Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebssystem für Visu "PC"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebssystem für Visu "PC"

    Hallo Zusammen,

    hatte ein bißchen Glück und habe kürzlich eine alte Bildschirm-Kasse (15" Touch + passenden PC) abgestaubt. Die werde ich nun zu meinem Visu-Bastel-Projekt machen. Soweit so gut ...

    Das Ding ist ausgestattet mit 32MB RAM und einem Prozessor mit ~500MHz (ist noch der Lüfter draufgeklebt, daher weiß ich es nicht genau). Da sie mir leider nicht auch noch die Festplatte mitgeschenkt haben, bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Betriebssystem.

    Bisher habe ich versucht:

    1. Ubuntu 8.x - geht nicht, weil zu speicherintensiv
    2. DamnSmallLinux - da kam ich schon weiter, bin aber dann daran gescheitert, dass der Touch-Panel nicht funktionierte (keine Treiber)

    Vorteil an DSL ist, dass es schön klein ist (< 50MB). Nachteil: der Desktop sieht sch... aus und man muss alles nachinstallieren/kompilieren, wann man sonst noch so braucht (wie zum Beispiel den Treiber für das Touch-Panel).

    Schön wäre natürlich, wenn man so ein Kiosk-System hätte, wo dann gleich beim Hochfahren der "normale" Desktop gesperrt/unsichtbar gemacht wird, ein Browser im Vollbildmodus (!) startet und ansonsten der Ball zwecks energiesparen ziemlich flach gehalten wird.

    Habt Ihr da möglicherweise Ideen/Vorschläge?
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    #2
    Wird Dir wahrscheinlich nicht weiterhelfen: Diese Systeme laufen - auch heute noch - sehr oft auf dem guten alten DOS. Vergleichsweise minimale Hardwareanforderungen, einen Netzwerkstack gibts auch, obendrauf eine handgedengelte grafische Oberflache ohne besonderen Schnickschnack - und auch noch super performant. Win Windows 3.1x wirst Du da auch noch drauf bringen, ich bezweifle aber dass Dich das Deinem Ziel naher bringt.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Win Windows 3.1x wirst Du da auch noch drauf bringen
      gerade ist noch die Antwort desjenigen gekommen, von dem ich das Ding habe. Es war ein Windows 2000 SP4 drauf ... schwört er ;-)

      So ähnlich wie das Ding hier http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...Name=WDVW&rd=1
      sieht meines auch aus, hat halt nur weniger RAM.
      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

      Kommentar


        #4
        Naja, NT 3.51/4.0 könnte ich mir ja noch vorstellen, aber für diese PoS-Systeme war das viel zu teuer / langsam.

        Häng doch mal ein CD-LW dran und boote ein Knoppix, damit müsstest Du zumindest rauskriegen was da an Hardware wirklich drin steckt.

        CPU mit 500 MHz mit Lüfter drauf könnte was von AMD sein - K6 und Konsorten. Die Intels in dieser Kampfklasse waren meistens die Slot-Prozessoren.

        Noch irgendwo Platz für mehr Speicher oder ist der aufgelötet? DIMMs mit SDRAM?

        Gruss
        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Hang doch mal ein CD-LW dran und boote ein Knoppix, damit müsstest Du zumindest rauskriegen was da an Hardware wirklich drin steckt.
          werde ich machen

          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Noch irgendwo Platz für mehr Speicher oder ist der aufgelötet? DIMMs mit SDRAM?
          jo DIMMs und ist noch eine Bank frei ...
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            W2k mit 32MB RAM, nene, das kann nicht sein DSL sollte aber schon in die richtige Richtung gehen, nur ein Stock-Debian müsste eigentlich erstmal auch klappen (wie schnell die GUI mit X11&Co dann ist - anderes Thema)
            Notfalls, mal voyage versuchen, das ist nahe Debian und hat nen 486er-Kernel mit FPU-Emu (486SX, worauf es bei mir auch grade läuft) nur mit Browser o.ä. ist da nichts zu holen..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Xubuntu braucht weniger Resourcen als Ubuntu.
              Bei Speicherproblemen hilft die Alternate-CD, die ohne grafische Oberfläche installiert.
              Treiber-Unterstützung wie bei Ubuntu, den HS-Client habe ich unter Ubuntu/Wine im Vollbildmodus am Laufen, sollte also auch mit Xubuntu gehen.
              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
                Xubuntu braucht weniger Resourcen als Ubuntu
                danke für den Tipp, werde das mal testen ...
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
                  den HS-Client habe ich unter Ubuntu/Wine im Vollbildmodus am Laufen,
                  rein Interessehalber, auf welcher HW ?

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Rupprecht Beitrag anzeigen
                    den HS-Client habe ich unter Ubuntu/Wine im Vollbildmodus am Laufen
                    ...welche Version des HS-Client ist das?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      rein Interessehalber, auf welcher HW ?

                      Makki
                      Auf meinem normalen Desktop-Rechner, ein Dell OptiPlex GX270, also nicht für reine Visu gedacht.

                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von viceversa Beitrag anzeigen
                        ...welche Version des HS-Client ist das?
                        Die aus dem Release hs_software_v.2.2_d

                        Gruß Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Inzwischen auch mit Utuntu 8.10, Wine und dem aktuellen Client gira_hsfs_exp22_v081126_FINAL_setup_ML auf Acer Aspire Laptop.
                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                            jo DIMMs und ist noch eine Bank frei ...
                            Sollte das Motherboard auch nur eine Idee exotisch sein, dann schau mal bei Kingston nach dem richtigen Riegel.
                            Oder evtl. gleich das bestehende RAM alles rausschmeißen und alle Slots mit max. Kapazität auffüllen - kostet ja heute nichts mehr
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe ein 17" Touch-Panel. In die Einbaubüchse montierte ich einen 500MHz Rechner (Flepo Mini PC 2+), welcher sehr günstig ist. Ich baute eine HD 160GB ein (gab keine kleineren ;-). Darauf installierte ich Windows XP. Funktioniert perfekt mit dem Quad.

                              Tipp: Embedded-Systeme (Abgespeckte XP Versionen) auf Flashdisk nicht zu empfehlen wenn du Quad brauchst. Ohne geht es. Der Quad braucht .NET (Dot-Net), welches auf fast kein Embedded geht.

                              Gruss
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X