Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Probleme bei der Installation der CometVisu (Paket)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Probleme bei der Installation der CometVisu (Paket)

    bei Versuch cometvisu zu installieren über die Eingabe "cometvisu" und den Button "Paket installieren"
    kommen die Fehlermeldungen:
    Err Index of / lenny Release.gpg Temporary failure resolving `archive.debian.org`
    Err http://archive.debian.org lenny Release.gpg Temporary failure resolving `archive.debian.org`
    Err http://archive.debian.org lenny Release.gpg Temporary failure resolving `archive.debian.org`
    Reading package lists....
    W: Failed to fetch http://archive.debian.org/debian-arc...es/Release.gpg Temporary failure resolving `archive.debian.org `
    W: Failed to fetch http://archive.debian.org/debian-archive/debian-security/dists/lenny/updates/Release.gpg Temporary failure resolving `archive.debian.org `
    W: Failed to fetch http://repo.wiregate.de/wiregate/dis....1/Release.gpg Temporary failure resolving `repo.wiregate.de `
    W: Some index files failed to download, they have been ignored, or old ones used instead.
    W: You may want to run apt-get update to correct these problems
    >>bin absoluter Neuling auf dem Gebiet des WIREGATE, habe aber trotzdem Spass daran<<

    #2
    Das ist KEIN WireGate Update, sondern Du möchtest eine Fremdanwendung installieren.

    Damit ist der Threadtitel falsch und der Doppelpost ebenfalls unglücklich. Probleme mit der CometVisu gehören auch ins CometVisu-Forum.

    Aber zunächst:

    - Welche WG-Nummer
    - Bitte erstmal aktuelles Update (ohne CV-Paket) installieren.


    Stefan

    Kommentar


      #3
      @ Stefan
      Den zuvor eröffneten Thread finde ich viel unglücklicher, vielleicht kannst Du den ja löschen.

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ert-nicht.html

      Kommentar


        #4
        Mir fehlen leider die Rechte diesen so unselig formulierten und mit einem "Böse"-Icon versehenen Thread im Hauptforum zu löschen nach dem Doppelpost hier

        Kommentar


          #5
          Wie auch immer, das ist relativ einfach: du hast schlicht keine Internet-Verbindung und/oder einen falschen/nicht funktionierenden DNS-Server (oder GW) eingetragen.

          Kannst das ja dann freundlicherweise in dem anderen Thread nachtragen, wenns gelöst ist

          Edit/PS: schau mal auf die Ampeln unten auf der Startseite..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Kannst das ja dann freundlicherweise in dem anderen Thread nachtragen, wenns gelöst ist
            Nein, weil der andere Thread wegen Doppelpost gelöscht wurde.

            Möglicherweise ist der TE ist an dem Thread nicht mehr unbedingt interessiert, weil er zwar im Forum angemeldet war, aber nichts mehr dazu geantwortet hat???

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Nein, weil der andere Thread wegen Doppelpost gelöscht wurde.
              Der Fluch des Admins: man sieht Sachen, die gar nicht mehr da sind

              Anyway, für den nächsten: Die Fehlermeldung bedeutet "WireGate kommt nicht ins Internet"..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Richtig, da sollten wir uns gleich mal eine Warnung für die Update-Seite überlegen (allerdings muss dann auch dieses Update darauf, damit diese Anzeige kommt.).

                @Hubertus:
                • Hast Du eine Fritzbox?
                • Was sagt die Ampel bei DNS und was bei Internet auf der Startseite des WireGate Multifunktionsgateways?


                Es gibt bei neueren Fritzboxen das Problem, dass diese den DNS-Dienst für die Namensauflösung stören, gibt ein paar Threads hier dazu.

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X