Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
alle Module der bis 7er Serie passen nicht an die 8er Serie. Die Speicher-Module auch nicht, ist jetzt eine mini SD Karte. Aber sonst ist die 8er schon genial.
Hallo!
Kann das ebenfalls nur bestätigen.Auf der IPC Drive in Nürnberg vergangenen Jahres wurde mir das auch so gesagt.KNX Modul für die 8-er Serie Mitte /Ende 2015.
Alle Baugruppen/Erweiterungen bis zur Logo! 0BA7 Serie passen leider definitiv nicht mehr an die 8-er Serie.Schade eigentlich.
Soweit ich das verstanden habe, wird es alle Zusatzgeräte aber auch für die LOGO!8 wieder geben. Ein paar gibt es glaube ich bereits auch schon, aber wie gesagt, bis wann es das KNX-Modul gibt... mal sehen, ob es mit Ende2015 passt.
vielen Dank für eure Antworten.
Ich benötige im Keller eine Logik, um ein paar Themen an der Heizung zu regeln, und hätte die Logo quasi gleichzeitig als Binäreingang benutzt.
Jetzt muss ich mal schauen ob ich so lange warte oder mir anderweitig behelfe. Interessant wäre wie viele Ein- und Ausgänge bei der Version 8 KNX-Seitig zur Verfügung stehen, und ob man die Logo eventuell als KNX-Logik nutzen könnte.
... und ob man die Logo eventuell als KNX-Logik nutzen könnte.
Mit Sicherheit - haben wir schon desöfteren eingesetzt mit den alten Versionen. Logik-Grundmodul und KNX-Erweiterungsmodul. Da haben wir sämtliche Logiken abgebildet - ohnen einen Ausgang oder Eingang der Logo zu nutzen, schlichtweg nur die KNX-Sachen wurden "verwurschtelt" und wieder an KNX ausgegeben.
Das wäre verd**** sch*** wenn es mit der 8er nicht mehr geht! ;-)
Jetzt muss ich mal schauen ob ich so lange warte oder mir anderweitig behelfe. Interessant wäre wie viele Ein- und Ausgänge bei der Version 8 KNX-Seitig zur Verfügung stehen, und ob man die Logo eventuell als KNX-Logik nutzen könnte.
So schlecht ist die Logo7 nicht, dass man sie nicht kaufen könnte.
Die 7er stellt mit dem KNX-Modul 24 digitale Eingänge, 16 digitale Ausgänge, 8 analoge Eingänge und 2 analoge Ausgänge auf dem Bus zur verfügung.
Bei der 8er werden es sehr warscheinlich auch alle möglichen Ein/Ausgänge sein, also vermutlich 24 digitale Eingänge, 20 digitale Ausgänge, 8 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge.
Ich lege eine (oder mehrere Gruppenadressen) auf die virtuellen Eingänge. In der Logo sind entsprechende Logiken hinterlegt die die Werte dann umwandeln, verändern oder sonst was tun. Die Ergebnisse schick ich dann wieder auf nem Ausgang raus.
Kann ich einen Eingang dann für mehrere Aktionen verwenden oder benötige ich für jede Gruppenadresse einen Eingang?
Die Logo7 ist nicht schlecht. Die 8er hat aber schon deutlich mehr Charme..
Kann ich einen Eingang dann für mehrere Aktionen verwenden oder benötige ich für jede Gruppenadresse einen Eingang?
Auch die Logo kann nur auf eine GA pro Kommunikationsobjekt senden
Ich habe an meiner Logo teilweise auch die Analogeingänge für Binäre Daten missbraucht.
Ein analoges 2byte Objekt vom KNX enthält dann 16 Binärinformationen die von der Logo wieder in Binärinformationen umgewandelt und weiterverarbeitet werden. Für Eingänge die nicht zeitkritisch sind, eine gute Lösung.
Ich habe an meiner Logo teilweise auch die Analogeingänge für Binäre Daten missbraucht.
Ein analoges 2byte Objekt vom KNX enthält dann 16 Binärinformationen die von der Logo wieder in Binärinformationen umgewandelt und weiterverarbeitet werden. Für Eingänge die nicht zeitkritisch sind, eine gute Lösung.
Ich nutze es z.B. für Fensterkontakte.
Hallo Tenbrock,
womit erzeugst Du das Analogobjekt für die Fensterkontakte? Plane etwas ähnliches, also Logo+KNX, und leide dabei an chronischem Mangel an binären Eingängen.
(Bin noch unbefleckt was KNX angeht und mein letzter Logo-Kontakt ist gut 15 Jahre her, Tante Google spuckte auch keine brauchbaren Sachen aus)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar