Hallo,
An meinem KNX-Bus hängt eine ABB IPS/S2.1 IP-Schnittstelle. Auf meinem Wiregate habe ich den eibd aktiviert, mit Tunneling aber ohne Routing. Außerdem am IP-Netz hängt mein Rechner mit der ETS und ein Raspi mit Smarthome.
Wenn ich im Gruppenmonitor der ETS ein KNX-Telegramm sende, "sehe" ich das im Smarthome nicht. Genauso anders rum, wenn ich vom Smarthome was sende, sehe ich es im Gruppenmonitor nicht. Alles andere scheint zu funktionieren: Ich sehe die Wiregate-Telegramm im Busmonitor und auf dem Smarthome, und mit dem KNX-Bus funktioniert eh alles in jede Richtung.
In der Online-Hilfe des Wiregates heißt es zu IP Tunneling:
Was mache ich falsch? Liegt das an meiner eibd-Konfiguration?
Gruß
Markus
Edit: Hinweis: 192.168.178.21 ist die IP-Adresse der ABB IP-Schnittstelle.
An meinem KNX-Bus hängt eine ABB IPS/S2.1 IP-Schnittstelle. Auf meinem Wiregate habe ich den eibd aktiviert, mit Tunneling aber ohne Routing. Außerdem am IP-Netz hängt mein Rechner mit der ETS und ein Raspi mit Smarthome.
Wenn ich im Gruppenmonitor der ETS ein KNX-Telegramm sende, "sehe" ich das im Smarthome nicht. Genauso anders rum, wenn ich vom Smarthome was sende, sehe ich es im Gruppenmonitor nicht. Alles andere scheint zu funktionieren: Ich sehe die Wiregate-Telegramm im Busmonitor und auf dem Smarthome, und mit dem KNX-Bus funktioniert eh alles in jede Richtung.
In der Online-Hilfe des Wiregates heißt es zu IP Tunneling:
Die Hosts eines LANs bauen jeweils eine Verbindung zum WireGate auf, dass [sic!] alle Telegramme an jeden Teilnehmer weiterleitet.
Gruß
Markus
Edit: Hinweis: 192.168.178.21 ist die IP-Adresse der ABB IP-Schnittstelle.
Kommentar