Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltbare Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltbare Steckdosen

    Hallo!
    Ich hätte gerne ein paar Funksteckdosen zu meiner bestehenden KNX Installation hin zugeführt. Ich habe es leider verabsäumt so einige Steckdosen schaltbar zu machen.

    Ich bin aber nicht bereit für eine Steckdose EUR 80 - EUR 130 zu zahlen. Hat jemand eine Ahnung ob es dazu eine Bastelösung gibt um die ganz normalen Funksteckdosen aus dem Baumarkt zu verwenden?

    Ich hätte momentan einen raspberry pi mit Openhab laufen um mein System zu steuern. Ich hätte an enocean gedacht? Es gibt ja auch um EUR 30 einen Aufsatz für den Raspberry PI.

    Hat vielleicht auch jemand schon mit dem Zubehör "ROT Extension" Erfahrungen gesammelt? Oder mit dem Enocean Extension?

    Danke für eure Anregungen.

    Liebe Grüße
    Stefan

    #2
    Hi, klar. Module hier kaufen: 433M receiver module 433MHZ Superregeneration Wireless: Amazon.de: Elektronik

    Die kannst du übern raspberry ansprechen und die funksteckdosen ausm baumarkt benutzen. Benutze ich auch selber derzeit. Meine knx Installation ist gerade in Bau ... :-)

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan

      ich habe mir das mit nem Raspi gebaut, einen 433 Mhz Funksender ran und fertig.
      Ist etwas löten, aber gut.
      Dann habe ich mir ne kleine PHP Webseite gebaut. Dort wird einfach wenn ein Link gedrückt wird ein Kommandozeilen Befehl aufgerufen der nen Code an die Steckdose schickt.

      Zum erstmaligen Verstehen nicht ganz simple, dann aber ganz easy.
      Könnte Dir mein Raspberry Image zur Verfügung stellen.
      Dann musst Du das nur umbauen und dir den 433 MHZ Sender anbauen.

      Hab ich nun seit nem guten Jahr laufen, für Deko Steckdosen und co. Nachher wird alles KNX, aber das müsste in Smartvisu und Co auch leicht zu integrieren sein, habe ich aber noch nicht versucht.

      Suche einfach mal nach Funksteckdosen und Raspberry, da gibt's im Forum ne tolle Anleitung

      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Tach,

        mit Funk kann ich dir nicht weiterhelfen, aber grad jetzt in der kommenden Weihnachtszeit ist meine Frau auf dem "überall-Lichterketten-und-Dekobeleuchtungs-Trip".
        Ich hab's dann mit meiner Fritzbox und den Smarthome 6xDECT 200 über openhab gelöst. Is zwar auch nicht die preiswerteste Variante aber geht toll, und die ein oder andere 200er kann ich danach auch noch für andere Sachen einsetzen. Setzt natürlich ne Fritzbox voraus

        Gruss
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X