Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Rolladen, Netzteil abschalten ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Velux Rolladen, Netzteil abschalten ?!

    Hallo,

    getriggert durch den Beitrag im SmartHome Forum, kommen bei mir die folgenden Fragen auf.
    https://knx-user-forum.de/smarthome-...-jalousie.html

    1. Macht es Sinn das Netzteil abzuschalten?
    2. Kann mann die Abschaltung komplett in Sensor/ Aktor lösen (ohne externe Logic Engine) ?
    3. Wie lange macht das der Schaltaktor mit, bei den Anlaufströmen?

    Folgende Ausgangslage:
    - 5 x Außenrolläden an Velux Dachfenster
    - versorgt aus 24V DC Netzteil (TDK- DSP100 )
    - Verfahren über MDT Jalusieaktor
    - Getriggert über MDT Glastaster

    Die Rolos werden ca 10 Minuten am Tag verfahren.
    Das bedeutet, das Netzteil ist 1430 Minuten täglich im Leerlauf. :-(

    Im Datenblatt des Netzteils konnte ich keinen Leerlaufwert entdecken.
    http://de.tdk-lambda.com/KB/13047042...0Datasheet.pdf

    Danke
    Gruss Stefan

    #2
    So ich hab eben nochmal etwas geschaut und das folgende PDF gefunden.
    http://de.tdk-lambda.com/KB/13028034...INRail_web.pdf

    Darin steht, dass die DPP Serie von TDK 0,3W bis 0,5W im Leerlauf verbrät.
    Leider steht da nichts von der DSP Serie.
    Wenn die in etwa gleich viel verbrauchen, lohnt sich der Aufwand wohl nicht.
    Kennt jemand typische Werte für so ein Netzteil?
    Wie stehst mit dem Ein-Auschalten?

    Kommentar

    Lädt...
    X