Hallo.
Ich programmiere grad die Betriebsartumschaltung meiner Heizung und hab noch folgende Frage dazu:
Wenn ich das Haus verlasse schaltet der Heizungsaktor ja um auf Standby und ändert den Sollwert somit auf 19°C
Wenn jedoch die Betriebsart auf Frostschutz steht, da ich evtl. gerade die Heizung nicht benötige oder schon abgeschaltet habe, und ich dann das Haus verlassen. Dann schaltet ja der Aktor wieder auf Standby und änder ja wieder den Sollwert auf 19°C.
Muss ich da wirklich eine Logik im HS dazwischen schalten oder gibts ne Lösung ohne Logik?
Ich programmiere grad die Betriebsartumschaltung meiner Heizung und hab noch folgende Frage dazu:
Wenn ich das Haus verlasse schaltet der Heizungsaktor ja um auf Standby und ändert den Sollwert somit auf 19°C
Wenn jedoch die Betriebsart auf Frostschutz steht, da ich evtl. gerade die Heizung nicht benötige oder schon abgeschaltet habe, und ich dann das Haus verlassen. Dann schaltet ja der Aktor wieder auf Standby und änder ja wieder den Sollwert auf 19°C.
Muss ich da wirklich eine Logik im HS dazwischen schalten oder gibts ne Lösung ohne Logik?
Kommentar