Zitat von tommy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dali-GW schaltet bei Spannungswiederkehr alle Lampen ein...
Einklappen
X
-
am EVG nicht am Gateway
Hoi
es geht nicht um das Dali Gateway, sondern um das EVG.
Im Gateway kannst du wohl parametrieren wie sich die Lampen bei Bussapnnungsausfall/Dalispannunsausfall fehalten soll. (Ev auch bei Spannungsausfall am Gateway.
JEDOCH nicht wenn die Spannung beim EVG weggenommen wird und wieder zugeschaltet wird.
Gruss AenduGruss Aendu
HS3/HS2/Pronto/.......
Kommentar
-
Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigenes geht nicht um das Dali Gateway, sondern um das EVG.
Zitat von tommybeim DALI-GW der Firmen Insta, Berker, Gira und Jung können der DALI SysFailLevel und der PowerONLevel in der ETS per Parameter eingestellt werden...
Kommentar
-
Genau so ist das.
Aber wie gesagt. Mit den Dali-Befehlen würde das funktionieren.
Schaut euch doch mal das Programm von Tridonic Atco an.
Hilft sicherlich auch ohne das ihr eine Maus habt.
http://www.tridonic-atco.de/kms/cms/...=41&det_back=1
Gruß Andreas
Kommentar
-
...
Bei einer Netzspannungswiederkehr an den angeschlossenen DALI-Betriebsgeraten (z. B. Versorgung durch anderen Netzaußenleiter) stellen sich die Betriebsgerate auf die Helligkeit gemaß ihres "PowerOnLevel" ein. Dieser Wert wird wahrend der Inbetriebnahme vom DALI-Gateway in die Betriebsgerate programmiert und entspricht dem Wert "Verhalten nach Busspannungswiederkehr".
Bei den Einstellungen "keine Änderung", "ausschalten", "Helligkeitswert vor Busspannungsausfall" und "Treppenhausfunktion starten" wird als "PowerOnLevel" in die Betriebsgerate der Wert für Minimalhelligkeit einprogrammiert.
ich habe folgendes (siehe Bild!) eingestellt und trotzdem den Effekt, dass nach Stromausfall und Wiederkehr am Dali Vorschaltgerat die Lampen einschalten. Die Stromversorgung am Dali GW und EIB bleiben an, da USV-versorgt!
Hab ich da noch irgendetwas falsch verstanden?
Was muss ich tun, damit die Lampen nicht mehr einschalten, wenn der Stromkreis am Dali Vorschaltgerat ausfallt und wiederkommt?
gruss
eibmeierAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo,
in Deinem Fall der Projektierung (Einstellung "Helligkeit vor Busspannungsausfall") wird in die DALI-Betriebsgerate als PowerONLevel die Minimalhelligkeit (in Deinem Fall 0,1%einprogrammiert. Die EVG schalten also auf Minimalhelligkeit ein.
Ein PowerONLevel "ausschalten" ist nicht vorgesehen und wohl auch nicht im Sinne des Erfinders. Zumindest nicht, wenn man diesen durch die ETS-Parametrierung des DALI-GW einstellt.
Soweit ich das weiß, sieht der PowerONLevel kein "Ausschalten" (0%) vor. Es werden normalerweise nur Helligkeitswerte >0% akzeptiert.
Kommentar
-
Das mag theoretisch so sein, aber laut Aussage des Kunden schalten die Lampen mit der letzten Helligkeit ein und nicht mit 0,1%...??? Das ist aber nur beim Einschaltverhalten so hinterlegt. (Bild obige Antwort)
Nach so einer "Wiederkehreinschaltung" lassen sich die Lampen auch nicht mit den normalen Tasten/Wippen ausschalten. Erst wenn man eine Lichtszene abruft und danach die LZ "Bereich verlassen" (alles aus) abruft schalten die Lampen ab. Ziemlich suspekt das Ganze!
Ich werde das mal austesten müssen ;-(
gruss
eibmeier
Kommentar
-
Das Dali-GW hat doch ein Objekt für Dali-Spannungsausfall. Ggf. könnte man das ja für ein Work-Around verwenden.
Wenn Dali-Spannungsausfall "gehend" sende n-Mal letzten Helligkeitswert (Szene) aller Guppen...... das ist sicher nicht schlfazimmertauglich aber für den Garten.......Gruß Christian
Kommentar
-
Guten Morgen,
das DALI-GW setzt an dieser Stelle natürlich auf die Funktionalität der DALI-Betriebsgeräte. Im Prinzip handelt es sich hier um eine Funktion der EVG.
Sofern die EVG die genannten Funktionen nicht oder nur unzureichend unterstützen, klappt das Ganze auch mehr schlecht als recht.
Wir stellen leider in der letzten Zeit vermehr fest, dass DALI nicht gleich DALI ist, obwohl die Spezifikation an dieser Stelle klare Worte spricht.
Eine Zertifizierung wäre nicht schlecht.
Kommentar
-
Hallo Eibmeier
Der von dir rot markierte Busausfall bezieht auf einen Ausfall der EIB-Spannung.
Da diese bei dir aber gepuffert ist, wird diese Funktion nicht abgearbeitet.
Es werden eben nur die POWER ON Sequenzen des EVG durchgeführt.
Um dies zu verhindern, muss das EVG umprogramiert werden.
Leider ist auch mir gestern keine Möglichkeit aufgefallen, wie ich das mit einem 141er Gateway machen kann. Wenn ich es aber mit der DALI Maus programmiere, Starten die EVGs mit 1% nach Wiederkkehr der Spannung.
Wenn du in deinem Fall die EIB-Busleitung vom GW abziehst und wieder ansteckst, werden die EVGs auch mit der von dir gewünschten Helligkeit wieder an gehen. Stelle den Parameter mal auf minimalen Dimmwert und probier es aus.
Die Einstellung betrifft nur die EIB-Busspannung. Nicht den DALI Bus oder die Betriebsspannung der EVGs.
Gruß Andreas
Kommentar
-
Zitat von Little Bastard Beitrag anzeigenWenn ich es aber mit der DALI Maus programmiere, Starten die EVGs mit 1% nach Wiederkkehr der Spannung
Kommentar
-
Das Ding heißt DALI USB ...
http://www.tridonic-atco.de/kms/medi...sb_d_copy2.pdf
... und kostet von ABB sage und schreibe 200€ plus Mehrschweinchen.
Gruß Andreas
Kommentar
-
Hallo!
Zitat von Little Bastard Beitrag anzeigenHallo Eibmeier
Der von dir rot markierte Busausfall bezieht auf einen Ausfall der EIB-Spannung.
Da diese bei dir aber gepuffert ist, wird diese Funktion nicht abgearbeitet.
Das DALI-GW (von Insta ...) übernimmt den in der ETS beim Busausfall parametrierten Wert auch als PowerONLevel in die EVG! Das hatte ich weiter oben beschrieben.
Im Prinzip macht also das DALI-GW bei der DALI-Inbetrienbnahme genau das, was Ihr mit der DALI USB Geschichte 'manuell' machen möchtet.
Wenn Ihr den Wert in den EVG nun nachtraglich verandert, überschreibt Ihr den Wert, der durch das DALI-GW einprogrammiert wurde. Nach meinem Dafürhalten also überflüssig.
Kommentar
-
hi Tommy,
auf gut deutsch heisst das, die Lampen werden von den EVG´s immer noch auf 0,1% als Minimalwert eingeschaltet, oder? Ganz aus geht ja nicht.
Ich denke der Kunde bekommt von mir eine Schaltuhr, die alle 2 Stunden den "Alles aus" durch Haus schickt, sobald die Taste "Abwesend/Urlaub" aktiviert wird oder der Riegelkontakt "Haustür abgesperrt" meldet.
gruss
eibmeier
Kommentar
-
Zitat von Little Bastard Beitrag anzeigenDas Ding heißt DALI USB ...
Würde mich nämlich auch interessieren das Ding..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
Kommentar