Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP-Router bis zu 4 Verbindungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira IP-Router bis zu 4 Verbindungen

    Hallo,

    ich stehe auf dem Schlauch...
    Der IP-Router kann doch 4 Verbindungen parallel?
    Wenn ich aber mit OpenHab verbunden bin kann ich die ETS nicht mehr verbinden und umgekehrt... Was mache ich falsch?

    #2
    Zitat von edvtalker Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich stehe auf dem Schlauch...
    Der IP-Router kann doch 4 Verbindungen parallel?
    Wenn ich aber mit OpenHab verbunden bin kann ich die ETS nicht mehr verbinden und umgekehrt... Was mache ich falsch?
    Sehr gute Frage!

    Ich glaube du ignorierst die Suche!

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ien-slots.html
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Wie kann ich den Tunnel des GIRA-IP Router eigentlich Phys. Adressen zuweisen?

      Bei den Siemens dingern gabs da mal ein eigenes tool...


      Danke!

      Kommentar


        #4
        Zitat von greyowl Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Wie kann ich den Tunnel des GIRA-IP Router eigentlich Phys. Adressen zuweisen?

        Bei den Siemens dingern gabs da mal ein eigenes tool...


        Danke!
        In der Anleitung:
        http://www.gira.de/data2/21673510.pdf
        Seite 47 von 65 steht:
        Für eine stabile Kommunikation über KNXnet/IP Tunneling muss über die ETS eine zweite physikalische Adresse (ähnlich der lokalen physikalischen Adresse bei einer RS232- oder USB-Verbindung) eingestellt werden. Dazu das Gerät unter „Konfigurierte Verbindungen“ selektieren und „Einstellungen“ anklicken.
        Warum mag hier Niemand Anleitungen und Dokumentationen?

        Gibt es eigentlich eine Selbstmordstatistik von demoralisierten Anleitungsautoren?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            In der Anleitung:
            http://www.gira.de/data2/21673510.pdf
            Seite 47 von 65 steht:
            Also ich finde da nichts darüber, wie ich weitere Tunnels aktivieren kann, oder ich bin einfach zu blöd zum Lesen.

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Warum mag hier Niemand Anleitungen und Dokumentationen?

            Gibt es eigentlich eine Selbstmordstatistik von demoralisierten Anleitungsautoren?
            Diese Reaktion finde ich vollkommen unangebracht, zumal die Beschreibung im Handbuch keinesfalls klar ist. Und Du bis vor kurzen davon weder Ahnung hattest, noch scheinbar selbst das Handbuch durchgelesen hattest.

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            oha, habe das Gerät seit Markteinführung und mich mit 1 Tunnel abgefunden.. 2 bis 3 wären manchmal schon praktisch, aber evtl. bin ich doch nicht zu doof?

            Mag mir jemand Auskunft erteilen wie die weiteren Tunnels via ETS4 aktivierbar (konfigurierbar) sind, ohne gleich mit wenig geistreichen Kommentaren sein Wissen ins Rampenlicht rücken zu wollen?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Ich bitte unterwürfig euer erlauchtheit gekränkt zu haben.

              Roman Wagner hat es im vorherigen Thread schön erklärt. Man muss den Vorgang von oben 2 oder 3 mal wieder holen um mehrere Tunnel zu öffnen.

              Das ich damals nicht ins Handbuch geschaut habe, kam daher das es mich nicht gestört hat. Erst nach erstellen des Threads vom April wurde ich neugierig.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Nee, Du hast niemand gekränkt, sondern einfach nur blöde, unpassende Kommentare abgegeben.

                So, wenn ich die physikalische Adresse in den Einstellungen -> Kommunikation -> Konfigurierte Verbindungen -> Einstellungen ändere, wird meine Adresse geändert aber keine zweite hinzugefügt (zumindest nicht erkennbar). Wenn ich das nur nicht sehe, wie kann ich ermitteln wieviele Tunnels der IP-Router gerade zulässt?
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich schreibe immer blöde Kommentare, aber die sind genauso nicht ernst zu nehmen.

                  Man kriegt leider keine Rückmeldung. Versuch mal eine große Applikationen über die ets zu schreiben oder den Gruppen Monitor laufen zu lassen und dabei z. B. Über einen Server Befehle zu senden.
                  So habe ich es getestet. Bei mir wurde immer die Verbindung zu Hs gekappt, wenn ich das gemacht habe. Seit dem ich 4 Tunnel offen habe, kann ich gleichzeitig den Gruppen Monitor laufen lassen, mit dem hs schalten und über eine Android App Befehle senden.
                  Habe es dann quasi über einen Stresstest ermittelt.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, verstehe. Mal den HS, Gruppenmonitor und Programmieren einer Applikation drüber laufen lassen. Hoffentlich kann ich die um den ProServ herumleiten, der auch noch im Bus hängt.

                    Danke für die Info!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X