Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 058000 Windsensor an ABB WS/S4.1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira 058000 Windsensor an ABB WS/S4.1

    Meine Gira Komfort Wetterstation hat leider den Geist aufgegeben und als Alternative habe ich noch eine ABB WS/S4.1 Wetterstation hier liegen.
    Wie müsste ich diesen Windsensor an die ABB Wetterstation anschließen??

    Hoffe ihr könnt mir helfen! DANKE
    Dabei noch die PDF von beiden Geräten
    Angehängte Dateien
    MfG MrKnx

    #2
    So gehts mal nicht, bekomme keinen Wert des Windsensors
    Angehängte Dateien
    MfG MrKnx

    Kommentar


      #3
      Müsste funktionieren wenn

      Die Wetterstation kann 4 Analoge Sensoren auswerten. Du müsstest die 0-10 V Signale an die entsprechenden Anschlussklemmen für die Eingänge 1-4 anschliessen. Die Versorgungsspannung wird von der Wetterstatation zur Verfügung gestellt. Hatte erst gedacht du hätteste die WZ/S1.1 ausgesucht. Bei der würde max. ein Elsner Sensor funktionieren. Allerdings solltest Du noch mal das Schaltbild zum Anschluss der Sensoren genau ansehen.

      Kommentar


        #4
        Danke für deine Antwort. D.h ich müsste zwei Eingänge der WS für den Windsensor opfern? Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei der Gira WS auch so war, aber bei der ABB WS habe ich dieses Anschlussschema nirgends in der Beschreibung finden können...
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Bekomme leider noch immer keinen richtigen Wert.

          Hier nochmal die Anschlussbelegung des Windsensors und die Schemen der Wetterstation!
          Vielleicht könnte sich das mal jemand ansehen....

          Aktuell habe ich es mach Abb.5 (eigenversorgter 4-Leiter Sensor) angeschlossen.
          Angehängte Dateien
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #6
            Hab jetzt endlich wieder ein wenig Zeit um mich mit dem Thema zu befassen.
            Leider habe ich noch immer nicht die richtige Lösung gefunden.

            Tipps?
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
              Aktuell habe ich es mach Abb.5 (eigenversorgter 4-Leiter Sensor) angeschlossen.
              Hätte ich auch so gemacht. Konkret also:

              weiß auf 0V
              braun auf UB
              grün auf A
              gelb auf 0V

              Kommentar


                #8
                Ich schau mir das morgen nochmal an. Danke für deinen Tipp.
                MfG MrKnx

                Kommentar


                  #9
                  Hab jetzt nochmal kontrolliert und ich habe es genauso angeschlossen:

                  weiß auf 0V
                  braun auf Un
                  grün auf A
                  gelb auf 0V

                  Vielleicht stimmt aber einfach nur die Parametrierung in der ETS4 nicht. Anbei noch meine Einstellungen
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                    Hab jetzt nochmal kontrolliert und ich habe es genauso angeschlossen
                    Dem angehängtem Bild zur folge nutzt du Kanal C. Dann muss grün natürlich auf C.
                    Bei dem erstem Bild ist leider der gesendete Wert nicht mit drauf.

                    Kommentar


                      #11
                      Upps, natürlich grün ist auf C.

                      hier nochmal der gesendete Wert des Windsensors.
                      Kann es sein, dass meine Umrechnung nicht stimmt? Sinn der Parametrierung ist, den Messwert von m/s gleich in km/h umzuwandeln...
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 2 photos.
                      MfG MrKnx

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X