Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit einer Szene Rollo in bestimmte Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Mit einer Szene Rollo in bestimmte Position

    Hallo Zusammen,

    würde gern mit einem Gira Tastsensor2 und dem Objekt "Lichtszenennebenstelle" mehrere Rollos innerhalb einer Szene über den ABB JA/S in die gewünschte Position fahren lassen.

    Als Szene deshalb, weil sich die Positionen in der Szene nach bedarf verändern dürfen.

    Ich habe die Szenen analog einer Lichtszene aufgebaut:

    GA "Szene Rollos" und darin:
    Tastsensor "Lichtszenennebenstelle#2"
    Rollo Ausgang A-Szene #2
    Rollo Ausgang B-Szene #2
    Rollo Ausgang C-Szene #2
    ..usw
    Die Szenennummer stimmt überein. Jedoch fahren die Rollos beim auslösen der Szene#2 immer in Endlage oben.

    Lassen sich die Rollos via Szene nur in die Endlagen bringen?
    In der Bedienungsanleitung wird darauf nich eingegangen.

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Hallo Lio,

    welche Werte/Position (in %) sollen die einzelnen Rollos denn anfahren?
    Hast du diese Werte/Position auch in diese Szene eingetragen?
    Was zeigt der Gruppenmonitor an wenn du die Rollo-Szene auslöst?

    Obere Endlage bedeutet eigentlich, das der Jalousieaktor eine 0 als 1bit Befehl empfängt oder 0% als 1byte Befehl!

    Gruß
    Basti

    Kommentar


      #3
      Hallo Lio,

      naürlich lassen sich mittels Szenen auch Zwischenwerte einstellen. Mir fallen mehrere Dinge ein, warum das bei Dir nicht funkioniert:

      - Falsche Objekte verknüpft
      - Szenenpositionen nicht richtig eingelernt
      - Aktor nicht initialisiert nach Programmierung

      Stelle doch ein paar Screenshots der ETS Einstellungen und verknüpften GAs rein. Interessant wäre auch ein Auszug des Gruppenmonitors beim Einlernen der Rolloposionen. Dann kann Dir auch geholfen werden.

      Viele Grüße,

      Stefan

      EDIT: @Basti: er will ja gerade keine Zwischenwerte in der ETS eintragen, sondern die Positionen einlernen.
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Hallo Lio,
        kann mir gut vorstellen was da schief läuft. Bei den ABB Jalousieaktoren musst du in der ETS für jeden Kanal aktivieren:
        Szenen bei Download überschreiben
        Setzt du diese Option nicht auf "ja" ("Nein" ist default) passiert genau das was du geschrieben hast.
        Viel Erfolg

        Kommentar


          #5
          Nee - eben nicht!

          Soweit ich Lio verstanden habe, will er die Szenen im Aktor speichern und über den TS2 das Speichern (langer Tastendruck) und fahren (kurzer Tastendruck) auslösen ... das bedeutet, die Höhen dürfen nur im Aktor gespeichert sein und keinenfalls beim Parametrieren überschrieben werdne.

          Viele Grüße,

          Stefan

          EDIT: ich vermute daher irgendein Problem beim Einlernen ...
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Ist das Lesen-Flag beim Aktor gesetzt?

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Danke für die Infos,
              ich wollte es so wie von Stefan geschrieben, dass ich die Aktoren über den Tastsensor selbst einlerne.
              Ich hatte gestern abend an anderer Stelle gelesen, dass das Status-Flag vom Aktor gesetzt sein muss, habe das dann noch programmiert und ohne erfolg getestet.
              Heute nach der Arbeit spasseshalber den Taster gedrückt, und die Szene abgerufen-und es ging?!?

              Vermutlich war der Aktor nicht richtig initialisiert, bzw es wurde das Update nicht hochgeladen. Seit Win8 funktioniert die ETS3-Kommunikation zum Bus eingeschränkt, bekomme aber keine gescheite Rückmeldung von der ETS, wenn was nicht geklappt hat.

              Danke noch mal für Eure Hilfe,
              Grüße,
              Lio

              Kommentar

              Lädt...
              X