Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Info Touch - Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Info Touch - Dimmen

    Hallo allerseits!

    Ich bin neu hier und habe eine Frage bezüglich der Dimmfunktion vom Gira Info Touch

    Ich hab die Demovorlage von Gira benutzt und da wurde z.b für die Deckenleuchte einmal das Anzeigeelement Deckenleuchte Schalten und einmal Deckenleuchte Dimmen angeführt.
    Da hab ich dann ein Schaltobjekt(Schalten) und ein Wertobjekt(dimmen)
    Bei der Taste steht dann einmal Schaltfunktion u einmal Dimmfunktion des Anzeigeelements

    Wie verbinde ich das jetzt zu den Gruppenadressen? Das mit dem Schaltobjekt ist mir klar aber die Dimmfunktion versteh ich nicht! Muss ich damit den Dimmwert des Aktors ansteuern od funktioniert das anders?

    Hoffe ich habs nicht zu kompliziert ausgedrückt und ihr könnt mir helfen.
    Danke im voraus.

    Grüße
    neo

    #2
    Hallo

    Ist da wer?? :-)

    Kommentar


      #3
      @NEOXX:

      Also es gibt:
      1-bit Telegramme 0 und 1 für Ein/Aus der Leuchte
      4-bit Telegramme für das hoch und runter Dimmen der Leuchten
      1-Byte Telegrammer für definitive Werte der Leuchte

      Am Dimmaktor müsstest du Standard mässig entweder alle 3 oder nur EIN/AUS und DImmen freigegeben haben.

      Nun Musst du 2 Gruppenadressen anlegen:
      1x für schalten und
      1x für Dimmen.


      Diese 2 Gruppenadressen musst du nun jeweils mit dem Objekt im Info Touch Verbinden und jeweils mit den 2 Objekten deines Dimmaktors.

      Wäre gut wenn du den Hersteller und Typ des Dimmaktor angeben könntest, dann kann man genaueres Sagen.

      gruß EIBPAN

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Danke für deine Antwort, die Dimmaktoren sind von Theben(DMG 2)

        Nur hab ich das Problem das beim Info Touch einmal das Wertobjekt Schalten ist(bei der Taste zum ein u Aus) und beim Wertobjekt Dimmen ist nur ein 1byte Dimmwert.
        Ändere ich die Einstellungen Dimmfunktion des Anzeigeelements auf Dimmen hab ich dann nochmal ein Wertobjekt Schalten u ein Wertobjekt dimmen + das bestehende Wertobjekt Schalten der EIn-Aus Taste

        Oder brauch ich nur das 1byte Wertobjekt mit dem Aktor verbinden?

        Kommentar


          #5
          Willkommen im Forum!

          Schaltobjekt mit Schaltobjekt des Aktors verbinden,
          Dimmwertobjekt mit Wertobjekt des Aktors verbinden.
          -> fertig!

          Das Dimmwertobjekt sendet dann bei Betätigung einen fixen Dimmwert an den Aktor.
          Zitat von Auszug aus der Doku
          Dimmen
          • Wenn das Anzeigeelement auch die Funktion „Dimmen“ besitzt, kann die Taste auf die
          Kommunikationsobjekte des Anzeigeelements oder auf separate Objekte wirken.
          • Wenn die Taste unabhängig von der Funktion des Anzeigeelements genutzt wird, bestimmt der
          Parameter „Dimmen Tastenfunktion“, welche Schalt- oder Dimmbefehle das Tableau bei kurzer oder
          langer Betätigung sendet. Zusätzlich können noch Parameter für die Unterscheidung zwischen Schalten
          (kurze Betätigung) und Dimmen (lange Betätigung) eingestellt werden.
          • Alternativ kann auch ein 1-Byte-Objekt mit einem konstanten Helligkeitswert verwendet werden. In
          diesem Fall ist die Betätigungsdauer nicht relevant.
          Hallo

          Ist da wer?? :-)
          Meist sind wir hier schneller als die Polizei erlaubt, aber solche Beiträge mögen wir hier nicht so gern.
          Der Smilie macht das nur bedingt besser
          Bitte achte zukünftig darauf. Danke!
          Zitat von Auszug aus den Forenregeln
          3. Netiquette
          Die Worte Bitte und Danke sind in diesem Forum keine Fremdworte und ein Zeichen für gegenseitigen Respekt. Über ein Danke freut sich jeder Antwortende und signalisiert anderen, daß die Antwort hilfreich war.
          Vorwürfe und Beleidigungen haben im KNX-User-Forum nichts zu suchen!
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Danke für deine Antwort u den Hinweis! Kommt nicht wieder vor.

            Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X