Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - gira control 9 knx auf client umprogrammieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - gira control 9 knx auf client umprogrammieren

    hallo

    kann man den control 9 knx auf control 9 client umwandeln? gibt es irgendwo firmware dafür?

    #2
    Nie probiert - zumindest den Quadclient kann man nachinstallieren - oder welche Funktion(en) meinst Du genau?

    Kommentar


      #3
      Quadclient brauche ich. jedoch startet immer die KNX maske automatisch. die ist so im system verankert, dass ich den autostart nicht auf quadclient ändern kann

      Kommentar


        #4
        Ich nutze auf meinem Control 9 KNX auch nur den QC und der startet automatisch.

        Ist schon ein paar Jahre her dass ich das gebastelt habe aber tun tuts.

        Bin mir wirklich nicht mehr sicher was ich da getan habe aber Sachen die von selbst starten jage ich normalerweise damit AutoRuns for Windows

        Kommentar


          #5
          Achja: Stand meiner Kenntnis sind Control 9 und Control 9 KNX von der Hardware her identisch (bis auf das KNX-Modul) - wenn das stimmt müsste es möglich sein, einfach das Image vom Control 9 auf den Control 9 KNX zu flashen.

          Frag mal die Hotline was die dazu dagt.

          Kommentar


            #6
            die hotline meint es geht nicht. und die firmware stellen sie nicht zur verfügung.

            Kommentar


              #7
              so ich habe es geschafft die Control KNX zu deaktivieren und QuadClient zu installieren. ich kann den QC nur in der auflösung 1024x768 starten aber da wird der nicht richtig angezeigt.

              wenn ich 800x400 einstelle startet der QC gar nicht.

              ich habe im experten folgende desings hochgeladen (siehe unten)
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                so es ist alles erledigt

                folgendes wurde gemacht falls es wer braucht:

                schreibschutz deaktivieren
                autoruns AutoRuns for Windows entpacken und mittels UBS stick auf den control kopieren
                autoruns starten und einträge die man nicht braucht deaktivieren. ich habe alles bis auf treiber deaktiviert!
                im control knx ordner am D: laufwerk die start.bat verschieben. nicht löschen es kann sein, dass man es irgendwann braucht. am besten sicherheitskopie auf usb stick.
                quadclient (richtige version) installieren
                quadclient konfigurieren und testen
                quadclient verknüpfung am desktop erstellen.
                zusätzliche quadclient verknüpfung ins autostart geben und testen ob es beim hochfahren automatisch startet.
                schreibschutz aktivieren.
                fertig!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von delija999 Beitrag anzeigen
                  so ich habe es geschafft die Control KNX zu deaktivieren und QuadClient zu installieren. ich kann den QC nur in der auflösung 1024x768 starten aber da wird der nicht richtig angezeigt.

                  wenn ich 800x400 einstelle startet der QC gar nicht.

                  ich habe im experten folgende desings hochgeladen (siehe unten)
                  Das hat mit dem QC nichts zu tun. Das Design für den QC kommt aus dem QC-Konfig.

                  Und das CC9 hatt 800x480, nicht 800x400.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Das hat mit dem QC nichts zu tun. Das Design für den QC kommt aus dem QC-Konfig.

                    Und das CC9 hatt 800x480, nicht 800x400.
                    habs dann auch raus gefunden. danke das du es erwähnst ich habe es vergessen zu schreiben

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank für die Anleitung den control knx zum control umzubauen. Das genau möchte ich auch machen.
                      Jetzt noch eine ganz blöde Frage:

                      Wie und wo wird der Schreibschutz deaktiviert?

                      Kommentar


                        #12
                        In der Taskleiste, rechts unten.

                        Oder per command unter "ewfmgr"
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist noch viel einfacher....
                          "msconfig" über "ausführen" starten und 2-3 Punkte deaktivieren. Fertig.

                          Man kann auch die .bat Datein des Recovery Sticks umschreiben damit beim wiederherstellen ein anderes Image aufgespielt wird. Ist jedoch gefährlich, da es mittlerweile mehrere verschiedene Index Versionen gibt und immer das Bios geflasht wird. Ist aber nicht notwendig.

                          Eine dritte alternative ist in der Registry nach "Gira Control" (oder ähnlich. Ist schon eine Weile her) zu suchen und den Schlüssel zu löschen. Funktioniert auch.
                          Der HomeServer Projektverwalter
                          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                          Kostenlos herunterladen unter:
                          www.SmartHomeTools.de

                          Kommentar


                            #14
                            vielen Dank für die Hilfe

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Abend,

                              ich habe heute auch probiert das Panel Control 9 Knx als Client umzustellen.

                              Irgendwas ist da auf jeden fall schief gelaufen, ich habe es versucht wie von BenS beschrieben über msconfig zu machen.

                              Auf jeden fall ist es jetzt so, das die Auflösung verstellt ist und der Desktop nicht mehr ganz auf dem Bildschirm angezeigt wird (die Tastleiste fehlt, man kann das Bild aber runterscrollen). Auch das zurückstelle der Punkte die ich deaktiviert habe, war ohne Erfolg.

                              Wenn ich das Programm Display Settings öffne kann ich den Screen zwar Kalibrieren aber auch hier die die Kalibrierpunkte außerhalb des Bildschirmes und am ende wird in der cmd immer angezeigt das eine angebende Datei nicht gefunden wird.
                              Ich habe mal ein Bild angehangen, von der Meldung

                              Hatte das schon mal jemand oder wäre jemand so nett mal in dem Ordner zuschauen welche Dateien dort vorhanden sein müssen. Ich habe auch mal ein Bild von dem Ordner bei mir angehangen wo zu erkennen ist welche Dateien bei mir vorhanden sind.

                              Ich habe leider keine Recovery stick, daher mein versuch auf diesen weg.

                              Vielen Dank

                              Grüße

                              altes
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X