Hallo Forum!
Vorab möchte ich mich für das Engagement jedes Users hier bedanken, ich konnte hier schon so manche Lösungen für Probleme finden.
Jetzt habe ich allerdings ein Problem, das ich momentan ohne Hilfe nicht bewältigen kann.
Ich habe 2 Stockwerke mit zwei Gängen.
Jeder jeweils mit einem West, Mitte und Ost- Teil.
Ich möchte folgendes realisieren:
Von 6-22 Uhr und Aussenhelligkeit unter 100 Lux soll die gesamte Gangbeleuchtung mit einem Helligkeitswert von 30% leuchten.
Von 6-22 Uhr und Aussenhelligkeit über 100 Lux soll die gesamte Gangbeleuchtung AUS sein.
Die Gänge werden über Taster, die auf Binäreingänge gehen, geschaltet.
Hierbei sind die Gänge unterteilt in Zonen: West, Mitte und Ost. Wenn also ein Tastendruck der West-Zone kommt wird West+Mitte geschalten, bei Tastendruck der Ost-Zone wird Ost-Mitte. Bei Mitte nur Mitte.
Bei Tastendruck soll die jeweilige Zone+Mitte für 5 Minuten auf 100% und danach wieder zum Ursprungswert zurückgehen, also entweder auf 30% oder AUS.
Folgendermaßen hätte ich das nun gelöst:
Zwei UND - Logikfunktionen: (unter bzw. über 100 Lux)
- Eingang: Luxwert von Wetterstation
- Eingang: Schaltuhr
- Ausgang: 1-Bit (das Touchpanel kann keinen Ausgang mit 1-Byte)
Das 1-Bit Objekt geht auf eine GA mit dem Eingang eines Vervielfacher vom Logikmodul. Der Ausgang (1-Byte Objekt) geht auf die GA des Helligkeitswert des LED-Aktors.
Bei Tastendruck geht das Schaltobjekt des Binäreingangs auf einen Eingang eines Zeitglieds. Der Ausgang geht auf die EIN/AUS GA des LED-Aktors und sollte dann mit der Ausschaltverzögerung von 5 min ausschalten und auf den ursprünglichen Wert (entweder 30% oder 100%) zurückkehren.
Hier jedoch liegt momentan der Hund begraben, LEDs gehen auf 30% und bei Tastendruck auch auf 100%, gehen allerdings nicht mehr auf 30% zurück.
Zu den verwendeten Geräten:
Touchpanel Merten P7
Binäreingang Gira 1067
Logikmodul ABB LM/S 1.1
LED-Aktor von Bilton REG-24904
Linienkoppler Gira 1023
Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!
Beste Grüße!
Vorab möchte ich mich für das Engagement jedes Users hier bedanken, ich konnte hier schon so manche Lösungen für Probleme finden.
Jetzt habe ich allerdings ein Problem, das ich momentan ohne Hilfe nicht bewältigen kann.
Ich habe 2 Stockwerke mit zwei Gängen.
Jeder jeweils mit einem West, Mitte und Ost- Teil.
Ich möchte folgendes realisieren:
Von 6-22 Uhr und Aussenhelligkeit unter 100 Lux soll die gesamte Gangbeleuchtung mit einem Helligkeitswert von 30% leuchten.
Von 6-22 Uhr und Aussenhelligkeit über 100 Lux soll die gesamte Gangbeleuchtung AUS sein.
Die Gänge werden über Taster, die auf Binäreingänge gehen, geschaltet.
Hierbei sind die Gänge unterteilt in Zonen: West, Mitte und Ost. Wenn also ein Tastendruck der West-Zone kommt wird West+Mitte geschalten, bei Tastendruck der Ost-Zone wird Ost-Mitte. Bei Mitte nur Mitte.
Bei Tastendruck soll die jeweilige Zone+Mitte für 5 Minuten auf 100% und danach wieder zum Ursprungswert zurückgehen, also entweder auf 30% oder AUS.
Folgendermaßen hätte ich das nun gelöst:
Zwei UND - Logikfunktionen: (unter bzw. über 100 Lux)
- Eingang: Luxwert von Wetterstation
- Eingang: Schaltuhr
- Ausgang: 1-Bit (das Touchpanel kann keinen Ausgang mit 1-Byte)
Das 1-Bit Objekt geht auf eine GA mit dem Eingang eines Vervielfacher vom Logikmodul. Der Ausgang (1-Byte Objekt) geht auf die GA des Helligkeitswert des LED-Aktors.
Bei Tastendruck geht das Schaltobjekt des Binäreingangs auf einen Eingang eines Zeitglieds. Der Ausgang geht auf die EIN/AUS GA des LED-Aktors und sollte dann mit der Ausschaltverzögerung von 5 min ausschalten und auf den ursprünglichen Wert (entweder 30% oder 100%) zurückkehren.
Hier jedoch liegt momentan der Hund begraben, LEDs gehen auf 30% und bei Tastendruck auch auf 100%, gehen allerdings nicht mehr auf 30% zurück.
Zu den verwendeten Geräten:
Touchpanel Merten P7
Binäreingang Gira 1067
Logikmodul ABB LM/S 1.1
LED-Aktor von Bilton REG-24904
Linienkoppler Gira 1023
Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!
Beste Grüße!
Kommentar