solltemperatur) die im Panel-Modul RTR sehr übersichtlich gelöst ist zu nutzen und damit die Werte im Raum-RTR zu überschreiben bzw gegenseitig zu aktualisieren. Als Alternative bräuchte ich hier ja zwei getrennte Schalter und eine Wertanzeige.
        Wie gesagt, es scheint auch zu funktionieren und der Busmonitor zeigt auch keine auffälligen Aktivitäten auf den Schalt-GA's der Heizungsventile.
        Gruß
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Zusammenspiel RTR im Zimmer und Controlpanel

          Ich habe das gleiche Problem wie Sie auch Busch Jäger Raumtemperaturregler 6128 in allen Zimmern und 2 ComfortTouch panels. In Prinzip funktioniert es aber, es gibt viele Konflikten, wer welches GA ansteuert. Kannst du mir vielleicht deiner IPP-Project und ETS Project zuschicken, dann kann ich das vergleichen mit meiner.

          Meiner Wunsch is alles vom Panel anzusteuern und und der 6128 nur als Temperatursensor zu gebrauchen. Wurde doch aber schon sein wenn der 6128 auch noch die Statussymbole zeigt.

          Kommentar


            #6
            Genau das habe ich gemacht, bin auf Fehlersuche...

            Moin. Vor einem Jahr habe ich das so verbaut. Der 6128 regelt die Raumtemperatur, dort kann ich auch den Sollwert einstellen.
            Gleichzeitig frage ich im 9" Panel die Ist-Temperatur ab und verstelle auch dort den Sollwert. Ich dachte das es gut funktioniert. Nun sagt der Kunde, ab und zu setzt sich der Sollwert auf 21 Grad zurück.
            Ich habe übers Wochenende mal die Telegramme aufgezeichnet und nix gefunden. Werde morgen mal mit der genaueren Fehlersuche beginnen.
            Falls jemand ne gute Idee hat...?
            Gruß von Jörg.

            Kommentar

            Lädt...
            X