Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibport 3 SO Schnittstellen für aktuellen Stromverbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibport 3 SO Schnittstellen für aktuellen Stromverbrauch

    Moin Moin,
    bräuchte ein wenig Hilfe, um mir über meine CubeViso, den aktuellen Stromverbrauch anzeigen zu lassen.
    Die So-Schnittstellen benutze ich als Impulszähler, um mir den bisherigen Verbrauch anzeigen zu lassen. Läuft gut bis auf SO3/SO4, da der funzt der Offsetwert nicht.

    Nun möchte ich aber den momentanen Verbrauch visuell anzeigen lassen.

    Hat da einer evtl. den passenden MatheJob oder eine einfache Idee dieses umzusetzen???

    Gruß

    #2
    Ich weiß nicht, obs das bei der Cube gibt, aber ich verwend die Control L und da gibts ein Chart Element bei dem man "total" oder "differenz" auswählen kann. Mit "differenz" kannst dir den aktuellen Stromverbauch ansehen.

    Kommentar


      #3
      Danke, werde das mal ausprobieren.
      Nachdem ich es geschafft habe meine Foscam einzubinden :-(
      Gruß

      Kommentar


        #4
        Habe mir das jetzt mal angesehen und ich kann nur Control S für Handy oder die Cube Viso mit Job Editor nutzen.
        Aber im Job Editor gib es den Integrierer, mit dem klappt das ganz gut, nur muss ich noch am Faktor arbeiten.

        Kommentar


          #5
          Und wie hat es funktioniert?

          Kommentar


            #6
            Moin,
            leider habe ich das immer noch nicht umgesetzt aber ich werde das wieder auf meine Liste setzten.
            Sowie ich ein Ergebnis habe berichte ich :-)

            Kommentar


              #7
              Moin Hansdamp hast du das schon umgesetzt? Ich bin mit meinem Eibport V3 auch an dem Punkt wo ich den Stromverbrauch über S0 Schnittstellen berechnen möchte. Ich habe 2 Eltako Stromzähler für Wärmepumpe und Haus. Allerdings gibt es beim EibPort oder der Cubevision kein Berechnungsmodul.

              LG

              Kommentar


                #8
                Moin michael2307,
                leider noch nicht, da Glücklicherweise letztes Jahr die Geburt meines Sohnes dazwischen kam :-).
                Konntest du das Problem lösen?
                LG

                Kommentar

                Lädt...
                X