Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bezugsquelle Firmware JUNG Smart Control SC1000KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bezugsquelle Firmware JUNG Smart Control SC1000KNX

    Sehr geehrte KNX-Nutzergemeinde,
    ich sage allen erstmal ein recht herzliches Hallo, da dies hier mein erster
    Beitrag, oder viel mehr Hilferuf in diesem Forum ist.

    Vorab eine kurze Einleitung. Mit dem Thema KNX beschäftige ich mich
    erst seit kurzem, ganz genau erst seit 6 Monaten. Grund dafür ist der Bau
    eines Eigenheimes das quasi 'ab Werk' schon mit einem KNX-System vorgesehen war (Fertighaus). Was also alles so mit ETS und KNX zu tun hat, ist für mich noch sehr neu. Zum Glück (finde ich jedenfalls) ist die ETS-Software (v4) sehr verständlich aufgebaut und die bisherigen Inbetriebnahmen der KNX-Endgeräte funktionieren einwandfrei (Hersteller: JUNG).

    Nun zu meinem Problem.
    In meiner Anlage befindet sich ebenfalls von der Fa. JUNG ein Touch Panel Typ 'Smart Control SC1000KNX'. In diesem habe ich von der JUNG-Homepage die aktuelle Produktdatenbank geladen,
    das aktuelle Produkt plug-In wurde ebenfalls mit installiert. Bei der Konfiguration der Raumtemperaturreglung, speziell die Einstellung der Sollwerteverschiebung, weist mich die App darauf hin, dass weitere Einstellungen nur mit der Firmwareversion ab 1.1.7 vorzunehmen sind.
    (hier Screenshot anbei). Auf dem Smart Control befindet sich die v1.1.6. Die von mir vorgenommenen Einstellungen wurden später vom Gerät auch nicht übernommen.
    Nun bin ich im Internet seit Tagen unterwegs um diese Firmwareversion 1.1.7 zu finden. Ich finde gar nichts zum Thema Firmware Update in Verbindung mit diesem Produkt. Der Support konnte mir auch nicht weiter helfen. Nur soviel, 'wenn ich auf der Downloadseite von JUNG nichts finde,
    sollte ich einen Servicetechniker beauftragen, der vorbeikommt und dieses Update durchführt'. Das hört sich für mich sehr teuer an.

    Hat jemand von Euch dieses Bediengerät verbaut und hatte ähnliche Probleme? Woher könnte ich dieses Update bekommen oder kann mir jemand diese Datei zur Verfügung stellen (natürlich nur, wenn das erlaubt ist)?

    Lieben Dank für jede Hilfe schon mal im voraus.

    Gruß, FH
    Angehängte Dateien

    #2
    Servus,

    man kann die Firmware flashen (Mikro-SD-Karte), das ist etwas heikel, aber an sich kein Problem.....

    Bei uns in Österreich würde der Techniker von Jung kommen (im Raum Wien wäre das ich.....), und das für dich erledigen (kostenfrei).

    Wie das in Deutschland gehandhabt wird, weiß ich nicht - denke aber ähnlich.

    Dass du das nicht selbst machen kannst (sollst) hat für dich den Vorteil, dass, wenn etwas schief geht (sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich), der Jung Mann "schuld" ist - nicht du ;-)

    Also einfach bei Jung fragen, wie der Ablauf/Kosten gehandhabt wird (eventuell musst du den SC zu Jung senden).

    lg
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Bezugsquelle Firmware JUNG Smart Control SC1000KNX

      Hallo Norbert,
      danke für die schnelle Antwort.
      Denke mal da habt Ihr aber immer gut zu tun (in diesem Fall hier die Jung-Techniker an sich), wenn bei erscheinen neuer Firmware sämtlicher Geräte
      alle ''Haushalte'' abgeklappert werden müssen. Vorausgesetzt natürlich, jeder möchte sich aktualisieren. Deinen Worten entnehme ich also, dass man selber an diese Update-Software gar nicht ran kommt, um sie dann per Micro-SD in das SmartControl-Gerät einzuprogrammieren (flashen).
      Grundsätzlich besitze ich ein sehr gutes technisches Verständnis für solche
      Aufgaben, frei nach dem Motto: 'Wenn Du verstehen willst wie etwas funktioniert, mach's selber'. Hast Du da irgend ein guten Tipp für mich?

      Wie ich inzwischen auch erfahren habe, kommt von Jung direkt nur Jemand zu gewerblichen Kunden und Firmen. Private Anwender müssen dann eine KNX-versierte Firma / Installationsbetrieb mit Programmierer oder KNX-Techniker bestellen. Das wiederum ist nicht kostenfrei.

      Also ich möchte es doch schon selber versuchen. Gibt's da keine Möglichkeit?

      LG.

      PS: wegen Einsenden und Kosten habe ich mich noch nicht erkundigt. Aber die restlichen Funktionen des Gerätes sind schon für mehrere Bereiche
      in Betrieb (Licht innen und Außen, Jalousie, Steckdosen, Musike usw.). Wenn das Bediengerät dann eine Woche oder länger weg ist, geht ja hier nichts mehr.
      Habe leider zur Zeit keine Alternativbedienmöglichkeiten.

      Kommentar


        #4
        Servus,

        Naja - dass in der Praxis geflasht wird, ist eher die Ausnahme, von daher ist es vom Aufwand her nicht so schlimm......
        Die Geräte (ganz allgemein) laufen ja auch ohne die jeweils letzte Firmware drauf zu haben. ;-)
        Seit Erscheinen des SC1000KNX habe ich max. 5 Geräte geflasht.

        Das zeigt auch, dass ich die Firmware gar nicht habe (da noch nicht gebraucht, habe nur ältere Versionen).
        Natürlich könnte ich sie mir kommen lassen, ist aber nicht zum Verteilen gedacht - muss dich daher bitten, den offiziellen Weg zu gehen - sorry.....

        Lg
        Norbert

        edit: kann man dir dort, wo du den SC gekauft hast, nicht helfen?

        Kommentar


          #5
          Jupp, genau da hab ich nachgefragt - bei der Hausbaufirma. Mit der bin ich auch nicht gerade im Guten auseinandergegangen. Die haben mir dann auch für gutes Geld angeboten nächste Woche ihren Programmierer vorbei zu schicken (wäre ein Kundenwunsch und nicht im Rahmen der Wartung / Gewährleistung -> deshalb Geld). Den hatte ich aber bezüglich der gesamten Hausprogrammierung im Vorfeld schon aus dem Vertrag genommen, da alleine seine Kosten mehr waren als der Kaufpreis der ETS. So, nun hab ich es mir alleine beigebracht und bereue es nicht.
          Stehe jetzt allerdings immer noch vor dem Firmware-Problem, da ich leider schon die neue und jetzt auf der JUNG-Homepage nur noch zu bekommende Produktdatenbank eingespielt habe, die die v1.1.7 verlangt.

          Na ja, wird schon irgendwie weiter gehen.

          Aber auf jeden Fall erstmal Danke für Deine informativen Ausführungen.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Gerne - wenn es auch nicht das war, was du brauchst...

            Lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              kurze Status-Info zu meinem Problem: Software von JUNG bekommen,
              Update durchgeführt, Patienten leben alle noch.

              Danke noch mal.

              Kommentar


                #8
                Servus,

                Das freut mich - echt.....

                Lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Und wie funktioniert das nun genau? Also der technische Ablauf eines Updates? Ich möchte auch so etwas machen. Mein Gerät scheint eine uralte Firmware drauf zu haben... da kann ein update sicherlich nicht schaden...
                  Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

                  Kommentar


                    #10
                    Juten abend,
                    Firmware, Anleitung und kleines Präsentationsvideo habe ich Dir eben per Mail zukommen lassen. Gibt am WE also schön was zu tun.

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Abend
                      wäre es möglich das Sie mir auch die Firmware und die Anleitung zukommen lassen ?

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend , zu welchem Model des smartcontrols ist diese Firmware?
                        hätte auch Interesse an der neuen Version.

                        mfg S.Meinert
                        MFG S.Meinert

                        Kommentar


                          #13
                          Wie ist Deine Frage genau zu verstehen. Hier geht es um das reine KNX SC Model, nicht mit LAN Anbindung (KNX-IP Model).
                          Ansonsten ist mir bekannt, dass es vom reinen KNX Gerät - also SC1000KNX, zwei Hardwareversionen gibt. Diese FM hier bezieht sich auf das aktuell letzte Model.
                          Muss aber an dieser Stelle zugeben, meine Infos beruhen auf Hörensagen. Herstellerjahre und Seriennummern sind mir nicht bekannt (also welches Gerät ab wann und bis wann mit welcher FW ausgestattet werden kann oder wurde). Vielleicht weis hier jemand genaueres im Forum?


                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Falkenhorst,

                            vielen Dank nochmal für die Firmware, hat super geklappt. Hatte anfangs etwas bedenken, da mein Gerät (warum auch immer) vorher im Firmware Update-Modus fest hing und die ETS auch keine Verbindung mehr aufbauen konnte. Habe dann die Firmware ohne vorheriges Entladen aufgespielt und nach 2 mal Neustart und Neuprogrammierung lief das Gerät wieder einandfrei. Schön ist auch, das mit der 1.1.7 endlich der Toughscreen etwas "fluffiger" reagiert. Kommt zwar nicht an aktuelle Smartphones ran, aber wenigstens mal so das man vom Bedienen nicht genervt ist. Vielen, vielen Dnk nochmal für deine Unterstützung

                            Gruß Gerhard

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Rückmeldung, echt gern geschehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X