Hallo,
Früher hatte ich meinen KNX-IP-Router direkt (ohne Linienkoppler) an die Geräte gehabt und es hat wunderbar funktioniert. Durch die grosse Anzahl an Geräte hat das gesamte System Ihre Schwächen gezeigt. Daher die Umstellung auf neue Topologie.
Ich habe folgende Topologie aufgebaut:
- KNX-IP-Router (für Programmieren und übers Handy steuern)
- einen Linienkoppler für Keller und EG + Spannungsversorgung
- einen Linienkoppler für OG und DG + Spannungsversorgung
Jetzt meine Frage. Ich kriege es hin eine Verbindung zu dem KNX-IP-Router aufzubauen, jedoch kriege ich es nicht hin weiter auf die Geräte zuzugreifen.
Woran liegt es? Habe ich was vergessen?
Stefan
Früher hatte ich meinen KNX-IP-Router direkt (ohne Linienkoppler) an die Geräte gehabt und es hat wunderbar funktioniert. Durch die grosse Anzahl an Geräte hat das gesamte System Ihre Schwächen gezeigt. Daher die Umstellung auf neue Topologie.
Ich habe folgende Topologie aufgebaut:
- KNX-IP-Router (für Programmieren und übers Handy steuern)
- einen Linienkoppler für Keller und EG + Spannungsversorgung
- einen Linienkoppler für OG und DG + Spannungsversorgung
Jetzt meine Frage. Ich kriege es hin eine Verbindung zu dem KNX-IP-Router aufzubauen, jedoch kriege ich es nicht hin weiter auf die Geräte zuzugreifen.
Woran liegt es? Habe ich was vergessen?
Stefan
Kommentar