Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

    Hallo zusammen,

    Pläne derzeit einen Neubau und bin am suchen nach passenden RGB-Einbauspots in einen 13cm Decken-Einbautopf.

    Will warmweiss <3.000 Kelvin und das Rgb Farbspekteum über Dali,
    ggf. über DMX steuern (Prio: Dali)

    Kiteo Spot ist zu groß für den "Topf"
    Welche Alternativen kennt ihr und könnt ihr empfehlen?

    Steuerung läuft üner KNX und Gira HS

    Lasst mich an euren Erfahrungen teilhaben.

    Danke
    basejumper

    #2
    13cm ist die Einbautiefe?
    oder der Durchmesser?
    oder beides?
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

      Die 13 cm Ind der Durchmesser.
      Topftiefe ist 15cm.

      Kommentar


        #4
        Suchst du jetzt rgbw oder rgb leuchten? Sorry, arbeite mich langsam in das Thema ein. Oder meinst du mit weiß Farbe 3000k, wenn alle Farben angesteuert werden?

        Hast du bei Brumberg mal geschaut? Die haben LED Module für rgb in mr16 Gehäusen. Kannst du über jeden Dali rgb Dimmer anfahren. Wäre das halt eine selbst Bau Lösung.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

          Ich such RGBW-LED-Einbauspots
          2700k - 6500 k (oder etwas geringer).

          so was wie Kiteo K-Spot 12F
          Kiteo | Produkte | K-Spot 12F Einbaustrahler 24 VDC 1-10 V / DMX

          Danke für Tipp.

          Kommentar


            #6
            Den Einbaumaßen nach müssten die Kiteo-Leuchten eigentlich in deinen Einbautopf passen. Unsere K-DL12F201 ließen sich in HaloX-P mit Faserplatte (welche nur 133mm Tief sind und eine max. Einbautiefe von 110mm zulassen) ohne größere Probleme montieren.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

              Hallo Frank,

              und es gibt kein Problem mit Überhitzung?
              Kamst du das bestätigen?
              Lt. Einbauaneitung benötigt der Strahler
              ja weit mehr Platz.

              Kommentar


                #8
                Als ich anfing mich mit den Kiteo-Leuchten zu beschäftigen, bin ich auch über die Anforderungen hinsichtlich dem erforderlichen Einbauraum gestolpert. Irgendwo hatte ich dann die (inoffizielle) Mitteilung gelesen, dass ein Einbau in HaloX-P unkritisch hinsichtlich Wärmeentwicklung sei. Leider weis ich heute nicht mehr wo ich dies las.

                In der Praxis bestätigt es sich bei mir und eine Überhitzung kann ich bisher nicht feststellen - hätte mich ehrlich gesagt bei dem bischen Leistung auch gewundert...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo erstmal
                  Bin auch neu hier und habe mich auch mal mit dem Thema befast zwecks Hausbau.
                  Ich bin bei den brummberg Vitaleds hängengeblieben da diese vom Preis her einiges günstiger sind und zudem in jeden Einbaustrahler rein passen als Leuchtmittel.
                  Machen auch ein schönes Licht und Kosten weniger als die Hälfte der Kiteos.

                  Grüße Oli

                  Kommentar


                    #10
                    RGB Decken-Einbau-Spots Dali/Dmx

                    Hallo Oli,

                    wo kaufst du die Brumberg zu günstigerem Preis als Kiteo?
                    WWW zeigt mir nur höhere Preise (ab 150 und >) als Kiteo.

                    Danke für deinen Tipp!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Als ich anfing mich mit den Kiteo-Leuchten zu beschäftigen, bin ich auch über die Anforderungen hinsichtlich dem erforderlichen Einbauraum gestolpert. Irgendwo hatte ich dann die (inoffizielle) Mitteilung gelesen, dass ein Einbau in HaloX-P unkritisch hinsichtlich Wärmeentwicklung sei. Leider weis ich heute nicht mehr wo ich dies las.

                      In der Praxis bestätigt es sich bei mir und eine Überhitzung kann ich bisher nicht feststellen - hätte mich ehrlich gesagt bei dem bischen Leistung auch gewundert...
                      Danke - das bestärkt mich!!!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von basejumper Beitrag anzeigen
                        Hallo Oli,

                        wo kaufst du die Brumberg zu günstigerem Preis als Kiteo?
                        WWW zeigt mir nur höhere Preise (ab 150 und >) als Kiteo.

                        Danke für deinen Tipp!
                        Hy basejumper
                        Kiteo kostet mich beim Großhändler 270€ das Stück und brumberg nur das RGBW LM Ca 80-120 € je nach dem wieviel ich bestellen würde.
                        Bekomm ich aber nur für Eigengebrauch über die Firma.

                        Somit kann es schon sein das regulär ab 150 Kosten.

                        Fand die aber sehr schön hatte erst letze Woche den Musterkoffer zuhause

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X