Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlagenhilfe Wetterstation Home und Jalousien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundlagenhilfe Wetterstation Home und Jalousien

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand kurz und knapp einen Grundansatz geben, wie ich meine Jungs WS Home mit den Jalousienaktoren koppeln kann???
    Oder gibt es von Jung eine entsprechende Anleitung?

    Werte werden von der WS an den Bus übertragen.

    Vielen Dank...

    Grüße Andreas

    #2
    Aktor auch an den Bus anschließen, dann ist die Grundlage eigentlich schon geschaffen.

    Ich weiß nicht welche Wetterstation du genau hast.

    Grundsätzliche erfolgt die Auswertung von "Logiken" usw in der Wetterstation. Also "Helligkeitswert für Beschattung" oder "Dämmerung" usw in der Wetterstation. Die Wetterstation wird dann mit den Eingangs GAs des Aktors für Beschattung, Sturm, Regenwarnung verknüpft und der Aktor führt die vordefinierten Verhaltensmuster dann aus.

    Ich will damit sagen.. hier fehlen viele, viele Informationen was du machen willst, was du bereits hast. Was du parametriert hast und wo du hin willst und eigentlich ist das alles absolutes Basic und gehört damit ins Einsteiger-Forum.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      😊😊😊

      Ok und weiter... Mit Schaltern Rollen die Rollis schon lang 👏👏👏

      Kommentar


        #4
        Vlt. findest Du mit LINK einen Einstieg.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von aknirsch Beitrag anzeigen
          Ok und weiter...
          Ich kann mir vorstellen, dass Einige jetzt die Lust verloren haben, Dir zu helfen.

          Mann - es ist doch so einfach. Wenn Dir Leute helfen sollen, dann bemüh' Dich doch wenigstens ein paar Minuten! Nur mal so als Randbedingung: für eine qualifizierte Antwort brauche ich manchmal auch gerne eine halbe Stunde. Das ist auch mindestens die Zeit, die ich verwende, um eine Frage zu stellen (gerne auch länger). Allein die Zeit der zig User, Deine Frage zu lesen dauert in der Summer sicher länger - da emfinde ich Deine Antwort als wenig angemessen!

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Stefan da hast Du vollkommen recht! Es ist hier keine Witzveranstaltungen sondern ein Forum mit Niveau!

            Den Fehler hat ich am Anfang auch mal gemacht aber sofort meine Lektion erteilt bekommen!

            Also lieber Aknirsch bitte sich Zeit nehmen und Fragen dann bekommst Du auch eine richtige Antwort!

            grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X