Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Alarm steuern bei GIRA1024V und iphone PocketVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Alarm steuern bei GIRA1024V und iphone PocketVisu

    Hallo!

    Ich habe bei mir im Design 1024V meine Visu für die Touchpanels eingerichtet und auch die PocketVisu für das iphone/ipodtouch läuft im gleichen Design.

    Mein Problem ist jetzt, dass bei Visu-Alarmen der Alarm natürlich auch beiden hochkommt. D.h. ich muss die Alarm-Seite entweder auf die 1024x768 oder den ipodtouch ausrichten. Eigentlich würde ich aber den Aufruf verschiedener Alarmseiten benötigen - halt je nachdem, auf welchem Gerät er hoch kommt.

    Wie habt Ihr das gelöst? Das ganze Design doppeln, quasi als "1024V für iphone/ipodtouch"?

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Hallo!

    Muss dieses Thema noch mal nach vorn holen, da sich weitere Probleme auftun....

    Ich habe mein GIRA1024V-Design jetzt "gedoppelt", indem ich ein neues Design angelegt habe (auch GIRA1024V, mit anderem Namen), um dort meine ipodtouch-Visu zu bauen. Habe die ipod-Seiten aus dem "normalen" Design in ein Bibliothek exportiert und sie im gedoppelten Design wieder importiert. Soweit, so gut....

    Jetzt fiel mir auf, dass die internen KO's scheinbar in dem neuen Design als Kopien angelegt werden und der HS nicht auf die originären iKO's zurückgreift - Änderungen eines iKO im normalen Design werden nicht in das gedoppelte übernommen!

    Werden die iKOs tatsächlich für verschiedene Designs getrennt verwaltet? Heißt das, das auch die Logiken, in denen ja iKOs befüllt werden, nicht im gedoppelten Design greifen? Funktioniert meine Idee des Doppelns also gar nicht?

    Einziger Grund für das Doppeln war ja eigentlich das Handling der Visu-Alarme....bekomme ich das auch anders hin?


    Hoffe, einer der Experten kann mir hier helfen!

    Gruß

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Eigentlich werden iKO nicht gedoppelt. Versuche das gerade nachzustellen....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Kann das nicht nachvollziehen. Ich habe alle Elemente einer Seite markiert, das ganze als Vorlage (*.htvisu) abgespeichert und auf der neuen Seite importiert. Macht genau das, was man erwartet.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias!

          Danke für den Versuch, das nachzustellen.

          Ich habe das bei mir auch nicht über .htvisu gemacht sondern als globale Bibliothek - vermutlich lag es daran, dass er "Kopien" angelegt hat.

          Werde das heute abend noch mal mit der .htvisu versuchen.

          Gruß

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Ich habe bei mir im Design 1024V meine Visu für die Touchpanels eingerichtet und auch die PocketVisu für das iphone/ipodtouch läuft im gleichen Design.

            Mein Problem ist jetzt, dass bei Visu-Alarmen der Alarm natürlich auch beiden hochkommt. D.h. ich muss die Alarm-Seite entweder auf die 1024x768 oder den ipodtouch ausrichten. Eigentlich würde ich aber den Aufruf verschiedener Alarmseiten benötigen - halt je nachdem, auf welchem Gerät er hoch kommt.

            Wie habt Ihr das gelöst? Das ganze Design doppeln, quasi als "1024V für iphone/ipodtouch"?

            Olaf

            Hallo Olaf,

            hast Du für das VisuAlarm Problem eine Lösung gefunden.
            Wenn bei mir jemand klingelt und ich gerade am iPhone bin, dann springt dort auch die Seite auf die normale 1024V Visu und nicht auf die des iPhones.
            Hat das was mit den Benutzerrechten zu tun oder wie muß man das am besten einstellen ?
            Viele Grüße aus Berlin
            Olaf

            Kommentar


              #7
              Hallo Olaf!

              Jein - ich habe für die ipodvisu einen anderen Benutzer angelegt und den Benutzer so eingestellt, dass er keine visuellen Alarmierungen erhalten kann. Anders ging es leider nicht

              (je ein eigenes Design anzulegen, wo man die Alarme dann ja getrennt steuern kann hat einerseits zu viel Speicherplatz gefressen, andererseits war der Pflegeaufwand zu hoch)

              Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                okay .... !
                dann werde ich das wohl auch erstmal so machen müssen, bis man hier eine Lösung gefunden hat oder es in den zukünftigen updates mit berücksichtigt !

                1000 Dank jedenfalls an Dich !

                Kommentar

                Lädt...
                X