Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

6128/01-84 RTR Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    6128/01-84 RTR Einstellungen

    Hallo Leute,

    Ich benötige eure Hilfe beim Taster 6128/01-84 und den Aktor 6164/46

    Ich weiß nicht wie ich die Verknüpfung machen muss !!!!!

    1) Heizstufen anzeigen im Taster und bedienen
    (Ventile zustand 0% - 0 Balken)
    (Ventile zustand 100 % - 5 Balken)

    2)Sollwert im Taster einstellen, ----> Automatisch das Ventil Öffnen oder Schließen


    3) Was heißt Komfort und was macht die Funktion?



    6128/01-84
    0: Teperaturfühler.Ausgang
    1: Temperaturfühler.Alarm
    2: RTR-Einstellungen.Regelung Ein/Aus
    3: RTR-Einstellungen.Ist-Temperatur
    4. RTR-Einstellungen.Störung.Ist-Temp.
    5. RTR-Einstellungen.aktueler Sollwert
    6. RTR-Einstellungen.Frost-/Hitzeschutz
    7. RTR-Einstellungen.Komfort
    8. RTR-Einstellungen.Nachtbetrieb
    9. RTR-Einstellungen.Stellgröße Heizen
    10. RTR-Einstellungen.Sommerkompensation
    11. RTR-Einstellungen.aktueller Sollwert Heizen
    12. Alarm-/Textanzeige.Anzeige Kanal 1


    Aktor 6164/46
    04: Störung rücksetzen
    10: Ausgang A - Stellgröße, Schalten
    11: Störung
    19: Statusbyte


    Bisher habe ich nur die Aktuelle Temperatur verknüpft
    0: Teperaturfühler.Ausgang -----> 3: RTR-Einstellungen.Ist-Temperatur

    #2
    9. RTR-Einstellungen.Stellgröße Heizen - 10: Ausgang A - Stellgröße, Schalten


    http://www.busch-jaeger-katalog.de/f..._V1_BJE_DE.pdf
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Es klappt nicht :


      Gruppenadresse(n) '6/1/0 Küche ' konnte(n) nicht mit Kommunikationsobjekt(en) '9: RTR-Einstellungen.20 - Stellgröße Heizen - ' verbunden werden.
      Objektgröße ist unterschiedlich.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hi,

        steht im Anhang von Schlaubi ab Seite 18 Punkt 9.3 beschrieben..
        Bin scho wieda weg - Habedere

        Kommentar


          #5
          Ich kenne den Aktor jetzt nicht.
          Ich vermute mal Stellgrösse schalten ist ein 1bit Objekt.
          Das musst Du dann umstellen, dass dort auch ein 1 Byte Objekt entsteht.

          Kommentar

          Lädt...
          X