Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumluftsensor (VOC) von S+S Regeltechnik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumluftsensor (VOC) von S+S Regeltechnik

    Hi all,

    ich bin auf der Suche nach einem Luftgütesensor (UP) passend zum Schalterprogramm Busch-Jäger Reflex SI (alpinweiss). Gefunden habe ich leider keinen KNX-tauglichen passenden, sondern nur den hier:

    Raumluftqualitätsfühler (VOC), Unterputz » RLQ-UP | S+S Regeltechnik

    Leider hat der auch keinen Busanschluß, sondert liefert je nach Luftgüte eine Spannung von 0-10V.

    Meine Frage ist, ob jemand vielleicht einen ähnlichen (von der Optik her) mit Busanschluß kennt und/oder wie Ihr das mit diesem hier lösend würdet? (Einfach einen Eingang dran?)

    Herzlichen Dank schon einmal im Vorraus.

    Thomas

    #2
    Da nix dabei? KNX Kombisensoren Elsner Elektronik

    Kommentar


      #3
      Hi Markus,

      habe die von Elsner natürlich schon gefunden (Siemens hat auch welche, etc), aber soweit ich das gelesen habe passen die alle nicht in Busch-Jäger Reflex SI. Oder kennst Du eine passende Kombination?

      Trotzdem Danke.

      lgT

      Kommentar


        #4
        "Passen" tun die wohl - nur hast Du dann um den Rahmen rum einen Spalt. Elsner ist 55er Stichmass, d.h. die passen in fast alles (Gira, Berker, Jung, Hager, Merten usw.).

        Wenn die nicht in Kombination gesetzt werden ggf. die Kröte schlucken ...

        Kommentar


          #5
          Danke für die Info. Sieht aber dann wirklich nicht schön aus finde ich. Das Ding von S+S ist perfekt, hat nur eben keinen KNX-Anschluß...

          Kommentar


            #6
            Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
            Hi all,

            ich bin auf der Suche nach einem Luftgütesensor (UP) passend zum Schalterprogramm Busch-Jäger Reflex SI (alpinweiss). Gefunden habe ich leider keinen KNX-tauglichen passenden, sondern nur den hier:

            Raumluftqualitätsfühler (VOC), Unterputz » RLQ-UP | S+S Regeltechnik

            Leider hat der auch keinen Busanschluß, sondert liefert je nach Luftgüte eine Spannung von 0-10V.
            Kombinieren mit einem ZENNIO ZN1IO-4IAD QUAD, einen Spannungsteiler aus zwei Widerständen davorsetzen und ggf. Umrechung dann in Homeserver o.ä.
            Achtung, nicht direkt anschließen, sonst geht die Eingangsbeschaltung des Zennio vermutlich hops, der kann nur 0-5V - daher auch der Spannungsteiler.

            Max

            Kommentar


              #7
              Wiregate + VOC allerdings must du dann ein 1W Kabel liegen haben.

              Kommentar


                #8
                Wiregate liegt leider nicht. Kennt jemand ev. einen VOC oder CO2 Sensor der in einen Busch-Jäger Reflex-SI Rahmen passt?

                Schonmal Danke für Eure Mühe & lb. Gr.
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  hmm

                  Habe auf der L&B einen Präsenzmelder gesehen der VOC, Luftfeuchtigkeit und Temperatur messen kann.
                  PD-ATMO 360i/8 O KNX - ESYLUX - Performance for Simplicity

                  Das bringt dich jetzt naturlich auch nicht nach vorne. (=

                  Kommentar


                    #10
                    Ne, eigentlich nicht, aber trotzdem Danke.

                    @S+S: I0Wside hatte den Zennio vorgeschlagen, aber eigentlich tut's doch auch jeder normale Binäreingang, oder?

                    lgT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
                      Ne, eigentlich nicht, aber trotzdem Danke.
                      @S+S: I0Wside hatte den Zennio vorgeschlagen, aber eigentlich tut's doch auch jeder normale Binäreingang, oder?
                      lgT
                      Nein, es sei denn, Dir reicht eine Aussage "Gute Luft/Schlechte Luft". ;-) Binäreingänge erkennen nur zwei Zustände, und ob und wie sie ein 0-10V-Signal interpretieren, und bei welchem Wert sie die Schaltschwelle sehen, ist kaum vorherzusagen.
                      Der Zennio Quad soll auch Analog arbeiten können- beworben wird das aber m.E. nur mit einem dazu passenden Fühler. Ob seine Eingänge wirklich vollwertige Analogeingänge sind, müsste man im Datenblatt/Applikation nachsehen.

                      "Analogeingang" wäre das richtige Stichwort für Dein Problem.

                      Grüe,

                      Gunnar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X