Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Programmierung mit der ETS5

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Makki,

    wie bereits beschrieben, FW ist definitiv aus. Zudem habe ich auch die Ausnahmeregeln für die Kommunikation zwischen PC und WG hinterlegt. Zudem ist die Kommunikation zwischen ETS und WireGate ja im Log des WireGate zu erkennen. Die Firewall macht ja entweder dicht oder nicht. Die wird ja nicht selektiv Teile filtern. Die Einträge im Gruppenmonitor der ETS korrespondieren zudem zu denen im Log des WireGate.

    Nach deinen bisherigen Empfehlungen hier im Forum, habe ich das WireGate bewusst auf "Tunneling" stehen. Damit dürfte dann TP ja auch korrekt sein.

    Der Status für den Merten-Sensor steht auf "zertifiziert". Der für den Somfy-Aktor auf "registriert".

    Hmmmm...

    Beste Grüße

    Blaubaerli

    Kommentar


      #17
      Zitat von blaubaerli Beitrag anzeigen
      wie bereits beschrieben, FW ist definitiv aus. Zudem habe ich auch die Ausnahmeregeln für die Kommunikation zwischen PC und WG hinterlegt. Zudem ist die Kommunikation zwischen ETS und WireGate ja im Log des WireGate zu erkennen.
      ..
      Ok, es ist nur ein Verdacht, aber ich will das gerne erklären, weil wir hatten das schon oft:
      Nur weil die Pakete (3671/UDP) aus dem ETS-PC rausgehen, heisst das noch lange nicht, das sie auch wieder rein dürfen;
      Das was im eib.log auf dem Wiregate steht, bestärkt mich in dieser Vermutung, das die ETS Pakete sendet aber die AW nicht bekommt..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Hallo Makki,

        bist ja wirklich schwer zu überzeugen. Aber ich kanns durchaus nachvollziehen. Ich habe selbst 9 Jahre im IT-Kundendienst gewerkelt.

        Daher hier mal der Ausdruck aus dem Gruppenmonitor der ETS. Ich hatte einen Linienscan auf der 1.1 laufen. Meine beiden Geräte die aktuell am Bus hängen, haben auch brav geantwortet . Der 1.1.3 hängt nicht dran und antwortet daher auch nicht.

        Beste Grüße

        Blaubaerli
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Zitat von blaubaerli Beitrag anzeigen
          Hallo Makki,

          bist ja wirklich schwer zu überzeugen.
          Verstehe das bitte nicht falsch!
          Auch ich habe >20J 1st/2nd/3rd-Level Support hinter mir, da frägt man halt auch mal ab, ob der Kaffeetassenhalter abgebrochen ist
          Scherz beiseite..
          Ich will (und kann!) absolut noch keine Schuld verteilen, ich halte es da mitm Kriminaler "wir ermitteln in alle Richtungen"

          Jetzt erzähl mir doch noch, was das exakt für Geräte sind, Windows?, WG mit USB-TPUART denke ich mal, KNX-Geräte (wenigstens die BCU Maskenversion).
          Dann stelle ich das morgen mal nach, wenn das mistige winDOS wieder mit mir redet..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Hi Makki,

            wie gesagt, habe wirklich jedes Verständnis für deine Fragen!

            Aufstellung habe ich soweit im Eröffnungseintrag schon geschickt. Zu den aktuell im Test eingesetzten KNX-Komponenten hier die Details:
            • Merten - 617519 - Taster 4fach plus mit IR-Empfänger
            • Merten - 683816 - KNX Spannungsversorgung REG-K/160 mA mit Notstromeingang
            • SOMFY Motorcontroller Animeo EIB KNX 4AC WM220-240VA 1860114
            • SOMFY Jalousieaktor KNX/EIB 4 AC Motor Controller 1860116

            Zu weiteren Details kann ich dir leider nichts sagen, da sich auch die Geräteinfos via ETS nicht lesen lassen.

            Beste Grüße

            Blaubaerli

            Kommentar


              #21
              Hats Du die physikalische Adresse der Geräte überhaupt schon programmiert?

              Gruß

              C

              Kommentar


                #22
                Hallo ChristophM,

                ja, das mit dem Programmieren der Adresse klappt ja. Sowohl direkt über das WireGate, als auch über die ETS, wobei die ETS abschließend schon nicht mehr in der Lage ist die LED auszuschalten. Aber weiter kommt die ETS halt nicht (Applikationsprogramm, etc.)

                Wenn ich anschließend über die ETS einen Linienscan mache, werden auch alle mit einer PA versorgten Geräte gefunden.

                Beste Grüße

                Blaubaerli

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  ich habe gestern kurz mit der ETS5 Demo + WG + TPUART (Seriell) versucht, ein Gerät zu programmieren (Merten Tasterschnittstelle). Hat mit der ETS5 nicht funktioniert, mit der ETS4 schon (bei beiden die gleichen Einstellungen).
                  Ich hatte allerdings keine Zeit, das ausführlicher zu testen, das schaffe ich frühestens kommendes Wochenende.

                  Wollte nur anmerken, dass es wohl nicht "out-of-the-box" geht.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo mumpf,

                    das beruhigt mich ja zumindest mal ein wenig. Ich suche bei solchen Aktionen in der Regel immer erst mal recht gründlich bei mir selbst. Bin der Verzweiflung nahe....

                    Ich hatte gestern auch noch versucht die ETS4-Demo bei mir ans fliegen zu bekommen, nur die kackt bei der Installation in meiner Umgebung schon immer ab. Dann hätte ich das mal gegeneianderhalten können.

                    Ich hoffe da nun mal ganz schwer auf Makkis "Nachbau" und habe bei WireGate auch einen Supportfall geöffnet. Mir ist klar, dass die Kombi "offiziell" nicht supported wird. Aber da das Thema ja von recht zentraler Bedeutung ist, hoffe ich mal auf entsprechende Unterstützung.

                    Beste Grüße

                    Blaubaerli

                    Kommentar


                      #25
                      Wir sehen uns das an. Danke für die Eröffnung des Tickets.


                      Zitat von blaubaerli Beitrag anzeigen
                      die kackt bei der Installation... ab
                      Bitte diesen Sprachgebrauch überdenken, wir sind ein Forum mit einem gewissen Anspruch.

                      Ich bitte um Verständnis

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        ich werde am WE versuchen, noch ein bisschen breiter zu testen, ich habe noch einen raspi mit usb-Schnittstelle, den muss ich nur anschließen. Ich glaube nicht, dass es am WG selbst liegt, vielleicht muss man ja noch was am eibd "drehen".

                        Ist bei mir derzeit allerdings keine hohe Prio, weil es ja mit der ETS4 läuft. Und die ETS5 werde ich mir sicherlich nicht so schnell kaufen, der Upgrade-Preis ist mir derzeit noch zu hoch. Ehrlich gesagt hoffe ich, dass es was mit einem Sammel-Upgrade über das Forum geben wird.

                        Wenn Du meine Meinung hören willst: Versuch die ETS4 zum laufen zu bringen, damit kann man alles machen, was man braucht. Der ETS5 würde ich noch etwas Zeit geben, bis sie "abgehangen" ist, dann kann man sich damit beschäftigen.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #27
                          Ein Zwischenbericht fürs Form, der TE ist bereits informiert:

                          Also, mir ist es heute nicht gelungen über zwei KNX-Zertifizierte KNXnet/IP Router/Schnittstellen - so ganz ohne WG! - mit der ETS5 eine simple US/U 2.2 zu programmieren..

                          Da gibts jetzt zwei Thesen:
                          1) wir sind alle zu blöd
                          2) die ETS5 funktioniert nicht

                          Mal sehen

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Möglicherweise umfassendere Probleme der ETS5 mit Routern und Schnittstellen

                            Die aktuelle Erkenntnislage nach einem dreiviertel Tag der Fehlersuche mit verschiedenen zertifizierten Schnittstellen und Routern (nicht nur dem WG) deutet darauf hin, dass es womöglich in der ETS5 ein Feature gibt, dass diese Inkompatibel zu bisherigen Geräten macht.

                            Da dies als ein vom WG unabhängiges Problem erscheint, geht die allgemeine Diskussion bitte hier weiter: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ttstellen.html

                            Kommentar


                              #29
                              Gibt es seitens von euch eine Möglichkeit/das Vorhaben das man das WG wieder als IP-Router benutzen kann? Im Hauptforum verstehe ich leider viel zu wenig, aber es klang so als würde da schon was funktionieren.
                              danke
                              Thomas

                              Kommentar


                                #30
                                Hmm, oder bin ich so falsch mit meiner Annahme, dass WG als IP-Router und ETS5 zusammen noch nicht funktionieren? Es wäre sehr nett, wenn mich jemand aufklären könnte. Besten Dank!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X