Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Präsenzmelder Mini? Verschwunden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Der Basalte Auro ist ganz nett, aber am Ende des Tages bleibt das ein Präsenzmelder mit Temperaturerfassung.
    Der Auro ist meines Wissens aber "nur" ein Bewegungsmelder kein PM
    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

    Kommentar


      #32
      Korrekt. Und mit "Referenz" meinte ich ausschließlich die Optik.

      Der PD11 von BEG
      B.E.G. Brück Electronic GmbH

      Ist optisch auch wohnraumtauglich, aber auch ein BWM. Der mit Temperaturfühler, das wäre es. Der basalte ist preislich leider so abgehoben, dass man ihn guten Gewissens nicht empfehlen kann.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Korrekt. Und mit "Referenz" meinte ich ausschließlich die Optik.

        Der PD11 von BEG
        B.E.G. Brück Electronic GmbH

        Ist optisch auch wohnraumtauglich, aber auch ein BWM.
        Laut B.E.G. ist das ein PM
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #34
          Laut Voltus auch.
          Ich habe eben schon fast einen Schock bekommen, als ich das von Matthias las. Da er bisher in meiner Liste oben stand

          Kommentar


            #35
            Wobei der Unterschied bei den Geräten jetzt wenig dramatisch bis nicht vorhanden ist...
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #36
              Daher probiere ich den auch einfach mal aus, wenn ich eingezogen bin. Wenn er möglichst unauffällig ist und gerade eben das tut, für was er gedacht ist, ist er perfekt.

              Kommentar


                #37
                Habe meinen Busch-Jäger heute bekommen. Habe aber keinen basalte als Vergleich da. Aber optisch gefällt er mir echt gut. Bilder folgen später. :-)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Bin auf Deine Meinung gespannt.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Ich bin hier noch voll im Einrichtungsstress meines neuen Arbeittablets. Fotos werde ich heute nicht mehr schaffen. Mache ich die Tage und Funktionstest werde ich auch auf den Weihnachtsurlaubg schieben. Aber so im Karton finde ich ihn schön. Meine Frau will ihn übrigens in die Küche haben, da ist noch keiner. Aber da kommt dann der MDT Glas mit Konstantlichtregelung und der Busch muss sich erst im Büro beweisen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      wir hatten Heute auch lieben Besuch von Busch-Jaeger

                      @Herr de Jager: Vielen Dank für die Muster.

                      Heute haben wir nur den Anschluss auf dem Schreibtisch geschafft. Morgen geht es in den Waschraum oder Flur.

                      Zuerst waren wir etwas erschrocken: Die LED ist nicht abschaltbar. Zum Glück leuchtet diese aber bei Erfassung nicht auf. Das wäre bei vielen ja ein K.O. Kriterium gewesen.

                      Die Applikation ist schlank aber auf den ersten Blick vollkommen ausreichend. Besonders gefallen hat uns, dass die 4 Sensoren eigene Kommunikationsobjekte haben. Hier bietet sich herrlicher Spielraum für Erkennung einer Bewegungsrichtung oder ausblenden von Bereichen. Leider sind die Sensoren aber nicht auf dem Gerät gekennzeichnet.

                      Die optische Erscheinung ist elegant, flach und zurückhaltend. Ich denke nicht, dass einem Besucher das Gerät an der Decke auffallen würde.

                      Schwerer Negativpunkt: Partielle Programmierung hat bei der MINI PREMIUM Version nicht funktioniert.

                      Ich freue mich auf die praktischen Ergebnisse.

                      image_36871.jpg
                      image_36872.jpg


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #41
                        In was für eine Bohrung passt der PM, 68mm?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Peiper Beitrag anzeigen
                          In was für eine Bohrung passt der PM, 68mm?
                          ja 68er


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #43
                            Habe den Melder heute in Betrieb genommen und einen MDT Glasmelder dadurch ersetzt.

                            Die Empfindlichkeit auf "Maximal" ist echt der Hammer. Ruhig auf dem Stuhl sitzen wird erkannt sobald man nur einen Finger bewegt. Ich musste die Zeit auf 1 Minute stellen und absolut still sitze, damit er mich nicht mehr sieht. Sobald ich auf 3 Minuten gegangen bin, ging nie wieder das Licht aus, bin gerade echt angetan.

                            Ich werde morgen fix ein 2. 68er Loch bohren, das durfte ich heute nicht mehr... Dann montiere ich den MDT und den BJ Parallel mit einfacher Umschaltung am Gira Tastsensor.

                            Morgen folgen dann auch ordentliche Bilder und nicht so eine Handygrütze wie beim Michael.

                            Ich muss Michael aber recht geben, die partielle Übertragung der Applikation funktioniert in der ETS5 nicht, eine andere ETS habe ich nicht getestet. Die volle Applikation ist aber fix übertragen, also ist das zu verschmerzen.

                            Ich denke der BJ wird meine letzten 2 Preussen in Bad und WC ersetzen. Nicht nur wesentlich schöner, auch technisch wesentlich besser!!!

                            Gute Nacht.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #44
                              Mich würde brennend interessieren wie trennscharf die Sektoren sind - taugt das wirklich zur Richtungserkennung oder sind die wie bei Gira deutlich überlappend?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                                Mich würde brennend interessieren wie trennscharf die Sektoren sind - taugt das wirklich zur Richtungserkennung oder sind die wie bei Gira deutlich überlappend?
                                Dies kann ich die Tage mal testen. Habe in der Wohnung eine T-Kreuzung. Da kann ich die Sektoren mal testen. Da hängt sogar ein Präsenzmelder von MDT in der Mitte.

                                Im Anhang noch die Fotos (BITTE STELLT MAL EIN, DAS MAN MEHR ALS IMMER NUR EIN FOTO HOCH LADEN KANN! )
                                Preussen mit MDT Glas
                                Blitz: Direkt
                                Position: Darunter stehend
                                DSC09287.jpg

                                Spielerei.. der MDT raus und den BJ rein. Ich habe zum Glück Gips und könnte die Dose entfernen. Im Beton wird es da schon schwierig.
                                DSC09289.jpg

                                Dann durfte ich endlich ein Loch bohren und den doofen Preussen raus werfen.
                                Blitz: Direkt
                                Position: Darunter stehend
                                DSC09399.jpg

                                Blitz: Direkt um Schlagschatten zu zeigen
                                Position: Auf der Leiter "daneben"
                                DSC09400.jpg

                                Blitz: Aus, Licht über einen Strahler direkt von unten, von der Position von der ich vorher Bilder gemacht habe.
                                Position: Leiter, fast gleiche Höhe wie Objekte.
                                DSC09403.jpg

                                Heute ist mir beim Arbeiten hier einmal das Licht ausgegangen, obwohl ich jetzt perfekt wie in der Anleitung angegeben sitze. Montagehöhe sind übrigens 2,70m (Altbau mit abgehängten Decken von ehemals 3,20m).

                                Optisch gefallen mir beide Melder gut. Da ich aber nicht so gerne protze, gebe ich dem BJ klar dem Vorzug, auch wenn das Glas mal was anderes ist, aber eben doch auffällig. Der Basalte wird da immer noch die Nase vorne haben.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X