Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Rolladenaktor, wie Steuer ich auf/ab mit verschiedenen Tastern an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Rolladenaktor, wie Steuer ich auf/ab mit verschiedenen Tastern an?

    Hallo zusammen,

    ich komme leider mit der Programmierung meiner Rollläden nicht weiter. Ich habe als Autor einen MDT 8-Fach Rolladenaktor. Suche ich hier unter den Kanälen "Rolladen" aus, so bekomme ich unter den Kommunikationsobjekten folgende angezeigt:

    - Rolladen Auf/Ab
    - Stop

    Nun möchte ich aber mit einer Taste den Rolladen nach oben bewegen und mit einer anderen den Rolladen nach unten. Stop sollte es dann bei erneutem Tasten machen. Ist dies mit dem Aktor nicht möglich? Danke schon einmal für eure Tipps!

    Gruß,
    Jochen

    #2
    Hallo Jochen,
    du musst den Taster auf Jalousien parametrieren, dann hast du auch dort 2 Kommunikationsobjekte (Fahren - Schritt/Stopp). Damit hast du bei langem Tastendruck die Funktion Fahren, bei kurzem Tastendruck Stopp.
    VG
    Gerhard

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      mein Vorredner hat schon Recht. Folgend als Zusatz-Info:

      Beim Aktor hast du folgende KOs:
      - Jalousie/Rolladen AUF/AB
      - Jalousie/Rolladen STOP

      Beim Tastsensor hast du folgende KOs (Voraussetzung: Taste auf "Jalousie" parametriert, je nach Hersteller und Applikation kann es Unterschiede geben):
      - Langzeitobjekt (Taste 1)
      - Langzeitobjekt (Taste 2)
      - Kurzzeitobjekt (Taste 1)
      - Kurzzeitobjekt (Taste 2)

      Somit kannst du eine Taste für AUF und eine Taste für AB parametrieren und mit der jeweiligen Gruppenadresse verbinden:
      STOP == Kurzzeitobjekt
      AUF/AB == Langzeitobjekt

      Viel Erfolg!
      Viele Grüße,
      Fabian

      Kommentar


        #4
        Das ging ja schnell mit den Antworten Ich werde es später mal probieren, danke schon einmal!

        Kommentar


          #5
          Sorry, aber das mit dem Tastsensor als Jalousiesensor programmieren ist Quark.

          Ich kenne keinen Tastsensor, der nich t auch ein Stop-Signal bei kurzer Tastenbetätigung sendet.

          ... der Schlüssel ist aber in der Tat die entsprechende Parametrierung des Tastsensors.

          ... die Frage wäre übrigens aus meiner Sicht besser im Einsteige-Forum aufgehoben.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Hallo Jochen,

            vielleicht hilft dir ja der Link zu den "MDT Lösungen" etwas. Dort ist die Vorgehensweise ein wenig besser erklärt als in der Bedienungsanleitung.

            http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_G..._Rollladen.pdf

            Gruß
            Robby

            Kommentar


              #7
              Zitat von lobo Beitrag anzeigen
              Sorry, aber das mit dem Tastsensor als Jalousiesensor programmieren ist Quark.

              Ich kenne keinen Tastsensor, der nich t auch ein Stop-Signal bei kurzer Tastenbetätigung sendet.

              ... der Schlüssel ist aber in der Tat die entsprechende Parametrierung des Tastsensors.

              ... die Frage wäre übrigens aus meiner Sicht besser im Einsteige-Forum aufgehoben.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Wie schon gesagt, mit em Rollladenaktir hat es nichts zu tun. Die Programmierung des Tastsensor ist des Rätsels Lösung.

              Markus

              Kommentar

              Lädt...
              X