Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ueberblick Moeglichkeiten zur Heimautomatisierung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ueberblick Moeglichkeiten zur Heimautomatisierung?

    Hallo allerseits,

    Ich bin mir sicher das das der falsche Bereich fuer meine Frage ist - finde aber kein passenderes Forum. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, ansonsten bitte loeschen oder verschieben.

    Ich habe absolut keine Ahnung von Heimautomatisierung, ich kann lediglich meine Rolllaeden fernbedienen (Somfy) und eine Steckdosenleiste per Computer an und ausschalten

    Meine Frage ist: Wie verschafft man sich da einen Ueberblick ueber die verschiedenen Systeme (man liest da eben von KNX, Loxone, Zigbee, Openhab.. dann wieder Android Apps und alles Moegliche).

    Ich baue kein Haus, mich wuerde aber interessieren was ich da denn so machen koennte, mit meinen Rollaeden zB, was mich interessieren wuerde sind Thermostate die ich irgendwie an meine Computer bringe und damit die Heizung etwas besser Regeln kann, und sonstige Spielereien. Deswegen waere ein Ueberblick ganz gut, irgendwie ist das aber ein extremer Dschungel.

    Ich habe Informatik studiert, bin nur mit Linux und Android unterwegs, deswegen waere was in die Richtung interessant. Auf keinen Fall irgend ein geschlossenes System usw.. Haus umbauen geht wie gesagt nicht mehr, aber es gibt da ja einiges an interessanten Dingen wie eben wireless Thermostate und alles was man halt sonst so noch verbinden koennte.

    Kann mir da jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich da am besten Anfange damit ich halbwegs einen Ueberblick habe und mich da etwas zurecht finde? Waere sehr dankbar

    Gruesse,
    Christian

    #2
    Ich finde man muss immer zwischen Neubau (bzw. Renovierung) und nachrüsten bestehender Häuser unterscheiden. Das Forum ist sich sehr einig, dass es für Neubauten nichts besseres als KNX gibt, aber gerade für die Nachrüstung erscheinen viele Artikel in Zeitschrift, die sich eher mit solchen Themen befassen. Und man muss ganz klar sagen: Bei den meisten Elektroinstallationen ist KNX ohne Dreck nicht möglich!

    Schau mal in die CT der letzten Monate, da waren zwei Artikel drinnen und auf PC Welt gabs nen 4 (?) teiligen Artikel über Hausautomatisierung auf nem Rasperry Pi.

    Für Loxone und Openhab scheint es zumindest einen Lexikonartikel zu geben, den du dir auf alle Fälle anschauen solltest. (<- einfach auf den Link klicken).

    Gruß
    Wk

    Kommentar


      #3
      Hi chbla,

      es gibt seit kurzem bei Amazon Bücher, die da weiter helfen dürften. Ich selbst habe mir für den Neubau eines EFHes folgende Bücher zugelegt:
      E. F. Engelhardt , "Hausautomation mit Raspberry Pi - Alarmanlage, Heizung, Smart Home, W-LAN & Co: 20 Projekte, die Ihr Leben leichter machen"

      240 Seiten, Franzis Verlag GmbH (15. Juli 2013), ISBN-13: 978-3645602754 zum Preis von 30,- EUR

      sowie wegen der Übersicht über bestehende Systeme:


      Günther Ohland, "SmartHome Bauherrenratgeber: Zeitgemäß bauen statt das haben wir schon immer so gemacht"
      132 Seiten, Books on Demand; Auflage: 1 (10. November 2014), ISBN-13: 978-3837004274, zum Preis von 17,90 EUR.

      Dieser (etwas ältere) Titel desselben Autors klingt auch vielversprechend:
      Günther Ohland, "SmartHome für alle: Wissenswertes und Anleitungen zur Nutzung smarter Technologien in Wohnung, Eigenheim und Büro"
      160 Seiten, Books on Demand; Auflage: 1 (24. Mai 2012), ISBN-13: 978-3848200320, zum Preis von 19,90 EUR

      Bei bspw. Amazon findest Du noch wesentlich mehr Lektüre dieser Art.

      Laut diesem Blog gibt es eine Sonderausgabe der c't wissen siehe hier:

      http://hypnose-on.de/michael/hinweis...zu-smart-home/

      Beste Grüße

      Ulysses

      Kommentar

      Lädt...
      X