Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QuadClient und Browser Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QuadClient und Browser Plugin

    Hallo lb. Forum,
    im QC kann ich in einen Quadranten das Browser Plugin einfügen.
    Damit kann ich u.a. ein PHP Programm von meinem Webserver starten.
    Habe ich einen Möglichkeit von der Gira IPhone App diesen Quadranten aufrufen? Oder kann ich von der App aus den Browser Aufruf nicht nutzen?
    Das Kamera Bild kann ich aufrufen.
    Danke.
    Gruß
    Ekkehard

    #2
    Nein. Das Plugin geht nicht in mobilen Apps.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke Matthias,
      dann liegt es dieses Mal nicht an mir, dass ich keine Anzeige bekomme.
      Gruß
      Ekkehard

      Kommentar


        #4
        Afaik kannst du nur eine APP aus der Gira APP heraus aufrufen (z.B. den Browser), aber keinen Parameter (Webseiten-URL) an diese APP übergeben.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Direkte Webseite aufrufen

          Doch, Du kannst aus der APP direkt eine Webseite aufrufen und die URL übergeben.

          Einfach im QC Editor den APP Aufruf aktivieren mit freier Eingabe und dort die URL mit http:// beginnend eintragen.

          Kommentar


            #6
            meine Einstellungen im QC

            Hallo Axel,
            leider klappt der Zugriff auf mein PHP Script mit diesen Einstellungen vom iPhone aus nicht. Der Aufruf des Scripts im Quadranten klappt.
            Danke für einen kurzen prüfen Blick auf das Hardcopy.
            Gruß
            Ekkehard
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Wenn Du eine App aufrufen willst, musst Du es auch oben bei App-URL eintragen, nicht unten bei URL.

              Statt M232:// aus dem Revox-Aufruf gibst Du hier http://... ein mit deiner Seite. Diese wird dann in Safari geöffnet.

              Kommentar


                #8
                Einstellungen

                Hallo Lutz,
                danke für Deine Antwort.
                Habe die Einstellungen nun wie im Hardcopy ersichtlich vorgenommen.
                Die URL wird aufgerufen, leider wird an die URL noch zusätzlich Daten like refurl?=gira etc angehangen. Diese Seite kann dann der Browser nicht aufrufen. Wenn die URL in Safari manuell eingebe wird die Seite korrekt aufgerufen. Frage: wie bekomme ich den "Müll" hinter meiner URL weg?
                Danke.
                Gruß
                Ekkehard
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Webseiten Aufruf

                  Hallo Lutz,
                  würdest Du bitte nochmals einen Blick auf den Hardcopy werfen. Leider kann ich meine Webseite nicht aufrufen da an das Ende der URL noch eine Reihe von Zeichen angehängt werden.
                  Danke.
                  Gruß
                  Ekkehard

                  Kommentar


                    #10
                    Rückfrage

                    Hallo Lutz,
                    hallo Axel,
                    könnt Ihr bitte nochmals einen Blick auf meine Hardcopies werfen.
                    Ich kann die erfasste URL nicht öffnen.
                    Habt Ihr den Aufruf schon mal realisieren können oder seit Ihr der Meinung das sollte so gehen, ohne es schon mal getestet zu haben?
                    Danke für die Hilfe
                    Gruß
                    Ekkehard

                    Kommentar


                      #11
                      Realisiert, ja natürlich. Eine feine Funktion. Aber ein PHP direkt, hatte ich noch nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X