Hallo
Ich vermute mal mein Hülsentemperaturfühler hat sich vor ein paar Tagen verabschiedet. Seit dem ich mein WG vom Wohnzimmer in den Keller gestellt habe, zeigt der Estrichfühler dauern 85°C an und im Diagramm ist nichts zu sehen.
Ich dachte schon ich habe beim umklemmen des Fühlers (war zuerst direkt am Busmaster) einen Kurzschloss verursacht. Bin aber irgendwann darauf gekommen, nachdem der Fühler zu Beginn immer nan°C angezeigt hat, dass das Ende gar nicht aufgelegt war.
Als es dann wieder am Busmaster hing, zeigten die anderen Sensoren korrekte Werte an, nur der eine eben nicht.
Wie äußert sich ein Defekt des HTF?
Bei Gelegenheit werde ich den Fühler tauschen. Ich hoffe ich bekomme den neuen wieder an Ort und Stelle. Vor allem vor der Kurve (Wand zu Boden) habe ich Angst.
Gruß
Martin
Ich vermute mal mein Hülsentemperaturfühler hat sich vor ein paar Tagen verabschiedet. Seit dem ich mein WG vom Wohnzimmer in den Keller gestellt habe, zeigt der Estrichfühler dauern 85°C an und im Diagramm ist nichts zu sehen.
Ich dachte schon ich habe beim umklemmen des Fühlers (war zuerst direkt am Busmaster) einen Kurzschloss verursacht. Bin aber irgendwann darauf gekommen, nachdem der Fühler zu Beginn immer nan°C angezeigt hat, dass das Ende gar nicht aufgelegt war.
Als es dann wieder am Busmaster hing, zeigten die anderen Sensoren korrekte Werte an, nur der eine eben nicht.
Wie äußert sich ein Defekt des HTF?
Bei Gelegenheit werde ich den Fühler tauschen. Ich hoffe ich bekomme den neuen wieder an Ort und Stelle. Vor allem vor der Kurve (Wand zu Boden) habe ich Angst.
Gruß
Martin
Kommentar