Hallo,
ich habe eben das erste Stellventil in Betrieb genommen. Vielleicht kurz die Rahmenbedingungen in der Küche:
- Gira Tastsensor 3 Komfort
- MDT Heizungsaktor
- Stellventil 230V NO
In den Bildern seht Ihr die Verknüpfungen. Die Steuerung erfolgt derzeit ausschließlich über den QuadClient. Ich habe augenscheinlich ein Problem mit der Sollwertverschiebung.
Drücke ich im Popup des Quad auf das + Zeichen um die Temperatur anzuheben passiert auf dem QC augenscheinlich nichts. Im Gruppenmonitor sehe ich jedoch das der Sollwert angehoben wird jedoch nicht pro Klick in 1 Grad-Schritten sondern in 0,01 Grad-Schritten. Ich finde nur irgendwie keine Option das zu skalieren (z.B. in 0,1er oder 0,5er Schritten)
Hat jemand eine Idee?
EDIT:
Daneben sehe ich gerade, dass ich zwar die Betriebsart umschalten kann, der neue Sollwert auch zurückgegeben wird, aber das Icon Betriebsart sich im QC nicht ändert. Auch ist im PopUp kein Status farbig markiert so dass man ablesen könnte welche Betriebsart aktiv ist.
Gruß
Maik
ich habe eben das erste Stellventil in Betrieb genommen. Vielleicht kurz die Rahmenbedingungen in der Küche:
- Gira Tastsensor 3 Komfort
- MDT Heizungsaktor
- Stellventil 230V NO
In den Bildern seht Ihr die Verknüpfungen. Die Steuerung erfolgt derzeit ausschließlich über den QuadClient. Ich habe augenscheinlich ein Problem mit der Sollwertverschiebung.
Drücke ich im Popup des Quad auf das + Zeichen um die Temperatur anzuheben passiert auf dem QC augenscheinlich nichts. Im Gruppenmonitor sehe ich jedoch das der Sollwert angehoben wird jedoch nicht pro Klick in 1 Grad-Schritten sondern in 0,01 Grad-Schritten. Ich finde nur irgendwie keine Option das zu skalieren (z.B. in 0,1er oder 0,5er Schritten)
Hat jemand eine Idee?
EDIT:
Daneben sehe ich gerade, dass ich zwar die Betriebsart umschalten kann, der neue Sollwert auch zurückgegeben wird, aber das Icon Betriebsart sich im QC nicht ändert. Auch ist im PopUp kein Status farbig markiert so dass man ablesen könnte welche Betriebsart aktiv ist.
Gruß
Maik
Kommentar