Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzung B.IQ Schalter für Szene EIN/AUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Nutzung B.IQ Schalter für Szene EIN/AUS

    Hallo Forum,

    Ich würde gerne (Ehefrau wünscht!), dass eine Szene am gleiche Taster EIN bzw. AUS geschaltet werden kann. (z.B.: Kurz = Szene EIN; Lang = Szene AUS)

    Bisher habe ich für jede Szene jeweils eine Taste im B.IQ verwendet, d.h auch für "Szene AUS" eine Taste dafür hergenommen.
    (die GA Adressen sind im grafischen Logikeditor (Binärauslöser) zusammengefügt).

    Hier die wichigsten Infos:
    - HS4
    - ETS4
    - Szenen (Szene Eltern1 (Lichter, Jalousie, DImmer, Heizung, Lüftung, usw.), Szene Eltern 2, Szene Eltern AUS sind bereits im HS hinterlegt und funktionieren)

    Bereits im Forum habe ich gelesen, die Funktionalität über Jalousiesteuerung im B.IQ (Langzeit/Kurzeitbetrieb) zu nutzen, weil man dort zwei GA bekommt (Kurzeit/Langzeit), aber ich weiß nicht wie man diese im Binärauslöser im Grafikeditior ansteuert...

    Oder gibts ne andere Lösung?

    Danke für die Hilfe.

    #2
    Ach ja, erkläre lieber Deiner Frau wie Szenen zu sehen sind. Ich baue einen Tastsensor bezüglich Szenen immer so auf:

    Allgemeine Szene | AUS Szene
    Abend Szene | etc. Szene

    Wenn diese Grundhaltung vernünftig erklärt wird, klappst auch. Jedenfalls meine hat das aufgenommen, und die ist auch technisch nicht so helle....

    Szene EIN/AUS ist etwas seltsam und habe ich zuletzt in den 90er umgesetzt. Das kann über den Logikbaustein kurz/langer Tastendruck gelöst werden, welcher der Homeserver mitbringt.

    Kommentar


      #3
      Danke.

      Ich bin grad im HS / Experten 4.0 drin und wo wäre dieser Baustein?

      Kommentar


        #4
        Erst kucken und selbst suchen und mühe geben, dann andere Menschen bemühen einem zu helfen. Nur so macht es in meinen Augen Sinn!

        Gehe im GLE auf Zeit-Funktionen/Unterscheidung kurzer-langer-Tastendruck.

        Vergiss nicht, die Hilfe des Baustein zu verwenden, durchzulesen und Deine Programmierung zu checken und debugen. Nicht gleich nach Hilfe schreien wenn es nicht nach 1 Minuten funktioniert ;-)

        Okay?
        Viel Spaß dabei! Wenn Du dass beherzigst, wird das Erlebnis sau gut! Versprochen

        Kommentar


          #5
          MAch ich - Danke.

          Kommentar

          Lädt...
          X