Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusmeldung Roboter Staubsauger Vorwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Statusmeldung Roboter Staubsauger Vorwerk

    Hallo,

    wir sind in unserer Wohnung stolzer Besitzer von einem Vorwerk Roboter Staubsauger. Grundsätzlich tolles Teil.

    3 mal die Woche fährt das Gerät mit programmierten Zeiten durch die Wohnung.

    Soweit so gut.

    Leider ist es jetzt schon mehrfach passiert das der Roboter irgendwo stecken bleibt und dann nicht weiter kommt.

    Wenn nun keiner zu Hause ist, kriegt man natürlich nichts mit. Meint ihr es würde irgendwie eine Möglichkeit geben, sich quasi eine Statusmeldung schicken zu lassen ? Ich weiß zwar noch nicht wie, aber vielleicht hat einer hier eine kreative Idee ?

    Grüße,
    Visionsurfer

    #2
    was bringt dir dann die statusmeldung wenn keiner zuhause ist?
    mein vorwerk roboter bleibt auch öfter mal irgendwo hängen. wenn man nach hause kommt nimmt man ihn halt und setzt ihn vor die ladestation.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      da hast du Recht. Ich arbeite aber nur ca. 500 Meter entfernt und könnte es dann richten.

      Grüße,
      Visionsurfer

      Kommentar


        #4
        Handelt es sich um den Vorwerk VR100 oder den Vorwerk VR200?

        Kommentar


          #5
          Leider noch dem VR100, obwohl er nur wenige Wochen alt ist. Wir hatten bestellt und geliefert bekommen und 2 oder 3 Wochen später kam das neue Modell. Das hatte uns leider niemand gesagt und Vorwerk hat das auch ziemlich "heimlich" gemacht.

          Kommentar


            #6
            Wenn Du einen Aktor mit Strommessung hast, könntest Du die Stromaufnahme der Ladestation überwachen. Mit ein bisschen Glück kannst Du dadurch eine Unterscheidung der wichtigsten Zustände vornehmen: "Laden", "Aufgeladen/Bereitschaft in Station" und "Saugt/Station verlassen".
            Dann könntest Du den Zeitbedarf für den Status "Saugt" überwachen und bei Zeitüberschreitung z.B. eine Mail verschicken.

            Kommentar


              #7
              Wenn dich Basteln nicht abschreckt, dann bekommt man auch ein WLAN Modul an den VR100 (Google Suche hilft). Beim VR200 ist WLAN schon eingebaut und die Steuerung sollte direkt gehen. Ob man darüber allerdings auch den Status bekommt, dass das Ding irgendwo hängt, weiß ich nicht.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar

              Lädt...
              X