Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzentüre an Bus anschliessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Katzentüre an Bus anschliessen

    Salü zusammen

    Ich plane gerade eine Erweiterung für meine zukünftige Katze. Sie wird eine passende Katzentüre erhalten:

    Home - petWALK - Türen für Tiere

    Diese hat u.a. eine Alarm-Vorbereitung welche bei gewaltsamem Öffnen reagiert und einen Anschluss für einen Reed-Kontakt.

    Meine Idee ist nun, beide irgendwie auf den KNX-Bus zu hängen. Den Alarm-Kontakt kann ich ja an einen Binär-Eingang hängen, richtig?
    Den Reed-Kontakt an einen Binär-Ausgang? Damit könnte ich z.B. über den Bus die Türe sperren oder freigeben (Funktion des Reeds = Wenn Türkontakt meldet "offen", öffnet sich die Katzentüre nicht)

    Hier noch ein Auszug aus der Website:

    Mit der Alarm Vorbereitung haben wir bereits ab Werk alle nötigen Anschlüsse für eine Alarmanlage auf der Steuerelektronik installiert, sodass Sie oder Ihr Installationsbetrieb einfach jegliches kabelgebundene Alarmsystem an drei Litzen, die aus dem Gerät stehen, anschließen können.
    Bei der Tür-In-Tür Vorbereitung installieren wir für Sie bereits ab Werk das Anschlusskabel für einen Türkontakt auf der Steuerelektronik, sodass Sie oder Ihr Installationsbetrieb einen beliebigen Türkontakt an den beiden Litzen, die aus dem Gerät stehen, montieren können.

    Was meint ihr? klappt mein Vorhaben?

    Da ich die Bus-Leitung gerade daneben habe, überlege ich mir einen Binär-Ein/ausgang gleich vor Ort zu montieren, was könnt ihr mir da empfehlen?

    Gruss Lukas

    #2
    Hallo,

    sehr interessant, sowas hätte ich auch mal einbauen sollen Zu deinem Vorhaben, wenn ich die Webseite richtig verstehe, dann ist die Alarm Vorbereitung der Reed Kontakt. Es gibt also "nur" diese eine Funktion. Den Reed Kontakt kannst du auf einen normalen Binäreingang (mit eigener Spannungserzeugung) aufschalten und bekommst eine Information wenn jemand die Klappe gewaltsam öffnet.

    Interessant wäre allerdings auch eine Möglichkeit die Klappe per Bus in einen Modus zu versetzten dass die Katze nur noch rein, aber nicht mehr raus kann. Das geht - soweit ich es verstanden habe - so leider nicht.

    Grüße,
    Florian

    Kommentar


      #3
      Spannend wäre in diesem Zusammenhang auch, wenn der Chip, der den Katzen für die Identifizierung eingepflanzt wird, ausgelesen würde, damit eine Türbenutzungsstatistik erstellt werden könnte :-))
      Bzw. könnte man die Türe automatisch schliessen, wenn alle Katzen im Haus sind.
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        #4
        Super Klappe, würde ich auch sofort einbauen, is mir aber 'n bisschen zu teuer ;-)

        Zitat von griff Beitrag anzeigen
        Bzw. könnte man die Türe automatisch schliessen, wenn alle Katzen im Haus sind.
        Das geht sowieso wenn man auf "alle dürfen rein, keiner darf mehr raus" stellt.

        Der Alarm für gewaltsames Öffnen ist clever, aber die Logik/der Kontakt für "Tür ist auf Klappe kann zubleiben" verschliesst sich mir noch. Wenn meine Katze sieht das die Tür auf ist wird sie den Teufel tun und durch die Klappe gehen.... :-).
        Den Kontakt könnte man dann als "Schlieser" benutzen um die Klappe über KNX zu verriegeln. Müssen dann natürlich alle drin sein, weil dann die Erkennung ja "zwangsgesperrt" ist.

        Für alle "lokalen" Binärkontakte habe ich MDT Tasterinterface genommen die kann man gut in irgendewelchen Dosen verstecken.

        Gruss
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Ich hoffe das die Türe was kann, bei uns kommt nächstes Jahr nämlich die gleiche hinein. Vielleicht kannst du uns ja am Laufenden halten. Gerne auch per PN

          Kommentar


            #6
            Hast du deine Türe schon erhalten bzw. eingebaut?

            Kommentar


              #7
              Nein leider noch nicht. Ich wollte sie ja zuerst in die Wand einbauen, das stellt sich aber wegen der hinterlüfteten Fassade als ziemlich aufwendig dar. Nun ist der Plan in die bestehende Türe oder sogar eine komplett neue Türe. Da hole ich mir jetzt Offerten ein.

              Die Türe habe ich mittlerweile live gesehen in einer Ausstellung und sie scheint tiptop zu funktionieren. Zu empfehlen ist aber die Super silent option, sonst ist sie doch ziemlich laut.

              Gruss Lukas

              Kommentar

              Lädt...
              X