Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor JAL-0810.01 Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    ich habe an einigen Stellen 1-Tasten-Jalousie-Steuerung, für die brauche ich die Richtung.
    Ob der Motor fährt, brauche ich in der Visu - da diese bei mir zentral verbaut ist, ich somit nicht unbedingt in dem Raum bin, den ich gerade steuere, möchte ich eine visuelles Feedback der Aktion haben.

    Und unabhängig davon: Ich finde es ätzend, wenn ich nicht den Zustand meines Hauses per Bus abfragen kann. Zum steuern ist das vielleicht nicht unbedingt nötig, aber für mich gehören zum SmartHome auch Regelkreise, und diese sind ohne zuverlässige Zustandsmeldungen häufig nicht umsetzbar.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #17
      Zitat von eXec Beitrag anzeigen
      Ich vermute mal für die Anzeige an einem Glastaster von MDT
      Die Vermutung ist zwar falsch - aber eine gute Idee. Ich könnte den Taster z.B. blinken lassen, solange der Motor fährt... Wäre eine weiteres visuelles Feedback der Aktion. Allerdings nur ein nice-to-have, da ja der Taster normalerweise in räumlicher Nähe zum Rolladen ist und man schon mitbekommt, ob der fährt oder nicht.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Taster blinken lassen, wenn Motor fährt

        Hallo zusammen,

        ich habe den MDT Glastaster im Einsatz, in Verbindung mit dem MDT 8-fach Jalousieaktor. Nun würde ich das ganze so konfigurieren, dass:

        1. Jalousie wird über 2 Tasten gesteuert (links=hoch / rechts=runter) --> done
        2. die Tasten leuchten weiss, wenn Motor aus --> done
        3. die jeweilige Taste blinkt, wenn der Motor hoch oder runter fährt --> wie?
        4. die Taster "Runter" (rechts) leuchtet dauerhaft rot, wenn die Jalousie steht, sich aber nicht in der oberen Endlage befindet --> wie?

        Ich bin noch ganz am Anfang meiner KNX-Erfahrungen, habt ein bisschen nachsehen, wenn ich mich ein bisschen "doof" anstelle.

        Danke & Gruss,
        John

        Kommentar


          #19
          Hallo John,

          ich schreib hier mal meine sh.py logik für "Motor fährt", vielleicht hilft es Dir.

          items.conf
          Code:
          [EG]
            [[Diele]]
              [[[rollo]]]
                name = Rolladen
                sv_widget = {{ device.shutter('item', 'item.name', 'item.move', 'item.stop', 'item.pos', '', '','', 0, 100) }}
                [[[[move]]]]
                  type = bool
                  visu_acl = rw
          	enforce_updates = true
                  knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/100
                  knx_send = x/y/100
                [[[[stop]]]]
                  type = bool
                  visu_acl = rw
          	enforce_updates = true
                  knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/102
                  knx_send = x/y/102
                [[[[pos]]]]
                  type = num
                  visu_acl = rw
                  knx_dpt = 5.001
                  knx_cache = x/y/106
                  knx_send = x/y/103
          	motor_faehrt = aus
                [[[[richtung]]]]
          	name = Richtung
                  type = bool
                  visu_acl = rw
          	enforce_updates = true
                  knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/118
          	motor_faehrt = an
                [[[[moving]]]]
          	# gibt an, dass der Motor fährt
          	type = bool
          	knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/112
                [[[[istOben]]]]
          	# gibt an, dass der Rolladen oben ist
          	type = bool
          	knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/109
                [[[[istUnten]]]]
          	# gibt an, dass der Rolladen unten ist
          	type = bool
          	knx_dpt = 1
          	knx_cache = x/y/110
          rolloFaehrt.py
          Code:
          #!/usr/bin/env python
          #
          # sobald ein Rollo losgefahren ist, wird die Fahrtrichtung vom Aktor gesendet
          # Die logik setzt "motor fährt" bis eine position kommt, dann motor aus
          # notwendig, da die MDT Aktoren das nicht automatisch machen
          logger.info("rolloFaehrt")
          #print(trigger)
          # logik nur, wenn von Item getriggert
          if trigger['by'] == 'Item':
          	lItem = sh.return_item(trigger['source'])
          	lParent = lItem.return_parent()
          #	logger.info("Item: {0}, Parent: {1}".format(lItem.conf['name'], lParent.conf['name']))
          	lParent.moving(lItem.conf['motor_faehrt'] == 'an')
          logic.conf
          Code:
          [rolloFaehrt]	
          	filename = rolloFaehrt.py
          	watch_item = *:motor_faehrt
          Ich denke, das ist selbsterklärend... Die Item-Struktur muss nicht identisch sein, aber die 3 Items "pos", "richtung" und "moving" müssen auf gleicher Ebene stehen.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #20
            Zitat von JohnnyX Beitrag anzeigen
            3. die jeweilige Taste blinkt, wenn der Motor hoch oder runter fährt --> wie?
            4. die Taster "Runter" (rechts) leuchtet dauerhaft rot, wenn die Jalousie steht, sich aber nicht in der oberen Endlage befindet --> wie?
            Hi John,

            mit meinem Beispiel oben (Objekt "moving") und der Richtung (und-Verbindung über Logik im Glastaster) kannst Du Deine LEDs blinken lassen (Punkt 3).

            Und Punkt 4 kommt über das Rückmeldeobjekt "ist oben" vom Aktor, das musst Du dann nur negieren.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar

            Lädt...
            X