Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logikeditor Aufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Logikeditor Aufbau

    Hallo zusammen,

    ich hab im Anhang gleich mal einen Screen meines Logik-Aufbaus angehängt damit das folgende vielleicht leichter verständlich wird.


    Ich würde gerne eine 3 Status Anzeige über die beiden Rachmelder (rot/gelb) steuer...

    -Also eigentlich ganz einfach, beide auf 0, dann ist der Befehl hinten, dass es 0 sendet
    - Gelb auf 1 und Rot auf 0, dann sendet es beim Befehl hinten eine 1
    -Rot auf 1 und Gelb auf 1, dann sendet es beim Befehl hinten eine 2

    Jetzt ist nur das Problem, dass es nicht funktioniert...
    Wenn ich per ETS Gelb auf 1 setze und Rot auf 0 ist, dann ist es Gelb... Wenn ich dann Gelb wieder auf 0 setzte bleibt es einfach auf 1
    Genauso wenn ich dann eine 1 bei Rot sende, wird es zwar Rot, aber wenn ich wieder die 0 sende bleibt es einfach Rot...

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meint und könnt mir da etwas auf die Sprünge helfen
    Ich versteh einfach nicht, warum das so nicht funktionieren will

    Danke für eure Zeit!

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim
    Angehängte Dateien

    #2
    Warum addierst Du nicht einfach die zwei Zustände, und vergleichst die Summe dann?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für deine schnelle Antwort!

      Also, nur sicher zu gehen, dass ich dich nicht total falsch verstanden habe..

      Ich nehme einfach beide Eingänge und häng sie in eine Addition.
      Dann nehme ich den Ausgang der Addition und häng den an eine Fallprüfung an ?

      Versuche ich gleich mal!
      Danke

      Mit freundlichen Grüßen
      Tim

      Kommentar


        #4
        Hmmm...

        Also scheint als wäre ich einfach zu dumm für diesen Logikeditor :/

        Falls ich das so (Anhang) richtig gemacht habe, geht das trotzdem nicht...

        Kleiner Fortschritt, denn jetzt springt er wenn ich Rot wieder auf 0 setze wenigstens wieder in Gelb um...
        Problem ist nur, dass:

        -Gelb ist auch da wenn beide 0 sind
        - Wenn beide auf 1 sind sollte eigentlich Rot kommen, aber Gelb kommt

        Irgendwelche Ideen ?

        Danke

        Mit freundlichen Grüßen
        Tim
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Datentyp Ergebnis?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Einen Zustand vorher mit 2 multiplizieren .
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Hallo Matthias,

              bin mir nicht sicher ob ich weiß was du meinst :|
              Also vergib mir wenn das nicht das ist nachdem du gefragt hast...

              Sind alles 1 Bit Objekte...



              Taxus, ja... hab ich gerade beim rumprobieren auch gemerkt...
              Komm mir gerade vor wie ein Depp

              Kommentar


                #8
                Wie willst du ein Ergebnis von 2 in einem 1.bit Objekt darstellen?
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Mist,

                  sorry, der "Rauchmelder" ist ein 8bit Objekt...

                  Kommentar


                    #10
                    So,

                    nach etwas weiterem herumspielen, sieht es jetzt so aus (Anhang)...

                    Die zweite Grafik ist die andere Logik, die dabei eine Rolle spielt, da diese ja aber nicht viel macht ist die ja eher unwichtig.. (alles 1Bit Objekte in Grafik 2)
                    Die ist nur dafür da um zu schauen ob eine der Störungen oder der Alarme an ist...

                    So wie es aussieht funktioniert das so (Grafik 1) schon fast richtig...

                    Gelb kommt wenn man Gelb auf 1 ist... Wenn Rot auf 1 ist, dann kommt rot und wenn beide auf 1 sind, dann kommt auch Rot...
                    Bis hier hin funktioniert das wie gewollt, von dem her schon mal ein riesen DANKESCHÖN!

                    Leider gibt es noch ein kleines Problem, das sich mir einfach nicht erschließt... Wenn beide 0 sind ist es einfach trotzdem Gelb

                    Eigentlich gibt die Fallprüfung ja 0 aus wenn nichts zutrifft, irgendwie scheint das aber nicht ganz zu wollen

                    Hat da irgendeiner noch eine Idee ?

                    (Bis auf das Objekt in der Ausgangsbox in Grafik 1 sind alles 1 Bit Objekte)

                    Danke

                    Mit freundlichen Grüßen
                    Tim
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Habe zur Sicherheit jetzt nochmal nachgeschaut, an keiner Stelle wird dort eine 1 zufällig eingebunden...

                      Also kommen die Zahlen rein von Rauchmelder_gelb und _rot

                      Trotzdem ist das Symbol durchgehend gelb (also scheinbar ja 1)

                      Kommentar


                        #12
                        Wie sieht denn die Symbolsteuerung aus?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Totsimpel...

                          Einfach nur Grau (Aus) für 0
                          Gelb (Störung) für 1
                          und Rot (Alarm) für 2 und 3...

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Tim
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Ok, ebenfalls sehr interessant...

                            Wenn ich bei meiner Logik das Feld für 1 zum Rauchmelder Objekt senden mit einer 4 beleg, dann ist das Symbol trotzdem durchgehend gelb...

                            Bin mal gespannt ob sich das ganze experimentieren noch auszahlt

                            Kommentar


                              #15
                              In der Fallprüfung immer aufsteigend sortieren, also 0,1,2,3 statt 1,2,3,0.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X