Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Gateway die Zweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP Gateway die Zweite

    Hallo zusammen,

    nachdem meine Hikvision ja schon nicht mit dem IP Gateway (neben Ispy, VLC uvm die einzige Software die sich nicht mit der CAM verstanden hat) funktioniert hat habe ich mir nun eine neue angeschafft.

    Ich habe mich für die Axis M3005-V entschieden und mich soeben, nach 2 Stunden verschiedenster Pfadeinstellungen und diversen Tests im IP Gateway schon wieder tierisch gefreut -> Letztendlich funktioniert bei mir auch diese Kamera nicht. Für alle weiteren Programme ist das natürlich wieder einmal kein Problem von der Axis zu streamen.

    Mittlerweile bereue ich den Kauf des IP Gateways wirklich. Schlichtweg kein nutzen (außer ein paar Logiken im Homeserver) und nur ärger.

    Hat jemand vllt schon Erfolg gehabt und kann mir helfen?
    Gruß Hannes

    #2
    Mal ne dumme frage, meinst du das TKS IP Gateway ?

    wäre schon von Vorteil zu wissen was für Geräte du meinst.

    Kommentar


      #3
      Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
      Mal ne dumme frage, meinst du das TKS IP Gateway ?

      wäre schon von Vorteil zu wissen was für Geräte du meinst.

      ja klar sorry, gira tks ip gateway
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Kurze Rückfrage: Was willst Du denn eigentlich genau machen?

        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Hallo

          Kurze Rückfrage: Was willst Du denn eigentlich genau machen?

          Markus
          Es geht nur darum die ip Cam im Gateway als Tür Kamera zu integrieren.
          Dies scheitert jedoch daran, dass sich das ip Gateway einbildet die Auflösung sei nicht 320 x 240 , was jedoch definitiv nicht stimmt.
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Sorry, muss noch einmal nachfragen. Wo willst DU das Bild dann anzeigen? Auf der Visu? Oder an einer Wohnungsstation?
            Das IP Gateway dient dazu, Signal des Gira Bus auf IP Ebene umzuwandeln. Dazu ist das Gateway da. Du hast ja bereits eine Cam mit IP Anschluß. Warum willst Du dann noch über das Gateway? Oder verstehe ich Deine Anfroderung falsch?

            Markus

            Kommentar


              #7
              Es liegt nicht an den Kameras. Es werden halt nur die Unterstützt, die das von Gira Unterstützte RTSP Profil verwendet. Hier gibt es mehrere und ich meine aus dem Axis Workshop das es das BaselineProfil ist. Ich glaube Axis schlägt momentan die M3026 vor.
              Gruß
              Thorsten

              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

              Kommentar


                #8
                sehr alt aber mein thread, daher schließe ich wie folgt ab: BASELINE ist in der Tat das Zauberwort. daran lags... ging aber aus dem alten Datenblatt NICHT hervor!
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  @Egonulf: könntest du mir sagen wie du das mit Basline gemacht hast?

                  Kommentar


                    #10
                    Gerne: Baseline ist keine Einstellung sondern ein Profil des h264 Standards, deine Kamera muss dies unterstützen damit das ip Gateway die bilddaten streamen kann!
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Aha, ok. Danke dir. Ich werde mal die Axis Seite durchforsten um zu sehen welche Kamera Baseline kann. Oder hat wer eine Übersicht?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X