Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterdaten inkl. Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterdaten inkl. Helligkeit

    Hallo,

    meine Quadra Wetterstation ist wieder ausgestiegen. Nun möchte ich die Helligkeitswerte von einer umliegenden Wetterstation auslesen. Gibt es da ein passende Seite dafür? Leider kann ich finden. Ich weiß nur dass eine Wetterstation in der Nähe (Singen (Hohentwiel)) ist.

    Weiß jemand wo ich da suchen kann?

    Danke,
    Seb

    #2
    Suchmal bei Smarhome.py und DWD plugin.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      schau doch mal auf der Seite des DWD, ob du deine Wunschdaten kostenfrei beziehen kannst.

      VG Mirko
      Viele Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Danke euch für die Antwort. Irgendwie habe ich mir das leichter vorgestellt :-) ...werde mir aber die Seiten nochmal genauer anschauen.

        Gruß und schönes Wochenende,
        Seb

        Kommentar


          #5
          Oh, ein Nachbar.

          Recht ordentliche Wetterdaten bekommt man in Norwegen Weather forecast for Singen (Hohentwiel), Baden-Württemberg (Germany) ? yr.no

          Alternativ beim DWD per FTP.

          Um die Jalousien bei aufkommendem Sturm in Sicherheit zu bringen helfen die Webdienste aber nicht wirklich!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
            Alternativ beim DWD per FTP.
            Kannst du da mehr dazu sagen?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Kannst du da mehr dazu sagen?
              Klar.

              Der DWD stellt im Rahmen der "Grundversorgung" etliche Wetterdaten (inkl. Radar- und Satbilder) per FTP zur Verfügung. Aktualisierung je nach Typ zwischen alle 15 Minuten bis zu täglich.

              Diese Daten dürfen UNBESCHRÄNKT vorbehaltlich Quellenangabe genutzt werden.

              Abgesehen von den Bildern (PNG oder TIF) liegen die Daten in quasi Textdateien in irgendeinem international normierten Textdateienwetterdatenformat - irgendwo auf dem FTP liegen auch Dateien die das Format beschreiben.

              Man kann sich kostenlos registrieren und kriegt dann einen FTP-Zugang, außerdem wird man per Email vorab informiert wenn sich was am Datenformat oder -Inhalt ändert.

              Eigentlich eine schöne Sache.

              Wenn sich jemand berufen fühlt, einen Werbservice zu basteln der die Daten regelmäßig abholt, aufbereitet und dann z.B. für Homeserver (als Gattungsbegriff) zur Verfügung stellt stellen wir unsererseits gerne den Webserver dafür zur Verfügung.

              Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst -- Spezielle Nutzer

              Kommentar


                #8
                Es gibt für den DWD ein Plugin für smarthome.py!

                https://github.com/mknx/smarthome/wiki/DWD

                Da können seeeehr viele Daten ausgelesen werden.
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar

                Lädt...
                X