Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung IP Schnittstelle

    Hallo zusammen,
    Entwurfsplanung unseres EFH ist fast abgeschlossen und dass KNX rein soll ist auch klar. Lese daher schon seit einigen Wochen hier mit und möchte mir jetzt gerne mal eine einfache KNX Testanlage aufbauen um mit ETS etc. warm zu werden.

    Könnt ihr die IP Schnittstelle eines bestimmten Herstellers empfehlen bzw. gibt es Unterschiede auf die man achten sollte?

    #2
    Die Anzahl der Tunnel Verbindungen ist was was interessant ist.

    Kommentar


      #3
      Bislang bin ich stets gut mit der Siemens-IP-Schnittstelle gefahren.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Enertex IP-Router.
        Geniales Produkt und auch noch (fast) aus deiner Heimat.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich kann den Enertex IP Router auch sehr empfehlen

          Habe dir eine PN geschrieben ;-)

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Antworten. Es gibt ja meist eine Ausführung mit und eine ohne Routing Funktion. Habe ich es richtig verstanden, dass man den Router vor allem dann braucht, wenn man mehrere Linien über TCP/IP (Ethernet) verbinden möchte?

            Meine Vorstellung ist im Moment ein Gerät ohne Routingfunktion zu nehmen, dieses per LAN Kabel an die FRITZ!Box und dann vom Laptop wiederum per WLAN an die FRITZ!Box. Das müsste doch ausreichen, um dann auf dem Laptop die ETS laufen zu lassen. Habe ich etwas übersehen?

            Kommentar


              #7
              Nein, da hast vom Prinzip zur Programmierung per ETS nichts übersehen.

              Aber wenn du später mal zum Beispiel einen HomeServer oder auch manch andere Visualisierung haben möchtest, kann es sein, dass du eben einen Router brauchst.
              Deshalb empfehle ich jedem "Selberbauer" einen IP-Router zu kaufen.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Ok, danke für den Tip. D.h. mit dem Router ist man auf der sicheren Seite. Allerdings sind die Geräte meist doppelt so teuer. Ich muss auch zugegeben, dass mir noch nicht klar ist auf was sich das "Routing" genau bezieht. Wenn es nur um die LAN Seite geht brauche ich das doch nicht, da die FRITZ!Box das bereits übernimmt. Wenn aber nur der Router die KNX Telegramme auch vom Bus ins LAN rausgibt würde ich es verstehen. Allerdings kann das eigentlich auch nicht sein, denn der enertex EibPC braucht z.B. nicht zwingend den Router, sondern da reicht auch das einfache Interface (zumindest laut Beschreibung auf der Website).

                Kommentar


                  #9
                  Oder Raspi mit ROT

                  mit einem Raspi und dem ROT Modul von busware busware.de : ROT, zusammen mit dem eibd hat meinen günstigen Router.

                  Grüße
                  Steffen

                  Kommentar


                    #10
                    Ich empfehle die KNX IP Interface 730 von Weinzierl, macht genau was es soll. Wird auch als OEM von mehere anderen Marken verkauft, zb EIBMarkt und MDT.

                    Nur 142 EUR bei Voltus.de

                    Ich habe mein gekauft in Juni und dann war es eigentlich nur Gira HomeServer die Router benötigt. Bei alle anderen, zb OpenHab, reicht mit Schnittstelle. Ob ich mal zu viel Geld kriege und ein HS kaufe, dann kaufe ich auch in Router mit...

                    Kommentar


                      #11
                      Enertex IP-Router ist meine Empfehlung!

                      Gruss,
                      Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Bei mir ist das ein wiregate mit USB tpuart.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X