Hallo zusammen,
bisher habe ich viel hier im Forum gelesen und bereits viele wertvolle Tipps gefunden, dafür erstmal vielen Dank! Und ja, ich habe zu diesem Thema ebenfalls die SUFU verwendet und viel gelesen, aaaaaaaber ich bin mir leider über den aktuellen Stand nicht im klaren. Teilweise wird von Fenstern ab 2013 gesprochen, bei denen diverse Dinge nicht mehr gehn, etc. Daher zur Sicherheit hier in einem neuen Thread unsere aktuelle Situation ... hoffe das ist ok!
Also es geht um unseren Neubau mit manuellen Velux Fenstern (GPU SK06). Diese wollen wir nun noch mit Außenrollos versehen. Unser Dachdecker hat uns hierzu angeboten:
- Rollo SML SK06
- Steuereinheit KUX100
Das Rollo wollen wir über die Gira-Taster steuern bzw. eben automatisch über Zeitregelungen im Bus, und nicht über die Velux-Funkfernbedienung. Als Aktor haben wir einen 230V Jalousieaktor (8fach) von MDT.
Wenn ich es in den anderen Threads richtig verstanden habe, benötigen wir weder die obige Steuereinheit, noch ein KLF050, korrekt? Bzw. WENN mit Steuereinheit, dann nur in Verbindung mit dem KLF50, was das ganze entsprechend teuer macht, richtig?
Später wollen wir ggf. noch einen Öffnungsmotor nachrüsten, aber das hat noch Zeit ;-)
Vielen Dank schonmal!
bisher habe ich viel hier im Forum gelesen und bereits viele wertvolle Tipps gefunden, dafür erstmal vielen Dank! Und ja, ich habe zu diesem Thema ebenfalls die SUFU verwendet und viel gelesen, aaaaaaaber ich bin mir leider über den aktuellen Stand nicht im klaren. Teilweise wird von Fenstern ab 2013 gesprochen, bei denen diverse Dinge nicht mehr gehn, etc. Daher zur Sicherheit hier in einem neuen Thread unsere aktuelle Situation ... hoffe das ist ok!
Also es geht um unseren Neubau mit manuellen Velux Fenstern (GPU SK06). Diese wollen wir nun noch mit Außenrollos versehen. Unser Dachdecker hat uns hierzu angeboten:
- Rollo SML SK06
- Steuereinheit KUX100
Das Rollo wollen wir über die Gira-Taster steuern bzw. eben automatisch über Zeitregelungen im Bus, und nicht über die Velux-Funkfernbedienung. Als Aktor haben wir einen 230V Jalousieaktor (8fach) von MDT.
Wenn ich es in den anderen Threads richtig verstanden habe, benötigen wir weder die obige Steuereinheit, noch ein KLF050, korrekt? Bzw. WENN mit Steuereinheit, dann nur in Verbindung mit dem KLF50, was das ganze entsprechend teuer macht, richtig?
Später wollen wir ggf. noch einen Öffnungsmotor nachrüsten, aber das hat noch Zeit ;-)
Vielen Dank schonmal!
Kommentar