Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Infodisplay Touch von 2071 auf 2072 updaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Infodisplay Touch von 2071 auf 2072 updaten

    Hallo,

    hab mal wieder ein Problem....

    Möchte mein 2071 auf 2072 updaten, bin wie folgt vorgegangen:
    1. im PlugIn des 2071 das Projekt exportiert
    2. die Software zum 2072 installiert
    3. das 2072 in die Datenbank importiert
    4. ein 2072 in meinem Projekt eingefügt
    5. das PlugIn vom 2072 aufgerufen und das zuvor gespeicherte Projekt importiert
    6. die physikalische Adresse vom 2072 auf die alte vom 2071 geändert.
    7. die PA Adresse mit "bestehende Adresse überschreiben" programmiert
    8. das Display über USB angeschlossen und vollständigen Download gestartet
    9. folgende Fehlermeldung bekommen:
    TAsmBlock::AddData-Error
    ---------------------------
    Block: 'UserZeilenparameter'
    File: W:\ECON\Shared\LkExtAssemblerLinker\LkExtAssembler LinkerF\Source\AsmBlock.cpp
    Line: 274
    Dateiname: W:\ECON\Projekte\MtIp\MtIpCompiler\Source\Compiler .cpp
    Zeile: 1686
    Funktion: TCompiler::Execute()

    Hab auch Programmieren aus der ETS versucht. Ebenso wie die Software neu installieren und DB neu importieren. Bleibt bei obiger Fehlermeldung. Das Display war danach erst mal "tot", lies sich mit der 2071 aber wieder neu progarmmieren und ist wieder ok. Nur eben immer noch als 2071 statt als 2072.

    Weiß jemand einen Tipp?

    Danke!
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hi,

    normalerweise sollte es so klappen! Versuch mal ein neues Mini Projekt mit der 2072 zu laden.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,

      hab ein zweite 2072 eingefügt und das leere Projekt programmiert. Das klappt! Läuft gerade noch. Werde denn mein Projekt mal in dieses neue 2072 importieren und damit noch mal versuchen.

      Uwe

      Update:
      zu früh gefreut.
      Die neue FW hat er übertragen, aber dann kam der Fehler:

      Download
      ---------------------------
      Fehler bei der Systemabfrage!
      File: W:\ECON\Projekte\MtIp\MtIpDownload\Source\ThreadDo wnload.cpp
      Line: 846


      Update2:
      Hab noch mal den Haken bei "beim nächsten mal alles übtragen" gesetzt. Damit hat es jetzt geklappt! Also mit dem Mini-Projekt. Jetzt werd ich noch mal das echte versuchen.

      Update3:
      leider kein Erfolg! Sowohl beim zuerst eingefügte 2072, als auch der Export/Import beim neu eingefügte 2072 führen beim Programmieren zu obigen Fehlermeldung.

      Hab jetzt wieder das 2071 Projekt geladen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Guten Tag,

        ich habe auch schon probiert der 2071 auf 2072 updaten, und bei dem download des projekt hat er mir gesagt das der fimware nicht past!!

        Hat jemand eine solution?

        P.S: sorry fur mein Deutch, ich komme aus Franckreich

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Dein Deutsch ist deutlich besser als mein Französisch!

          Die Meldung an sich ist normal, er fragt dann aber ob er die neue Firmware laden soll. Fragt er bei Dir nicht?
          Die Frage kommt in einem eigenen Fenster, manchmal ist das Fenster nicht im Vordergrund.
          Oder wie lautet der Text der Fehlermeldung genau?

          Uwe
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Also es hat geklapt, ich habe es for zwei-drei wochen versucht da hat es nicht gelungen viel ich keine neue adresse gegeben hatte.

            Heute morgen ist es im ersten mal gegagen!!

            Jetz bim ich am vesuchen diagram herzustellen, das ist eine andere sache!!!

            Nor viele danke fur die ganzen tipps.

            Kommentar


              #7
              ma Prima! Dann viel Spaß mit den Diagrammen.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Hallo, ich habe gerade noch mal eine frage, jetz ist das infoterminal geflasht ist auf 2072, konnte mir jemand erklaren wie die astrofunktion geht in der programmierung der schaltuhr?
                Must man eine uhrzeit eingeben oder schaltet sie allein?

                Viele dank

                Kommentar

                Lädt...
                X