Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eingangsbeleuchtungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eingangsbeleuchtungssteuerung

    Hallo Forum,

    ich nutze ausschließlich den QC und habe folgendes vor:

    Bisher schaltet eine Zeitschaltuhr des Moduls "Schalten Plus" meine Eingangsbeleuchtung abend gegen 18 Uhr an und gegen 22 Uhr wieder aus (Astro). Soweit so gut.

    Wenn ich aber mal abends weggehe und gegen 23 Uhr wiederkomme, dann ist das ziemlich finster vor der Haustür. Ich könnte natürlich per App das Licht wieder einschalten, aber ich stelle mir folgendes vor:

    Ich habe einen Schloßkontakt. Nun möchte ich das Aus-Telegram um 22 Uhr unterbinden, wenn die Haustür abgeschlossen ist. Dann brennt abends noch das Licht wenn ich nach Hause komme und muß es manuell ausmachen. Alternativ könnte ein Countdown laufen, der das Licht 5min. nach Öffnen der Haustür ausschaltet.

    Hat einer 'ne Idee, wie ich das im QC lösen kann?

    Gruß
    Christoph
    Gruß
    Christoph

    #2
    Hallo Kollege..

    Wie wäre es mit einem Bewegungsmelder? ;-)

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      dann würde das Licht aber z.B. um 22 Uhr ausgehen. Es soll aber durchbrennen bis ich nach Hause komme.
      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        Taster innen an der Tür?
        Gira iPhoneApp, Einschalten via wlan und Button in der Visu?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          nee, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

          Das Licht geht per Zeitschaltuhr aus dem Baustein "Schalten" schon An und Aus. Es soll lediglich das Austelegramm der Schaltuhr nicht zum Aktor durchgelassen werden, wenn die Haustür abgeschlossen ist.

          Innen habe ich einen Tastsensor, mit dem ich manuell Ein- und Ausschalten kann. Die iPhone App habe ich auch, ich will aber nicht manuell wieder einschalten...
          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Und wenn du mal ne Woche im Urlaub bist, dann brennt Tag und Nacht dauernd das Licht?

            Kommentar


              #7
              Ich benutze eine ähnliche Logik. Ich habe zwei "Aus" Schaltpunkte im Zeitschaltuhr, eine an dem Standard Zeit, eine viel später. Ich benutze internen Relais (links-oben im Anhang) und ein ODER-Gatter um das Licht ein- oder auszuschalten (KO 1/3/125). Einer der ODER Einträge würde Ihr Schloßkontakt sein. Sehe anhang (nicht im Ihre Sprache...).
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo Schobi,

                da hast Du Recht. Das habe ich noch gar nicht bedacht ;-).

                @bramlangen: Die Idee mit einer zweiten Uhr ist gar nicht so schlecht. Mit dem Gedanken werde ich mal weiter basteln...
                Gruß
                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X