Hallo zusammen,
ich habe ein IP Gerät, dass ich abfrage. Dazu sende ich an Port 10001 per TCP einen 5 Byte Wert und bekomme eine 5 Byte Antwort zurück. Das klappt auch siehe Debug Seite.
Egal was ich aber im Tab "Empfang" bei IP Geräte auswerten eintrage, das iKO bleibt leer. Auch im Tab "Befehl" habe ich einen Befehl, der ein iKO bei fehlerhafter Ausführung auf "Fehler setzt". Der HS meldet mir bei der Abfrage IMMER, dass diese Abfrage fehlerhaft ist. Laut der Debug Seite (EVENT-BIDIR) bekomme ich aber eine 5 Byte Antwort, genau wie ich sie brauche. Ich sende 5Byte in HEX 0f010f10000, bekomme laut Debug auch die richtige Antwort in 5 Byte als HEX 0f010f10f803. Damit klappt doch die Abfrage?! Ich bin verwirrt.
Wie bekomme ich also die 5 Byte Antwort (HEX) in ein iKO, um damit weiter zu arbeiten? Ich habe jetzt schon gefühlt 100x den HS neu übertragen - ohne Erfolg :-(
Mit freundlichen Grüßen
Hans
ich habe ein IP Gerät, dass ich abfrage. Dazu sende ich an Port 10001 per TCP einen 5 Byte Wert und bekomme eine 5 Byte Antwort zurück. Das klappt auch siehe Debug Seite.
Egal was ich aber im Tab "Empfang" bei IP Geräte auswerten eintrage, das iKO bleibt leer. Auch im Tab "Befehl" habe ich einen Befehl, der ein iKO bei fehlerhafter Ausführung auf "Fehler setzt". Der HS meldet mir bei der Abfrage IMMER, dass diese Abfrage fehlerhaft ist. Laut der Debug Seite (EVENT-BIDIR) bekomme ich aber eine 5 Byte Antwort, genau wie ich sie brauche. Ich sende 5Byte in HEX 0f010f10000, bekomme laut Debug auch die richtige Antwort in 5 Byte als HEX 0f010f10f803. Damit klappt doch die Abfrage?! Ich bin verwirrt.
Wie bekomme ich also die 5 Byte Antwort (HEX) in ein iKO, um damit weiter zu arbeiten? Ich habe jetzt schon gefühlt 100x den HS neu übertragen - ohne Erfolg :-(
Mit freundlichen Grüßen
Hans
Kommentar