Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhren funktionieren nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeitschaltuhren funktionieren nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit einen merkwürdigen Effekt auf meinem HS3. Alles funktioniert: Logiken, Quadclient, etc. Nur Eines nicht: Zeitschaltuhren. Entweder schalten diese gar nicht oder sie spielen vollkommen verrückt.

    Die Uhrzeit des Servers ist korrekt. Die Uhren sind im Debug zu sehen. Ich bin ratlos Hat einer von Euch eine Idee?

    Vielen Dank!
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Sind die Uhren aktiviert ?
    Screenshot ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Ja, klar sind sie aktiviert. Anfänger bin ich auch nicht mehr ;-).

      Screenshot kann ich gerade nicht machen - bin beim Kunden. Allerdings gibt es auch Zeitschaltuhren, die bis vor ca. 2 Monaten ohne Probleme funktioniert haben. Da ich viel auf Reisen bin, bekomme ich das Verrückte manchmal nicht mit.

      Ich habe z.B. eine für eine Helloween Beleuchtung, die hatte meine Frau auf 18:20 AN und 23:00 AUS programmiert - die war sauber im QC eingeschaltet. Auch auf der Debugseite ist diese korrekt zu sehen.

      Aber um 18:20 passierte nichts. Heute früh um 6:30 Uhr auf dem Weg zu Flughafen sah ich dann, dass die Leuchte an war.

      Sie schalten halt schon - aber nicht zur gewünschten Uhrzeit.
      Gruß, Christian
      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,

        hast Du mal Deine HomeServer Zeit auf der Visu dargestellt? So wie es aussieht, würde ich sagen das diese nicht stimmt. NTP aktiviert?

        Uwe

        Kommentar


          #5
          Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
          Ja, klar sind sie aktiviert. Anfänger bin ich auch nicht mehr ;-)
          Das wollte ich damit auch nicht sagen. Wir wollen dir ja helfen.
          Setze sonst mal die Uhrzeit manuell über die Visu.
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Die Uhrzeit habe ich auch im Verdacht. Ich muss das manuelle Setzen mal ausprobieren. Im QC wird sie richtig angezeigt und auf der hsdebug Seite auch - hier sehe ich auch, dass die NTP requests funktionieren. Ich teste das manuelle setzen Freitag mal, wenn ich wieder zu Hause bin.
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #7
              So, endlich mal wieder einen Tag zu Hause.

              Die Uhrzeit auf dem HS in der freien Visu dargestellt: passt.

              Die Uhrzeit inkl. NTP Protokollen aus der hsdebug: passt.

              Noch jemand eine Idee?
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Ich weiß jetzt zumindest, was passiert, leider nicht warum:

                Stelle ich in der Zeitschaltuhr eine Aktion auf AN, dann sendet der QC/HS ein AUS / 0. Bei der Aktion AUS entsprechend ein EIN / 1.

                Warum ist mir schleierhaft. Aber jetzt weiß ich, woran ich bin.
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Schaltuhr
                  Folgende Funktionen können durch die Schaltuhr gesteuert werden:
                  Schaltobjekt auf 1 setzen
                  (Die Bezeichnung dieser Funktion entspricht dem Beschriftungstext der Taste für 1) " hört sich so an das hier auf der Taste 1 "AUS" steht"
                  Schaltobjekt auf 0 setzen
                  (Die Bezeichnung dieser Funktion entspricht dem Beschriftungstext der Taste für 0) "und hier auf der Taste 2 "EIN" im QC"

                  dann ist das SO in Ordnung
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Ist meiner Meinung nach ein Bug, den ich vor langer Zeit schon mal bei Gira reklamiert hatte, aber anscheinend bekommen die das nicht auf die Reihe.
                    Ich hab bei mir die Tastenbelegung so gewählt, daß die Taste anzeigt, was passiert, wenn man sie betätigt.
                    Und deswegen muß ich in der Zeitschaltuhr "Aus" senden, wenn ich "Ein" möchte und umgekehrt.
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X