Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Modul als Sequenzer für RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welches Modul als Sequenzer für RGB

    Hallo,

    ich möchte in einem Projekt einen Sequenzer für Farbübergänge der RGBW Einbauspots einsetzen.

    Die Spots sind Konstantstrom und werden über 3 Eldoled Treiber via ABB Dali Gateway DG/S1.1 betrieben.

    Außer eines Controlpanels ist nichts an Logik vorhanden.

    Gibt es ein Logikmodul was dieses von Haus aus ermöglicht?

    Möchte auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen und einen Homeserver oder ähnliches einsetzen.

    Ich hatte die Idee einen KNX LED Treiber ohne angeschlossene LED zweckzuentfremden. Da könnte ich eine Sequenz starten die Helligkeitswerte auf den Bus senden.
    Geht das ohne angeschlossene LED? Nicht das er einen Fehler erkennt und nichts macht.

    Das Dali Gateway möchte ich eigentlich auch nicht austauschen gegen eines was Sequenzen kann.

    Gibt es da denn nicht was fertiges?

    Besten Dank schonmal!

    #2
    Sequenzen über den Bus würde ich vermeiden. Da kommen u.U. recht ordentliche Telegrammmengen zusammen - gerade, wenn es dann mal mehrere LEDs werden.

    Ein KNX-DMX-Gateway, welches Sequenzen eingeschränkt beherrscht ist das von Arcus-EDS. Bei Babtech, Elka etc. kannst Du auch nochmal schauen.
    Beste Grüße!
    "derBert"

    Kommentar


      #3
      Naja, bei der Trägheit von Dali gehen sowieso nur langsame Farbverläufe. Da dort auch keine Geräte zyklisch senden, wird das der KNX Bus schon aushalten.

      Umstellung auch DMX geht schon wegen der Verkabelung nicht.

      Könnte vielleicht das neue Gira Logikmodul Sequenzen triggern?

      Kommentar


        #4
        Ich weiß ja nicht wie ausgefallen die Sequenzen sein sollen aber im Dali Gateway Plus von Gira ist ein Einfacher Sequenzer eingebaut. Dazu sagt Gira auf der Homepage folgendes:

        Zahlreiche Effekte für dynamische Lichtstimmungen

        Ob das Licht dem Tagesverlauf folgen oder als sich veränderndes gestalterisches Element die Raumstimmung bereichern soll: Mit dem Gira KNX DALI-Gateway Plus können bis zu 16 Effekte mit jeweils 16 Effektschritten gespeichert werden. Dabei steht jeder Effektschritt für eine eigene Lichtstimmung. Durch zeitgesteuertes Umschalten werden die Schritte in ihrer Gesamtheit dynamisch. Dabei können Einzelgeräte, Gruppen oder auch ganze Lichtszenen angesteuert werden. Es kann festgelegt werden, dass der Effekt 1 bis 500 Mal durchläuft oder sich unendlich oft wiederholt – ganz nach Wunsch.

        Sollten diese Funktionen ausreichen würde ich eher das bisherige Dali Gateway wechseln.

        Update:
        Habe mal eben, auf meinem Testboard, eine Sequenz mit dem Gira Dali Gateway Plus erstellt.
        In diesem Fall wird alle 22Sekunden der neue Helligkeitswert an den Bus gesendet.
        Die Zeit für das andimmen und Zeit bis zum nächsten Schritt ist einstellbar. Also alles entspannt!
        Und eine Video habe ich auch gleich erstellt

        Gruß
        Basti

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Mühe!!!

          Das ist wohl wirklich die sauberste Lösung, und so werde ich es machen.

          Kommentar


            #6
            Hallo Basti kannst du das Video wohl noch einmal zugänglich machen - stehe vor einem ähnlichen Problem.

            Gruß
            joenie

            Kommentar


              #7
              Zitat von joenie Beitrag anzeigen
              Hallo Basti kannst du das Video wohl noch einmal zugänglich machen - stehe vor einem ähnlichen Problem.

              Gruß
              joenie
              Hallo joenie,

              du findest dieses Video (und andere KNX-Videos) in meinem YouTube Kanal
              https://www.youtube.com/user/clever4home

              Kommentar


                #8
                Sieht ja recht tauglich aus, hatte es mir mit DALI schlimmer vorgestellt.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Habe das Gira Dali Gateway plus eingebaut, und die Sequenzen funktionieren prima. Alle zufrieden.

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre jemand bereit, das ganze hier mal ausfürhlich zu erklären, wie man das realisiert!? Evtl mal Screenshots des Gira Inbetriebnahme-Plugins!?

                    Stehe nämlich ein bisschen auf dem schlauch einen ordentlichen Farbverlauf hinzubekommen!?

                    Gibt es auch eine Möglichkeit den Color Picker im Quad Client einzustezen um direkt verschiedene Farben anzuwählen?

                    Oder kann ich die RGB Sequenzer auch direkt mit dem Homeserver realiseren ohne diese im DALI-GW zu programmieren? Gab es da nicht ein RGB-Sequenzer Baustein !?

                    Auf eure Tipps freu ich mich jetzt schon

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X