Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme seit Stromausfall - Bustraffic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme seit Stromausfall - Bustraffic

    Hallo liebe Gemeinde,
    Ich brauche eure Hilfe.
    Seit einem Stromausfall funktioniert mein System nicht mehr ganz korrekt.

    1.) ich kann in der ETS keine Geräte mehr programmieren (Ein interner Fehler ist aufgetreten (Details: Authentication failed.)
    -> Wiregate-Konfiguration siehe Bild

    2.) Im Protokoll des Gruppenmonitors erscheinen pro Abfrage 4 Zeilen -> ist das normal?`(siehe Bild)
    Der Bus ist auch insgesamt ziemlich langsam (DALI reagiert beim Dimmen oft erst nach 5s)
    Dies könnte ich auf den vielen Traffic der sich im ms-Bereich abspielt zurückführen (Bild: unbenannt-2.jpg)

    Ich hoffe ihr könnt mir hier ein paar tips geben wie ich erstens wieder mit meinen Geräten kommunizieren kann und zweiten die Busperformance verbessern kann.

    Vielen Dank im Voraus
    LG Rene
    Angehängte Dateien

    #2
    Ist Dein LK vielleicht noch ein alter mit Pufferbatterie? Der Routingzähler springt ja bei deinen Telegrammen. Scheint also das die Filtertabelle im Eimer ist.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich hatte das mal vor ewigen Zeiten - ist nach einem Neustart des Wiregate (also richtig stromlos machen für 30 Sekunden) verschwunden.
      Zumindest einen Versuch ist es wert...

      Wobei... stimmt nicht, ich hatte es auch ein 2. mal, da hatte ich einen Linienkoppler dem System hinzugefügt und den nicht richtig konfiguriert gehabt. Da war es dann nach der korrekten Konfiguration wieder OK (hatte dem LK versehentlich die PA der übergeordneten Linie gegeben, nicht der Unterlinie).

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Ich habe eine Spannungsversorgung von EIBMARKT (SV-2/DR1)

        Und eine Drossel von Busch-Jäger (6181-101)

        Zum Konfigurieren ist da nichts.

        Habe einen Reset der Drossel durchgeführt sowie das Wiregate 1 Minute stromlos gemacht.

        Leider keine Veränderung.

        Vielleicht stimmt etwas an meiner Topoligie in der ETS nicht? (siehe Bild)
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Wenn deine Geräte alle auf der Hauplinie 1.0.x sind, kann das wiregate nicht 1.1.254 als PA haben. Dann eher 1.0.x als Schnittstelle. Wenn das Wiregate als IP Router fungiert, dann 1.0.0 als PA

          Kommentar

          Lädt...
          X