Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler ETS 5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler ETS 5

    Hallo!

    Wenn ich den ABB 4-fach Universaldimmer von ABB auswähle kommt folgende Fehlermeldeung"Ein interner Fehler ist aufgetreten.
    Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {F7C734DF-C8BC-4A63-A2A0-C582E6806C0A} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80040154 Klasse nicht registriert (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))."
    Was nun?

    MfG

    #2
    Hallo,

    ABB-Power-Tool-Software ist installiert?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Das ist das nächste Problem. Wenn ich PowerTool installieren möchte, erscheint die Abbruchmeldung, dass keine ETS 3 oder höher gefunden wurde, obwohl ETS 5 installiert ist.

      MfG

      Kommentar


        #4
        Das wird erst in der nächsten PowerTool-Version funktionieren.
        Wenn du mit eine PN mit deiner EMail-Adresse schickst, kann ich dir einen Workaround schicken.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Gibts da schon Hinweise, wann es da eine neue Version gibt?

          Kommentar


            #6
            Schönen Abend!

            ETS 5 deinstallieren.
            Wenn du ETS 4 installiertst hast dann Powertool Software installieren danach wieder die ETS 5 installieren. ETS 4 und 5 sollten parallel funktionieren.
            Probiers mal.

            Gruss
            Adi

            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis.

              Hab es mittlerweile ähnlich gelöst.

              ETS 3 zusätzlich installiert ohne diese zu starten...

              Aufpassen das Ihr das nicht in das gleiche Verzeichnis wie die eventuell vorhandene ETS5 installiert...

              Jetzt können die Powertools installiert werden...

              Fehlermeldung sind verschwunden....und die Powertools lassen sich auch aus der ETS 5 heraus wie gewohnt nutzen....

              ETS 3 wieder deinstalliert habe ich nicht probiert....
              Never change a running system :-)

              PS. Wer Probleme mit einem USB Interface mittels diesem ominösen "KNXUSBfix"- Tools gelöst hat....wie ich zum Beispiel....muss diesen Fix nachher nochmal durchführen....

              Jetzt läuft aber alles rund und seitdem habe ich keine einzige Fehlermeldung mehr gesehen...

              Good luck all

              Kommentar

              Lädt...
              X