Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falsche Zustände in Visu vom eibport3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falsche Zustände in Visu vom eibport3

    Hallo,

    hab mir mit dem eibport 3 eine Visu gebastelt.
    Folgendes Problem hab ich damit: Wenn ich vorort ein Licht mit dem Taster ein bzw. ausschalte, wird mir der richtige Zustand nur dann angezeigt, wenn ich auf der richtigen Visu-Seite bin, wo auch die Anzeige für das Licht ist. D.h. wenn ich am Display die Raffstore-Seite anzeige, und dann zur Lichter-Seite wechsle, merke ich nicht, dass ich das Licht ausgeschaltet habe - es ist noch der alte Zustand da! Es funktioniert erst wieder, wenn ich die Seite neu lade!
    Hat wer eine Idee!

    Danke

    Ciao
    Michael

    #2
    Java einstellungen

    2.4.1 JAVA EINSTELLUNGEN / VORBEREITUNGEN AM CLIENT
    PC
    PC Voraussetzungen
    Um mit dem eibPort zu arbeiten, benötigen Sie Java und einen
    Browser. Dadurch ist die eibPort Software Betriebssystemunabhängig.
    Die Visualisierungs-Schnittstelle kann sogar ohne Java genutzt werden.
    Java und Browser Version
    Als Browser empfehlen wir eine aktuelle Version von Google Chrome,
    Apple Safari oder Mozilla Firefox zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass eine
    aktuelle Java Version installiert ist, sowie dass das Java Browser Plug-In
    aktuell ist. Sollte Java noch nicht installiert sein, finden Sie unter
    java.com: Java + You eine aktuelle Version. Bitte überprüfen Sie die folgenden
    Einstellungen in ihrem Computer bevor Sie mit der Arbeit am eibPort
    beginnen.
    Temporäre Dateien löschen und deaktivieren
    Schließen Sie bitte alle Browser Fenster (auch Download Fenster etc.)
    und wechseln in das Java Control Panel über „Start“ >
    „Systemsteuerung“ > „Java“. Im ersten Tab „Allgemein“ befinden sich
    die „Einstellungen“ der „Temporären Internet-Dateien“. Entfernen Sie
    dort bitte das Häkchen bei „Temporäre Dateien auf Computer belassen“
    und löschen über den Button „Dateien löschen“ alle Dateien.
    Abbildung 7: Java aktualisieren
    Dokumentation eibPort Inbetriebnahme und Installation
    eibPort Version 3 b.a.b-technologie gmbh 21
    Abbildung 8: Temporäre Dateien deaktivieren
    Arbeitsspeicher für Java erweitern / alte Java Versionen deaktivieren
    Wechseln Sie vom Tab „Allgemein“ in den Tab „Java“. Öffnen Sie dort bitte über „Anzeigen“ die Einstellungen für
    die Java Runtime Enviroment. Das Fenster zeigt Ihnen alle installierten Java Versionen auf diesen Rechnern an,
    sollten mehrere Versionen installiert sein, deinstallieren Sie bitte zunächst alle außer der aktuellen Version. Klicken
    Sie dann doppelt in das Feld „Java Runtime Parameter“ und tragen Sie „-Xmx256M“(Minus Zeichen beachten) ein.
    Bitte drücken Sie danach „Enter“ und verlassen das Fenster über „OK“.
    Im Fenster darunter „Java Control Panel“ ist es wichtig das Sie „Anwenden“ anklicken bevor Sie das Fenster über
    „OK“ schließen.
    Abbildung 9: Java Arbeitsspeicher erweitern
    Danach leeren Sie bitte auch die Cache Daten Ihres Browsers. Eine Anleitung dazu finden Sie im Internet oder in der
    Hilfe Datei des Browsers. Sind alle Schritte ausgeführt muss der Browser neugestartet werden.

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...77880786,d.ZWU

    Kommentar


      #3
      Danke dafür!
      Aber soweit war ich selber auch schon!

      Problem war folgendes: Gestern war bei uns in Österreich Winterzeitumstellung und da hat sich der Server nicht mehr ausgekannt. Heut funktioniert alles wie es soll! Daran hab ich gestern nicht gedacht, erst heute als ich merkte, dass alles passt, hab ich mich auf die Suche nach dem "Warum" gemacht!
      Also immer gut auf die Uhrzeiten achten, dann klappts auch mit den - hmm Mehrzahl von Status -halt :-)

      Ciao
      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X